Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Langsam ratlos

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
Royceno1
Hallo gemeinde,

ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten.

Seit mehreren jahren habe ich mehr oder weniger nacken und lws probleme, die sich bis vor ca. 2 jahren im normalen rahmen gehalten haben. Mein nacken war andauernd steif und schmerzen machten sich vom vielen stehen nach der arbeit breit. Ich dachte, das meine rückenmuskuklatur trotz jahrelangem krafttraining einfach nicht stark genug ist. Mittlerweile bin ich der meinung, das ich falsch trainiert habe und dadurch meine bandscheiben demoliert habe, aber nun zu meinem problem.

In den letzten monaten wurden die schmerzen in der lws unerträglich, in der woche waren sie noch auszuhalten, aber am wochenende, wenn ich zur ruhe kam/komme, konnte ich mich kaum bewegen. Ich wachte morgens auf und musste den ganzen tag mit wirklich heftigen schmerzen leben. Wenn ich auf der couch lag und mich nur zur seite drehen wollte, habe ich dafür wirklich eine minute gebraucht, manchmal habe ich mich garnicht getraut, weil der schmerz so stechend war. Dazu kam noch, das ich meinen linken fuß nicht richtig heben konnte und mein fußrücken samt schienbein taub war.

Da ging ich zum ersten mal zum orthopäden, der einen bandscheibenvorfall vermutete.

Ich wurde 2 mal zum neurologen geschickt, einmal wegen mrt und einmal, um meine nerven "abzumessen". Nervlich war alles ohne befund und ok, das mrt aber hat eine leichte bandscheiben vorwölbung diagnostiziert. Irgendwie wurde ich vom arzt nicht wirklich ernst genommen und ich bittete ihn darum, mir irgendwelche spritzen zu verpassen oder überhaupt irgendetwas zu tun.

Daraufhin wurde ich zum neurologen wieder geschickt, wo ich 6 prt behandlungen bekam. Die letzte von den 6 behandlungen ist nun ca. 6 wochen her.

Nach der 6ten behandlung waren die schmerzen tatsächlich zu 90% verschwunden, was mich sehr verwunderte. Aber nun, nach 6 wochen, fängt das ganze wieder von vorne an.


Meine vermutung:

irgendetwas scheint eingeklemmt zu sein. dadurch, das das nie behandelt wurde, führte das ganze zu einer heftigen überreizung. Die prt behandlung hat die entzündung weitgehend geheilt, aber jetzt, ohne behandlung, überreizt sich irgendetwas wieder.
Meine lws knackt und knirscht, genauso wie meine hws. Wenn ich lange gerade sitze, habe ich ein gefühl, als ob die bandscheiben sich selbst zermürben. Das führt dazu, das ich etwas buckelig sitzen muss. Das eigenartige noch: Wenn ich meinen kopf nach hinten mit meiner eigenen muskelkraft des kopfes neige, habe ich leichte schmerzen. Wenn ich meinen kopf nach hinten mit meinen händen "dehne", habe ich einen unheimlich starken schmerz in hinteren teil des nackens. Was mache ich jetzt? Was könnt ihr mir empfehlen? Kennt einer diese art von symptomen?
chrissi40
Hallo,

wie lange die PRT so insgesamt anhält ist schwer zu sagen. Angeschlagen hat es ja dann wohl.
Hast du schon mal orales Cortison bekommen, erst Stoßtherapie und dann langsam runter dosieren, wäre eine langanhaltende Therapie(Cortison).

Zitat

Wenn ich meinen kopf nach hinten mit meinen händen "dehne", habe ich einen unheimlich starken schmerz in hinteren teil des nackens. Was mache ich jetzt? Was könnt ihr mir empfehlen?


Klingt nach verdickten Bändern, evtl entzündet, hat ein Arzt im MRT Bericht was dazu geschrieben?

LG chrissi angel.gif
Wumbawa
Hallo Royceno,
was Du schilderst kommt mir bekannt vor. Hatte 2007 einen Bandscheibenvorfall L5/S1, der konservativ mit Erfolg behandelt werden konnte.
Im Dezember 2011 hat es mich wieder erwischt. Ausgerechnet während eines Montageaufenthaltes in Saudi Arabien. Ich habe mich die letzte Woche bis zum Rückflug kurz vor Weihnachten "durchgeschleppt". Zuhause angekommen dann die übliche Reihenfolge Hausarzt, Orthopäde, Radiologe. Mit Schmerzmitteln hat man mich dann wieder soweit aufgebaut, dass ich vom 9-16. Januar nochmal nach Jeddah fliegen konnte, um den Auftrag abzuschließen. Danach hatte ich zu Hause so starke Schmerzen, dass sich die Op. nichtmehr aufschieben ließ. Vor allem mein Po und Oberschenkel bis hinunter zum Fuß brannten wie Feuer, und waren gar nicht mehr belastbar. Ich war drauf und dran aus dem Fenster zu springen.
Nach der Op waren die Schmerzen wie abgeschaltet. Nach ca. 1 Woche Krankenhaus und danach 10 Tagen zu Hause, kam ich schmerzfrei in die Reha. Dort kamen die Schmerzen langsam wieder.
Nach 4 Wochen wurde ich arbeitsunfähig entlassen. Nach weiteren 4 Wochen krank zu Hause bin ich zunächst für 5 Stdn./täglich wieder arbeiten gegangen. Die Schmerzen sind geblieben.
Ich hatte auch Probleme mit meinem Nacken. Beim Autofahren konnte ich den Kopf nur noch bis ca 2/3 nach links wenden. In der Reha bekam ich den Tip, es mal mit einem Nackenstützkisse zu versuchen. Nach Recherche im Internet habe ich mir eins noch in die Kurklinik schicken lassen. Es viel mir zwar erst schwer, mich von meinem Knuddelkopfkissen zu trennen, aber der Erfolg war sagenhaft. Nach ca 1 Woche hatte ich keine Nackenschmerzen mehr. Heute kann ich den Kopf ohne Schmerzen bis "zum Anschlag" wenden.
Und eine neue Matratze hab ich mir auch zugelegt.

L.G. Wumbawa
violac01
Hallo,

Zitat
Die prt behandlung hat die entzündung weitgehend geheilt, aber jetzt, ohne behandlung, überreizt sich irgendetwas wieder.


ja kann sein, wenn sich deine Vorwölbung noch nicht ausreichend zurückgebildet hat (sowas dauert manchmal ein bischenlänger), drückt die ev. weiter auf den Nerv und der hat sich wieder entzündet.

Wenn dir die PRT so gut geholfen haben, frage doch mal, ob man die in einem so kurzen Abstand wiederholen kann. Meines Wissen ist da der Kortisongehalt geringer als bei Medikamenten und da es gezielter plaziert/ gespritzt wird besser wirksam.

(man wird auch nicth so dick davon, schwämt nich so auf zwinker.gif )

LG violac



Royceno1
@chrissi 40
Zitat
Hast du schon mal orales Cortison bekommen, erst Stoßtherapie und dann langsam runter dosieren, wäre eine langanhaltende Therapie(Cortison).


nein, bisher noch nie. ich finde nicht, das kortison auf dauer gut ist, aber wenn es wirklich helfen würde, dann würde ich das sogar in kauf nehmen. bis jetzt kam der arzt nicht drauf (der arzt kam eigentlich bisher auf nichts brauchbares, wenn ich so recht überlege).

Zitat
Klingt nach verdickten Bändern, evtl entzündet, hat ein Arzt im MRT Bericht was dazu geschrieben?


was ich vergaß:

es wurde nur eine mrt der lws gemacht, vom nacken garnicht. das kam daher, weil ich, als ich den orthopäden aufgesucht habe, primär (bzw. nur) auf meine lws hingewiesen habe. die lws schmerzen waren so stark, das der nacken mir schon fast nicht "aufgefallen" ist. ich sollte eine mrt der lws machen lassen, definitiv.
zu der lws mrt stand nur "protusion der ....".


@wuwbawa

das mit dem kissen ist eigentlich eine gute idee. ich habe mir vor kurzem auch ein neues bett (selber gebaut, massivholz, stabil wie ein fels), neue (relativ teure) lattenroste und neue matratzen gekauft. nur das kissen habe ich ausgelassen.

das mit dem brennen stelle ich mir schrecklich vor, bisher blieb es noch aus. was ich vergaß zu erwähnen: wenn ich meinen rechten fuß anhebe (komischerweise NUR beim liegen), sticht es wie ein messerstich in der lws. dieses stechen war während der prt behandlung weg....jetzt ist es wieder da und ist verdammt unangenehm. bin 29 und fühle mich wie ein opa.


@violac

das macht sinn: die unelastische masse drückt gegen einen nerv, der entzündet sich nach einigen monaten, bis die prt das wieder (temporär) verheilt. was ich aber nicht verstehe ist, warum es (meistens beim aufstehen oder drehen meines oberkörpers) knirscht und knackt.....

wie lange pause muss es eigentlich zwischen den behandlungen geben?



@all

das ich den othopäden wechsle ist sowieso schon klar. ich ziehe in 2 monaten nach düsseldorf, kann mir einer zufällig einen guten orthopäden in düsseldorf empfehlen?
Royceno1
PS: Bildet sich eine vorwölbung tatsächlich zurück?rock.gif? wie lange dauert das und durch was bildet sie sich zurück??
Jürgen73
Hallo royceno,

willkommen im Forum.

such dir einen vernünftigen Neurochirurgen.
Mit Orthopäden haben viele schlechte Erfahrungen gemacht. Ich eingeschlossen.

Eine Vorwölbung kann sich zurückbilden. Allerdings ist dieser Faserring gedehnt und wird immer eine Schwachstelle bleiben.

Deswegen solltest du im Nachhinein deine Rückenmuskulatur aufbauen (zertifiziertes Fitnessstudio) und dich Bandi-rückengerecht (Rückenschule) verhalten.

Zu den Matratzen kann ich nur sagen das ein guter Lattenrost , ja sogar gar keiner unbedingt erforderlich ist.

In meinem letztem Urlaub mußte ich feststellen das unter der Matratze lediglich ein Brett in entsprechender Größe vorhanden war.
Hier drauf hab ich hervorragend geschlafen und hab keine Probleme gehabt.
Dies hat mich sehr verwundert wo ich doch zu Hause in einem Wasserbett schlafe.

Mellimaus21
Hallo
Zitat (Royceno1 @ )
PS: Bildet sich eine vorwölbung tatsächlich zurück?rock.gif? wie lange dauert das und durch was bildet sie sich zurück??


Ja tut sie, die Bandscheibe trocknet aus und zieht sic damit wieder zurück. Häufig erkennt man auf einem MRT hinterher nichts mehr.
Wie lange das dauert ist wohl bei jedem verschieden.
Ich habe zwei Vorwölbungen L4/5 und L5/S1 und bei mir waren es jetzt 9 Monate bis die Schmerzen so zurückgegangen sind, das ich mich als geheilt betrachten würde.
Das hat mich aber auch viel Physio, Spritze, Tabletten und Geduld gekostet.
Inwieweit da jetzt eine Schwachstelle bleibt weiß ich noch nicht. Wenn ich mich das nächste mal Verhebe werde ich es merken zwinker.gif
Sanne47
Hallo Royceno,

ich schließe mich dem Rat, einen NC aufzusuchen an. Er kennt sich bestens mit der Beschaffenheit der WS und den Bandscheiben aus. Wenn die WS instabil ist (Wirbelgleiten), hat einen angeschlagene Bandscheibe nicht viel Erfolg sich zu erholen. Das könnte Dein Knirschen in der HWS bzw. LWS erklären. Eine Spondylolisthesis (Wirbelgleiten) kann sich über die gesamte WS ziehen. Dieses kann man durch Belastungsröntgen sehr gut bildhaft darstellen. Letztendlich ist für dich zum jetzigen Zeitpunkt ein Neurochirurg ein besserer Ansprechpartner.

Natürlich ist Physiotherapie sinnvoll um die kleinen und großen Muskelpartien zu stärken, damit Deine WS nicht völlig den Halt verliert, aber auch die konventionelle Therapien kannst Du mit dem NC besser abklären.

Lieben Gruß und viel Erfolg

Sanne

Royceno1
genau so eine art von tipp meinte ich, ein neuer weg, ein anderer ansatz. vieln dank an alle. ich werde mich, wenn ich in 2 monaten umgezogen bin, in meiner neuen stadt um einen nc bemühen. wenn das nichts bringt, werde ich einen neuen ortho aufsuchen, vielleicht war ja mein bisheriger schlicht und ergreifend zu inkompetent.

Zitat
Wenn die WS instabil ist (Wirbelgleiten), hat einen angeschlagene Bandscheibe nicht viel Erfolg sich zu erholen.


jo, wie gesagt, beim aufstehen oder vielen bewegungen knackt es derbe in der lws und manchmal in der hws. als ob sich andauernd was ein und ausrenken würde.....ich spüre das richtig
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter