kurz zu meiner Geschichte:
Ende 2007 (da war ich 25 Jahre), wurde bei mir ein BSV festgestellt. L5/S1 rechts.
Im Janaur 2008 wurde ich für 2 Wochen stationär im KH auf der orthopädischen Station aufgenommen, da die Schmerzen trotz starker Medis nicht abnahmen (dazu Lähmungserscheinugnen und Ausfälle im rechten Bein).
Dort bekam ich alle 8 stunden Cortison-Infusionen, div. Schmerzmittel, Physiotherapie und letztenendlich die für mich damals heiß ersehnte PRT-Behandlung.
PRT schlug bei mir sehr gut an, im Mai 2008 nach der 4. Spritze war ich erstmals nach 6 Monaten komplett schmerzfrei.
Seitdem keine weitere PRT nötig gewesen, ab und an mal ein Schmerz im Rücken, der nach paar Tagen wieder verschwand, also alles im Griff.
Nun zu meinem aktuten Problem:
vor 3 Wochen fingen wieder leichte Schmerzen im LWS-Bereich an, nix schlimmes dacht ich, geht wieder vorbei, so wie die letzten Jahre auch immer... vor fast 2 Wochen buchten wir unsere Reise in nem Reisebüro am Flughafen, 10 Tage Türkei. Der Flug geht kommenden Donnerstag.
Leider OHNE Reiserücktrittversicheurng (jaaa ich weiß

Vor 6 Tagen wurden meine Schmerzen immer schlimmer, mit Ausstrahlung ins rechte Bein (nur beim sitzen). Fürn Notfall habe ich im Kühlschrank Diclophenac 75mg lagern, die ich dann auch 2 mal täglich genommen habe.
Nach anfänglicher Verbesserung halfen die dann aber auch nicht mehr, die Schmerzen wurden unerträglich. Heute (Sonntag) bin ich ins Krankenhaus, wo ich damals stationär behandelt wurde und die PRT-Therapie erfolgte.
Der Orthopäde schaute sich das an und meinte, es wäre nicht schlimm, da ich diesesmal auf eigenen Beinen ins KH gekommen bin (beim letzten mal Anfang 2008 kam ich mit Krankenwagen), kein Grund für eine stationäre Aufnahme oder für Verordnung einer PRT (hohes Risiko).
Er verschrieb mir ein Schmerzmittel - Valoron N retard 50 - das ich dann auch holte.
Morgen früh wollt ich zum Hausarzt, der leider im Urlaub ist

Was mich nun aber grade sehr beschäftigt: was mach ich mit der gebuchten Reise? Donnerstag geht der Flug in die Türkei...
Ich bin derzeit nicht krankgeschrieben - will ich auch nicht unbedingt - geh auch morgen wieder arbeiten...
Darf/kann ich da jetzt trotzdem in den Urlaub fliegen mit akuten Schmerzen?
Oder könnte mir die Auslandskrankenversicherung im Fall der Fälle einen Strick draus drehen, falls es in der Türkei dann hart auf hart kommt?
Was meint ihr, wie sollte ich mich verhalten?
Rücktritt wäre finanziell echt derb, da ich laut Bedingungen 85% des Reisepreises zahlen müßte (Reisestornierung bis 3 Tage vor Antritt). Reiserücktrittversicherung existiert leider nicht

Sitzen krieg ich eignetlich hin, solang ich meine Beine bewegen kann, daher strebe ich den Sitz am Notausgang im Flugzeug an...
brauch ich ne Bescheinigung vom arzt, dass ich fliegen kann/darf?
Brauch ich ne Bescheinigung für die Medikamente (Opiat)?
Danke erstmal für eure (hoffentlich) schnelle Hilfe
