hallo zusammen,
ich habe schon viel über die suchfunktion zum thema denervierung gelesen.
da das thema recht häufig hier angesprochen wird, hoffe ich sehr auf eure hilfe. meine problematik konnte ich hier im forum nicht entdecken.
ich bin anfang 40 jahre, weiblich und seid mitte 30 jahren an rheuma in der wirbelsäule, insbesondere isg erkrankt.
es handelt sich um entzündlichen rückenschmerz.
rheumatologisch werde ich gut versorgt.
im winter geht es mir immer schlechter. so war ich gerade für 11 tage im krankenhaus zur multi modalen therapie.
mein orthopäde/schmerztherapeut hat mit mir über eine denervierung gesprochen. s1/ lws5 sowie lws4/lws5 soll denerviert werden.
da auch dort arthrosen, facettenreiz bestehen. cortison spritzen haben in diesem bereich immer für guten erfolg gesorgt.
als ich fragte, ob man auch das isg denervieren kann, sagte mein doc nein!
dabei habe ich mehrfach gelesen, das man das isg denervieren kann.
das gespräch war bei der letzten visite, und er hatte keine zeit näher auf meine frage einzugehen.
wer kann mir helfen??
kann man das isg denervieren ja oder nein?
oder wäre das zu aufwendig? auch aufgrund der grunderkrankung?
lg koala