Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Probleme Prolaps BWS

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
jule5582
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und suche mal etwas Austausch bei dem ganzen Ruecken-Wirr-Warr.
Ich lege auch mal direkt alle Karten offen auf den Tisch tongue.gif

Ich habe schon seit ueber 15 Jahren Rueckenbeschwerden, als Teenager kam der Scheuermann, dann nach und nach die Bandscheibenvorfaelle. Die LWS lasse ich jetzt mal aussen vor, weil die schon fast unwichtig geworden ist.

2010 wurde ich, nach einer einwoechigen Schonhaltung nach einer Bauch-OP, im kompletten Querschnitt taub. Ich landete auf dem Stroke Unit mit Verdacht auf Schlaganfall. Nach Ausschluss eines Schlaganfalls dann Verdacht auf MS, Verdacht auf eine Neuroborreliose etc.
Liquorpunktion, etliche MRT´s.
Einzig wirklich klarer Befund nachher war ein arger BSV in 8/9 mit Kompression des Myelons. Keiner der Aerzte wollte dort auf mich hoeren, dass es sicher daher kommen koennte. Ich hatte guertelfoermiges Brennen, komplette Sensibilitaetsstoerung abwaerts der Brust, Blasenentleerungsprobleme etc.
Jedenfalls dann Behandlung auf eine Myelitis (Entzuendung im Rueckenmark) obwohl nirgends ein Entzuendungsherd zu sehen war!? Da auch hier mit Cortison behandelt wurde, hatte ich nochmal Glueck und die Sensibilitaet kam ueber Monate hinweg schleichend zurueck.

2011 dann einen besseren Arzt gefunden, der meinen Rueckenbeschwerden glauben schenkte- Lasernukleotomie der Bandscheibe. Hat alles gut geklappt, die Bandscheibe war geschrumpft und mir ging es deutlich besser. Kaum mehr Schmerzen, kein Kribbeln mehr, keine Ausfallerscheinungen mehr.

Nun seit einigen Monaten wieder arge Beschwerden. Aktueller Befundbericht:

mediale Protrusion BW 5/6.
links mediolateraler Prolaps BW 6/7 mit Kompression des Myelons.
rechts mediolateraler bis medialer Prolaps BW 8/9 mit Kompression des Myelons.
breitbasige Protrusionen BW 9/10.
breitbasige Protrusionen BW 10/11, die den ventralen Subarachnoidalraum aufbraucht, sowie einer relativen spinalen Einengung, wobei der Spinalkanal auch von dorsal her durch die verdikcten Ligamenta flava eingeengt wird. Der dorsale Durchmesser beträgt hier allerdings noch 8 mm.
Betonte Kyphose.
Morbus Scheuermann.
Schmorlknoten vor allen Dingen im Bereich der Deckplatten von BWK 12 und 11 sowie auch bei BWK 10 und 9.


Mein momentan groesstes Problem ist wohl meine Panik rolleyes.gif Ich achte staendig auf alles, was man beachten kann.
Jedes kribbeln, jede taube Stelle, jede Gangschwierigkeit. Wie geht Ihr mit diesen Problemen und diesen Unsicherheiten um?

Ich habe zuletzt ein paar epidurale Injektionen bekommen und habe mich ploetzlich gefuehlt, als koenne ich Baeume ausreissen. Sowas in der Art habe ich dann auch leider fast versucht und schwupps hats wieder einmal kraeftig gezogen und gebrannt und abends im Bett wurde mein Bauch wieder taub und das linke Bein. Ich habe es Gott sei Dank noch fruehzeitig bemerkt und bin aufgesprungen und habe im Spinalkanal scheinbar wieder etwas "Platz geschaffen" durch meine wilden Zappeleien...

Am 25.06. habe ich einen Termin bei Dr. Rosenthal in Bad Homburg, weil ich hier und auch ueberall anders ueber Ihn nur Gutes lese. Eigentlich habe ich aber riesengrosse Angst vor einer neurochirurgischen OP. Ab wann sollte man diesen Weg gehen?

Ausserdem bin ich auf der Suche nach einem verstaendnisvollen, guten Arzt, der einen in der Naehe behandeln kann. Kann mir Jemand Empfehlungen aussprechen zu einem BWS- Doc in der Naehe von Dortmund?

Ich wuerde mich sehr ueber Austausch und Infos und Hilfe freuen.

Viele Gruesse und ein nicht so verregnetes WE.
Julia
parvus
Hallo Julia und willkommen im Forum winke.gif

bisher hat noch niemand auf Deinen Beitrag geantwortet, daher schubse ich ihn nun hoch.

Ich denke, bei Dr. Rosenthal wirst Du sicher in guten Händen sein und wünsche Dir, dass Du Hilfe bekommen kannst.

Hast Du einmal in der empfohlenen Ärzte- und Klinikliste des Forums geschaut, dort könntest Du noch Ärzte in Deiner Nähe finden.

Toi, toi, toi smilie_up.gif smilie_up.gif parvus
Doratheexplorer
Hallo,

ich wünsch dir alles alles Gute leider kann ich dir keinen spezialisten in deiner Umgebung sagen.. kenn mich nur in München gut aus.
Lass von dir hören wie es dir ergangen ist beim NC und hol dir immer noch eine zweite Meinung dazu :-)

lg
Chr.Baz
Hallo Jule,

ich habe auch seit 6 Jahren einen Bandscheibenvorfall in der BWS TH 5/6 und Vorwölbung TH 6/7, Kannst du mir vielleicht ma l erklären was bei der Lasernukleotomie gemacht wird. Diese Art der Behandlung kenne ich nicht, muss aber auch dazu sagen dass ich seit einigen Jahren nicht mehr in diesem Forum war, da es mich mit der Zeit einfach zu sehr deprimiert hat.

Liebe Grüße
Christina
nika79
Hallo julia!

Leider kenne ich in nrw auch keine guten NCs. Meine nachbehandlung hat auch nen vollpfosten gemacht, weil ich keine möglichkeit hatte mal eben die 250 km nach bad homburg zu düsen wenn mal nen pups quer hängt zwinker.gif !

Die op würde ich dir allerdings ausschließlich bei dr. Rosenthal empfehlen. Ich habe mich sehr gut bei ihm aufgehoben gefühlt .... Auch wenn ich mindestens genauso ne riesen panik davor hatte wie du.
Wenn ich hier im forum so die ganzen beiträge lese und mitbekomme bei wem da alles großer mist veranstaltet wurde kann ich nur immer wieder glücklich darüber sein, dass ich den schritt nach bad homburg gewagt habe. Ich glaube, er ist echt einer der wenigen, der das wirklich drauf hat, weil er imgrunde nichts anderes macht!

Zu den unsicherheiten, die du hast, kann ich nur sagen, dass es mir ganz genauso ging und ich letztlich echt dachte, ich sei verrückt. Erst die op hat dahingehend erlösung gebracht. Wobei danach natürlich vorerst wiederum unsicherheiten da sind, die sich aber im besten fall schnell in luft auflösen wenn du spürst, dass kribbeln, taubheit und co nach und nach nicht mehr zu deinem alltag gehören!

Gib mal bescheid wenn du in bad homburg warst!
Und kopf hoch biggrin.gif , du bist auch noch so jung! Da schafft der menschliche körper so einiges!
Lg nika
jule5582
Hallo Ihr Lieben.

Vielen, vielen Dank fuer Eure Antworten zu meinem Beitrag. Freue mich doch immer wieder, etwas von Gleichgesinnten zu lesen.

Heute wäre mein Termin bei Dr. Rosenthal gewesen. Leider musste ich Diesen absagen bzw. vorerst verschieben, weil alles etwas akuter wurde. Den Weg zu Dr. Rosenthal wollte ich schon gern in Ruhe angehen und nicht in Hektik, mit ganz schlimm akuten Symptomen. Alles wurde leider wieder schlimmer und akuter und deshalb wurde ich am letzten Mittwoch relativ spontan wieder gelasert, um den aergsten Druck zu vermindern. Jetzt bin ich wieder daheim auf der Couch.

Bei der Op konnten die BS 6/7 und 8/9 leider gar nicht mehr gelasert werden, weil sie so flach sind, dass der Knochen verbrannt worden wäre.
10/11 hat bei der Discotomie sehr aus schmerzreize reagiert und wurde deshalb gelasert. Jetzt muss ich also erstmal wieder abwarten und einen neuen Termin bei Dr. Rosenthal machen...
Dorthin zu gehen scheint mir aber nach und nach immer sinnvoller, auch dank Euer Antworten.

Mein Doc hatte mir einen Neurochirurgen hier in Dortmund empfohlen, dort sollte ich mal hingehen, wenn ich mich jetzt wieder kuriert habe, aber mich lässt der Gedanke nicht los, dass Ihr alle immer wieder sagt, man sollte keinen anderen als Dr. Rosenthal dran lassen!!


@Chr.Baz
Du hast nach einer Lasernukleotomie gefragt- ich versuche mal leihenhaft zu erklaeren was dort passiert. Waehrend eine lokalen Anaesthesie und ein bisschen Propofol oder Dormicum werden unter einem Bildumwandler Hohlnadeln in deine BS eingefuehrt. Dort werden schmerzreize ausgeloest, um zu schauen, wie Deine BS reagiert. Wenn die BS reagiert, wird durch die Hohlnadel der Laser eingefuehrt und die Bandscheibe wird mir Laser komprimiert und quasi wieder wieder "geradegerueckt". Nach dem Lasern wird Kontrastmittel in die BS gespritzt und unter dem Bildumwandler geschaut ob die BS nun eine gute Form hat und dicht ist etc. Das waere es dann gewesen. Ist vielleicht jetzt doof erklaert, aber das sagt am ehesten grob aus, was dort passiert. Mir hat diese Laser-OP letztes Jahr wirklich geholfen, der Druck auf das Rueckenmark war nicht mehr da.
Lulu57
Hallo Jule,

das ist natürlich absoluter Mist! Hast Du denn wenigstens Deine Unterlagen schon mal zu Dr. Rosenthal geschickt frage.gif

Also, ich glaube ich habe das hier schon zig mal geschrieben, wenn nochmals eine OP an der BWS, dann von Dr. Rosenthal! Ich glaube ich gründe den Rosenthal/ Preißl- Fanclub biggrin.gif

Schau, ob Du vielleicht telefonisch ein klein wenig vorweg regeln kannst.

Ich wünsche Dir viel Glück und gute Besserung.
Lg Lulu
nika79
Zitat (Lulu57 @ )
ch glaube ich gründe den Rosenthal/ Preißl- Fanclub   biggrin.gif

Schau, ob Du vielleicht telefonisch ein klein wenig vorweg regeln kannst.





Ich mach mit beim fanclub biggrin.gif zwinker.gif

edit. Keine Vollqoute, danke
nika79
Hi jule!

Kann es sein, dass dein postfach voll ist? Bekomme hier die ganze zeit die fehlermeldung, dass du keine mails mehr empfangen kannst?!

Lg
Nika
jule5582
Habe das Postfach gerade mal geleert. Kann man dort nur 2 Mails speichern oder mache ich was falsch tongue.gif

Nika ich antworte morgen! Kann fuer heut nicht mehr sitzen und tippen!!

Lulu ich habe am 10.07. einen Termin bei Dr. Rosenthal. Bis dahin sollte ich wieder mobil genug fuer die Autofahrt sein. Macht es Sinn nochmal dort anzurufen und zu fragen, ob ich die Unterlagen vorher schicken soll?
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter