Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version viele Fragen zum Befund und Therapiemöglichkeiten

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Phelan
Hallo zusammen,

Ich bin 35 Jahre, habe seit Jahren einen Bürojob, wo ich viel sitze und treibe so gut wie keinen Soprt.

ich habe seit Anfang April starke Rückenschmerzen und es wurde MItte April ein MRT gemacht. Im Befund steht:

Steil gestellte LWS Regelrechtes Signal von Conus medullaris und Caudafasern.
Signalgeminderte dehydrierte BS bei LWK 3 bis SWK 1 (was heißt SWK, habe ich im Abkürzungsverzeichnis nicht gefunden) flache BS-Vorwölbung über die dorsale Wirbelkontur im Segment LWK3/4 mit Tangierugn der rechten Nervenwurzel.
Bei LWK 4/5 ebenfalls breitbasige BS-Vorwölbung über die dorsale Wirbelkontur mit Neuroforamenstenose rechts. Flache BS-Vorwölbung auch lumbosacral hier keine Bedrängung nervaler Strukturen.

Beurteilung: BS-Degeneration und Protusionen in den Segmenten LKW 3 bis SWK 1. Bei LWK 3/4 rechtsseitige Nervenwurzelirritation und im Segment LWK 4/5 rechtsseitge Neuroforamenstenose.

Ja, das ist der Befund. Ich habe Schmerzen im rechten und ab und zu im linken Bein, mal im Hintern, mal im Oberschenkel und seit 2 Tagen auch starke Schmerzen in der rechten Wade. Dazu habe ich im Tagesverlauf zunehmend brennende Schmerzen in LWS/Steiß-Bereich.
Taubheitsgefühle habe ich eher selten. Aber seit heute starkes Kribbeln im linken und rechten Bein.
Die Rückenschmerzen, die vor 3 Monaten begonnen haben, sind zwar weniger geworden aber ich sitze nach der Arbeit zu Hause so gut wie gar nicht mehr, sondern liege auf dem Sofa oder gehe Spazieren.

Mein Hausarzt hat mich zu einem Facharzt (Praxis für physikalische und rehabilitative Medizin) überwiesen.
Dieser Arzt sitzt wie auch die Physiotherapie im FPZ RÜCKENZENTRUM.
Dieser hat mit mir kurz gesprochren und meinen Rücken angeschaut (20 min) und mir manuelle Therapie verschrieben.
Nach 6mal manuelle Therapie wurde mir von meinem Therapeuten gesagt, ich könne mit Muskelaufbau beginnen (FPZ RÜCKENZENTRUM).

Grundsätzlich finde ich, dass das Training mir helfen würde aber ich müsste die Kosten selbst tragen, da meine Kasse die Therapie nicht bezuschusst. Nun habe ich Bedenken, dass ich mit einem teuren Einmessen (128€) die Therapie beginne und evtl. vorzeitig aus Schmerzgründen abbrechen muss und das Geld vergebens investieren werde.

Im Internet bin ich auf Walter Packi gestoßen und finde seine Biokinematik persönlich für sehr schlüssig.

Bin aber nun umso mehr verunsichert, was ich tun kann, um meine Schmerzen zu verringern.
Momentan gehe ich pro Tag ca. 1,5h (3x 30 min) spazieren. Den Rest der Zeit sitze ich auf Arbeit oder liege auf dem Sofa zu Hause.
Ich war einige Male schwimmen, weiß aber nicht, ob das das richitge ist, da das empfohlene Rückenschwimmen im Hallenbad nur begrenzt möglich ist (Kollisionsgefahr smile.gif )
Schmerztabletten nehme ich zur Zeit keine mehr.

Bitte gebt mir Tipps, wie ich am Besten die richtigen Muskeln aufbauen kann um evtl. wieder schmerzfrei zu werden.

Vielen Dank.
Harro
Moin moin Phelan,
nun wenn du viele Fragen zu vielen Themen hast dann benutze bitte die
user posted image
zumal wenn es um Packi geht.
Ansonsten beachte bitte das unser Forum themenspezifisch aufgebaut ist und einzelne Fragen in den Unterforen besser aufgehoben sind,
alle Fragen in einem Thread sind net so gut zwinker.gif

LG Harro
violac01
Hallo,

Zitat
Grundsätzlich finde ich, dass das Training mir helfen würde aber ich müsste die Kosten selbst tragen, da meine Kasse die Therapie nicht bezuschusst. Nun habe ich Bedenken, dass ich mit einem teuren Einmessen (128€) die Therapie beginne und evtl. vorzeitig aus Schmerzgründen abbrechen muss und das Geld vergebens investieren werde.


also Training der Muskulatur solltest du unbedingt versuchen.

Aber man kann ja erstmal ganz normal anfangen... manchmal haben Physiotherapeuten auch Gertätetraining und Gruppen... oder du gehst in ein gutes Fitnessstudio... musst aber aufpassen, dass du eine gute Betreuung erhälst.

FBZ Rückenzentren gibt es bei uns auch... sicher sind die gut. Aber ob, es wirklich so eine teure Eingangsuntersuchung sein muss, nur um festzustellen, dasss man in der Regel zu wenig Muskeln hat. kinnkratz.gif
Fairerweise muss man aber sagen, dass die vorher genau messen, welche Muskeln stark genug und welche zu schwach sind... muskuläre Dissbalancen sind oft Ursache von Schmerzen.
Wieso sowas aber so teuer ist schulterzuck.gif (da sollen sich sicher die teuren Maschinen ammortisieren)

Schwimmen ist gut, es werden viele Muskeln beansprucht... ach schwimm ruhig auf dem Rücken, bei uns ist es auch voll, irgendwann weichen die anderen schon aus zwinker.gif

Zu Packi kann ich nichts sage... starte doch mal eine Frage im KG und Fitness Unterforum (wie Harro dir schon riet.


LG violac
Phelan
Hallo,

natürlich habe ich die Suche verwendet um mich zu informieren.

Ich möchte aber in meim Beitrag meinen "Fall" komplett schildern und
nicht zu jeder Frage in jedem Unterforum einen Beitrag aufmachen.

Was mich aktuell stark beunruhigt ist das Kribbeln in den Füßen, Beinen
und nun auch in den Händen, das ich seit 2 Tagen habe.
Muss ich mir da Sorgen machen?

Harro
Moin moin Phelan,
Zitat
nicht zu jeder Frage in jedem Unterforum einen Beitrag aufmachen.

Nun, wer sich unterhalten möchte geht bitte in den Stammtisch ebenso wenn einer ein "Tagebuch"
führen möchte, wer psyschich nicht gut drauf ist und sich ausweinen möchte geht in den Kummerkasten. zwinker.gif

Ansonsten stell bitte deine Fragen einzeln und gezielt ins passende Unterforum, danke!

Zitat
Kribbeln in den Füßen, Beinen
und nun auch in den Händen,

scheint ein neurologisches Problem zu sein, bitte geh zum Neurologen

LG Harro winke.gif
violac01
Hallo,

Zitat
Was mich aktuell stark beunruhigt ist das Kribbeln in den Füßen, Beinen
und nun auch in den Händen, das ich seit 2 Tagen habe.
Muss ich mir da Sorgen machen?


naj kribbeln zeigt an , dass die Nerven stärker beeinträchtigt werden...aber zum Sorgen machen... eine OP ist wegen Kribbeln nicht notwendig.

Was aber merkwürdig ist.. von der LWS gehen die Beschwerden in die Beine /Füße.... ( Kribbeln in den Armen/ HÄnden können von der HWS kommen.
Kann aber auch was völlig anderes sein.

Woher dein Kribbeln in den Händen kommt??? schulterzuck.gif
Das solltest du wirklich abklären lassen (man kann auch Flöhe und Läuse haben)

LG violac


Phelan
Zitat (violac @ )
Hallo,

Woher dein Kribbeln in den Händen kommt??? schulterzuck.gif
Das solltest du wirklich abklären lassen (man kann auch Flöhe und Läuse haben)

LG violac


Hallo Violac,

naja, Flöhe oder Läuse kann ich wohl ausschließen ;)
Ich hoffe nicht das es was mit der HWS zu tun hat. Probs mit der LWS
reichen mir vollkommen aus...

Ich warte wegen des Kribbelns erstmal noch ein paar Tage ab bevor ich zum
Arzt gehe.

LG
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter