Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall und doch keiner ?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Themistokles69
Hallo ,

ich will mich erstmal vorstellen.
Mein Name ist Achim und ich habe ein Bandscheibenproblem seit 2002.
Im April 2003 wurde ich an an der Jedermanns-Problem-Bandscheibe L5/S1 operiert.
Ein Jahr Später bekam ich nochmals Probleme mit der Bandscheibe L4/L5. Da habe ich schon gedacht,
daß ich mit 34 Jahren mein Berufsleben an den Nagel hägen kann.

Naja -weit gefehlt. Ich habe mich aufgerafft und habe langsam angefangen Sport zu treiben. Ich habe auch
festgestellt, daß jeder den "Sport für sich" finden muss. Dem einen hilft Schwimmen, dem anderen Radfahren ,
dem nächsten Boxen oder was weiß ich.

Mir hilft Joggen. Ich bin so locker gelaufen, daß ich schnell auch wieder 5 km joggen konnte.
Da ich sportlich wieder gut drauf war habe ich auch wieder mit dem Fussballspielen beginnen können.
Natürlich nicht mehr so aktiv wie früher, sondern nur noch Alte Herren ( Fresse , Saufe , Langsam laufe),
aber das tat mir gut. Bis ich 41 wurde , konnte ich sogar als Tormann fungieren.

Nun ist es so , daß ich seit letztem Jahr erneut über der rechten Gesäßhälfte wieder einen Druck verspürt habe.
Dieser hat mich wieder aus der Bahn geworfen, sodaß ich seit einem Jahr keinen Sport machen konnte.
Im April wurde es schlimmer und schlimmer. Als Bandscheibengeschädigter weiß man , daß es wieder ernst wird.
Am 30.05 lag ich in der Röhre und bekam die Diagnose , daß ein neuer Bandscheibenvorfall in meinem Rücken agiert.
Beim Dialog mit dem Arzt lagen mir die Worte auf der Zunge, daß die meisten Bandscheibenvorfälle von alleine wieder zurück gehen.
Der Arzt schüttelte leicht mit dem Kopf . Ich meine , der nicht. Er schüttelte mit dem Kopf. Wow - das war hart.

Der Orthopäde war aufgrund der Bilder so erschrocken, daß er meinte man müsse operieren und schickte mich zum Neurologen.
Das ist Stand seit Mai 2012.

Beim Neurologen war ich nicht. Ich habe das Gefühl gehabt, daß es wieder wird und habe Recht damit.
Ich habe langsam mit meinen Übungen der Krankengymnastik angefangen ( ohne zur KG zu gehen ).Vierfüllerstand und Situps.
Es wurde immer besser. Nun habe ich es geschafft, daß ich langsam wieder joggen gehen kann.
Ich fühle mich fast schmerzfrei und laufe schon ganz locker wieder 2 km .

Warum passiert das ? Warum bekomme ich eine Diagnose die eigentlich zur OP rät und kurz darauf ist der Schmerz weg.
Sind das die berühmten Zahnschmerzen , die verschwinden , wenn es zum Zahnarzt geht ?
Das kann ich mir beim Bandscheibenvorfall aber nicht vorstellen. Ich glaube , wenn ich mich nochmal in die Röhre legen würde,
wäre er fast weg. Das kann doch nicht sein.

Eure Meinung dazu würde mich mal interessieren. Soll ich wieder zum Arzt gehen und ihm den Fall schildern ? Ich bin keiner ,
der jedes mal zum Doktor rennt, noch dazu , habe ich eine Überweisung zum Neurologen bekommen und nicht wahr genommen.
Weil der meiner Meinung nach eh nichts messen wird. Den Weg kann ich mir sparen.

Gruß Achim

violac01
Hi,

Zitat
Warum passiert das ? Warum bekomme ich eine Diagnose die eigentlich zur OP rät und kurz darauf ist der Schmerz weg.


kann ich dir sagen:

1. weil sich ca 80% der BSV von selbst heilen, trocknen aus... du scheinst dazugehören... Glückwunsch!

2. OP Empfehlung... weil sie eben mit OP Geld verdienen.... traurig aber wahr kopfklatsch.gif

Für die Zukunft kannst du dir merken:heutzutage gilt:OP nur bei Lähmungen! (nicht auf Hacken oder Zehenspitzen laufffen können oder Probleme mit Darm /Blase.. bei letzterem aber ganz schnell ins KH.. innerhalb von 6 h

Ev. ist das Joggen für deine BS wegen der Erschütterungen nicht ganz so günstig kinnkratz.gif

LG violac
Themistokles69
Naja , daß Joggen nicht so günstig ist , daß haben mir schon andere erzählt.

Ich muss sagen, mir tut es gut. Ich trampele beim Joggen nicht schwerfällig auf , sondern
versuche meinen Fuß abzurollen um eine Erschütterung zu vermeiden. Ich laufe so
schon seit fast 5 Jahren wieder. Ich habe mir extra Laufschuhe gekauft mit einer weichen Sohle
und habe dazu noch Einlagen eingelegt, die die Erschütterung auf der Ferse auch noch abdämmen.
Nur seit dem letzten Jahr habe ich wieder Probleme. Da ist es. wie schon beschrieben , zu dem
mieserabelen MRT Ergebnis gekommen.

Knapp 6 Wochen später , gehts auf einmal wieder , wie´s Lottchen.
Ich kann es mir nicht erklären. Manchmal habe ich Angst davor , daß es die "Ruhe vor dem Sturm" sein könnte.

Man muss es so nehmen, wie es kommt. Aber ich bin froh, daß ich dieses Forum gefunden habe, und
wenn ich wieder Probleme bekomme , dann werde ich mich hier definitiv wieder melden.
Ich habe festgestellt, daß Leute, die keinen Bandscheibenvorfall haben, es sich nicht vorstellen können,
was es heißt, Schmerzen zu haben wie Sau und keiner kann helfen.

Gruß Achim
Mellimaus21
Hallo
Laufen, also joggen, ist eigentlich eine recht gute Sportart für den Rücken bzw. die Bandscheiben. Vielleicht nicht in der Akutphase, aber danach mit dem richtigen Schuhwerk und auf auf dem richtigen Untergrund ist es eigentlich nichts was man als wahnsinnig schlecht bewerten sollte. Da gibt es viele Sportarten die deutlich gefährlicher für die Bandscheiben sind.
Ich denke nicht das du das joggen aufgeben musst
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter