Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version facettendenervierung auch im isg möglich?

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
koala007
hallo zusammen,

ich habe schon viel über die suchfunktion zum thema denervierung gelesen.
da das thema recht häufig hier angesprochen wird, hoffe ich sehr auf eure hilfe. meine problematik konnte ich hier im forum nicht entdecken.

ich bin anfang 40 jahre, weiblich und seid mitte 30 jahren an rheuma in der wirbelsäule, insbesondere isg erkrankt.
es handelt sich um entzündlichen rückenschmerz.

rheumatologisch werde ich gut versorgt.
im winter geht es mir immer schlechter. so war ich gerade für 11 tage im krankenhaus zur multi modalen therapie.

mein orthopäde/schmerztherapeut hat mit mir über eine denervierung gesprochen. s1/ lws5 sowie lws4/lws5 soll denerviert werden.
da auch dort arthrosen, facettenreiz bestehen. cortison spritzen haben in diesem bereich immer für guten erfolg gesorgt.

als ich fragte, ob man auch das isg denervieren kann, sagte mein doc nein!
dabei habe ich mehrfach gelesen, das man das isg denervieren kann.
das gespräch war bei der letzten visite, und er hatte keine zeit näher auf meine frage einzugehen.

wer kann mir helfen??
kann man das isg denervieren ja oder nein?
oder wäre das zu aufwendig? auch aufgrund der grunderkrankung?

lg koala
Mellimaus21
Hallo koala

Ja das ISG kann man auch denervieren. Da müsstest du mal den Arzt fragen.
koala007
hallo zusammen,

muss mich noch mal nach oben schubsen rock.gif
kann mir keiner eine genaue antwort auf meine frage geben???

mellimaus, ich habe ja gschrieben, das ich meinen doc erst erst wieder mitte april/mai fragen kann. er ist im urlaub.

außerdem hatte ich ihn gefragt, ob man das isg denervieren kann!
er sagte "nein"
deshalb meinen hilferuf an euch augenbraue.gif

wer hat kurz für mich zeit, um meine frage etwas ausführlicher zu beantworten......
danke!

lg koala
Mellimaus21
Hallo
Ich weiß nicht warum dein Arzt das sagt, das eigentlich kann man alles was mit Nervenenden versorgt wird denervieren und das ISG gehört da definitiv zu.
Vielleicht wäre ein Arztwechsel ratsam? Oder zumindest eine weitere Meinung?

http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltex.../diss13.pdf.pdf

Ich hoffe der Link geht, das ist eine Dissertertation zum Thema ISG und da steht ab Seite 35 auch was zu Denervierungsverfahren beim ISG. Scheint es dann also in der Tat zu geben zwinker.gif
Casi
Hallo,

bei mir wurde im Zug einer Spondy L4-S1 eine Thermokoagulation (Denervierung) des ISG gemacht. Hat gut geholfen, aber leider ist es das selbe Spiel wie bei den Facettengelenken, jetzt nach ca einem Jahr ist der Schmerz wieder im Kommen.

Na, mal sehen, was der NC sagt. vielleicht kann er das noch mal machen, wenn er an den Stangen vorbei kommt.

Gruß Casi
koala007
hallo
danke mellimaus für den link, war interessant

hallo casi,

kannst du mir schreiben, ob es aufwendiger war beide isg zu denervieren? als z.b. lws

am 12.april soll lws denerviert werden, leider stationär.
3 tage soll es dauern. große lust habe ich keine.... es wird der gleiche bereich gemacht wie bei dir.

wie schnell ist man nach der denervierung wieder auf den beinen? sprich kann man arbeiten gehen?

eine antwort wäre super winke.gif
danke koala
STU8FE
Hallo,
ich wurde freitag nachmittag denerviert und ging Montag wieder zur Arbeit.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter