hungermox
24 Mai 2012, 10:55
Hallo,
Ich selbst habe schon etliche Therapien mitgemacht.
Hier mal eine Liste meiner Therapien:
Orthopädie
Osteopathie
Cranio sacral
Dorn breuss
Akupunktur
Physiotherapie
Heilpraktiker
Alles hat nichts gebracht, war dafür Schweineteuer.......
Da fragt man sich dann, wenn die alle nichts gebracht haben, was bringt dann noch was?
Es ist alles nur eine Geldmacherei...
In dieser Branche zahlst du Geld ohne dass dir einer bestätigt, dass es zum Erfolg wird.
Bei einem Handwerker zahlt man ja auch kein Geld, wenn nach seiner Arbeit der Wasserhahnen noch tropft.
Es sollte einfach eine Geld zurück Garantie geben.
Einige sagen mir, ich hätte eine Beindifferenz von 1,5 cm, andere dagegen das ich keine hätte.
Wem soll man nun Glauben?
Ich selbst habe jetzt durch eine Übung festgestellt, dass meine Beine gleich lang sind und die Differenz von meiner Skoliose kommt.
Diese verschiebt mein Becken 3 Dimensional.
Durch Lockerungen der einzelnen Muskeln konnte ich eine Veränderung des Schiefstandes erzeugen.
Jedoch blieb die Wirbelsäulenverkrümmung.
Jetzt meine Frage, gibt es eine Möglichkeit eine angeborene Skoliose zu begradigen?
Wenn ja wie und durch was?
Hallo,
ich habe - u. a. - auch eine Skoliose. Ich glaube nicht, dass man diese - ausser durch Ops - ändern kann, denn es handelt sich ja um eine Wirbelverkrümmung.
LG
Sabine
Moin moin hungermox,
da du aus dem Wachstum schon raus bist, wird wahrscheinlich wirklich nur noch eine OP helfen,
wie Sabine schon schrieb.
Es soll zwar auch für Erwachsene Orthesen geben, aber erstens stellen sich die KK quer und es soll
eine rechte Quälerei sein.
LG Harro
violac01
24 Mai 2012, 17:18
Hallo,
Zitat
gibt es eine Möglichkeit eine angeborene Skoliose zu begradigen?
.. das muss ja gar nicht sein, denn in der Regel stellt sich der Körper darauf ein und man kann mit Muskelstärkung viel dazubeitragen schmerzfrei zu sein und sozusagen die Wirbel zu sützen. Die Sehnen sind dann etntsprechend ausgebildet und man soll sich hüten in dieses bestehende System einzugreifen. (hat sich sozusagen alles um die Skoliose herum ausgebildet.. da ist man halt ein bischen schief)
Ich lebe auch gut mit einer Skoliose, die schon im Säuglingsalter Kindesalter entdeckt wurde. Als Kind war ich in permanenten Betreuung, erlernte ich mit 5 Jahren schwimmen, wurde viel zur WS Gymnastik geschickt und so konnte verhindert werden, dass durch die Skoliose Schmerzen auftraten .... ich war damit immer schmerzfrei.
Natürlich kann man hier im Netzt nicht sagen, wie stark deine Skoliose ist, denn auch da gitb es ja verschiedene Ausprägungen... geanu kann das nur ein Arzt bewerten. Was sagen die denn dazu, denn das ist doch nicht neu bei dir.
Operiert muss eine Skoliose wohl nur werden , wenn sie ganz schlimm ist... da wird aber die ganze WS oft versteift und in eine neue Form gebracht. (oft in der Pupertät, um eine starke Abnutzung der WS zu verhindern)... aber wirklich nur im Extemfall.
Also ich würde dir raten, es mal ganau mit einem Arzt zu besprechen.. verursacht die Skoliose wirklich deine Probleme oder kann man etwas mit ausgleichenden, nichtoperativen Maßnahmen machen ( was ist mit einer Absatzerhöhung wegen den eventuell unterschiedlich langen Beinen?)
LG violac