Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version was ist denn nun richtige "konservative Therapie"?

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
DiG
hallo liebe leute,

ich wurde vor ca. 3 monaten operiert. seitdem sind die rückenschmerzen weg, jedoch habe ich einen sehr starken schmerz im gesäß der bis in die füße ausstrahlt. kein arrzt kann mir sagen was das ist.

ich höre ständig etwas davon das konservative therapie helfen kann. jedoch kann mir keiner sagen was dies genau ist.

von jedem arzt bekomme ich eine überweisung mit nur 6 anwendungen zu je 20 minuten kg. das wars?

hier bekomme ich dann ne übung für rücken und eine für den bauch gezeigt!

und damit soll es mir dann besser gehe? dafür brauch ich doch keine 6 anwendungen. und das durch diese übungen die schmerzen weggehen kann ich mir auch nicht vorstelle.

kann mir jemand helfen, mir sagen was genau bei einer konservativen behandlung zu beachten ist, damit ich es dem arzt sagen kann wenn er es schon nicht weiß.

ich habe sehr starke schmerzen und bin im alltag dadurch sehr eingeschränkt und das seit etlichen monaten. ist das nun immer so? was kann mir denn helfen? nehme seit ner woche lyrica und habe seitdem auch noch krämpfe im bein und ne verschwommene sicht.
Mellimaus21
Hallo
Konservative Therapie meint eben alles was nicht operativ ist: KG, Medikamente, Spritzen, TENS Gerät ....
violac01
Hallo,

na meiner Meinung nach solltest du beim Arzt drauf drängen, dass noch einmal ein neues MRT gemacht wird... es ist gar nicht so selten, dass nach einer OP noch mal BS Material austritt und wieder auf den Nerv drückt (Narbengewebe kann es auch sein, wie Meli im anderen Tread schrieb). Man spricht dann von einem Rezidiv.

Und ansonsten würde ich mal den Arzt wechseln.. eine 2 Meinung ist da gar nicht schlecht, wenn dein Arzt keine Idee mehr hat.


Wenn die Ursache dann abgeklärt ist und es beides nicht ist, dann kann das:

Zitat
hier bekomme ich dann ne übung für rücken und eine für den bauch gezeigt!

und damit soll es mir dann besser gehe?


auch wirklich helfen, man soll das wirklich nicht unterschätzen... Muskelaufbau ist sehr wichtig und bei einigen bewirkt das dann Schmerzfreiheit.... aber das ist ein etwas längerer Weg und wirklich nicht mit einer Übung für Rücken und Bauch getan. Gut wäre dafür ein Rückenzentrum oder gutes Fitnesstudio mit guter Anleitung.

Aber erst mal Ursachen finden, lass dich nicht abspeisen.

LG violac



vrori
Hallo,

die vorhergehenden Tipps sind sehr gut...zusätzlich solltest du bei einem Schmerzarzt vorstellig werden..
die haben nämlich ein wesentlich höheres Budget bei den Medikamenten sowie bei den Physiotherapieverordnungen..
somit bekommst du vernünftige Medis...zur Schmerzfreiheit
vernünftige Mengen Physiotherapie
und meine Schmerzärztin macht sogar die Infiltrationen mit Cortison direkt an die Stellen an der WS..
das nehme ich aber nicht in Anspruch, da mein Orthopäde das macht..

und...zu einer ordentlichen konservativen Behandlung kann es u.U. auch erforderlich sein, eine Verhaltenstherapie durchzuführen..
das bedeutet nicht, dass man einen an der mütze hat..ganz im Gegenteil, damit zeigt man, dass man sich um seinenKörper kümmert und versucht, wieder fit zu werden, so wie es die Krankheit erlaubt..

bei der Verhaltenstherapie lernt man, auf seinen Körper zu hören, belastende Faktoren zu erkennen und ggf. umzustellen...man bekommt das Rüstzeug an die Hand, um den Schmerz selber zu managen und um wieder selber Herr im Haus zu sein und nicht etwa der Schmerz...

Schau dich mal um auf diversen Seiten...Verhaltenstherapie..ich kann das nur empfehlen..

im übrigen ist das dann auch eine multimodale Schmerztherapie..

LG
Vrori
Sab
Hallo,


zu den Übungen, die man Dir zeigt und die Du nicht hoch einschätzt; die richtigen - d..h die für Dich abgetsimmten Übungen können wahre Wunder bewirken, aber Du musst sie natürlich fleissig zu Hause machen. Ein - oder zweimal pro Woche bei dem Physiotherapeuten bringt es nicht.Ich habe mit solchen Übungen und fleissigemTraining meine Rückenprobleme gut in den griff bekommen.

Gute Besserung!

Sabine
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter