Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Physiotec

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Seiten: 1, 2
Cilla
Hallo, ich (26) mache jetzt bei Physiotec eine kontrollierten Muskelaufbau.
Welche Erfahrungen habt Ihr damit bisher gemacht???
Ich bin im Mai 2003 operiert worden und habe danach ein "normale" Reha gemacht und hatte Anfangs keine beschwerden, die sind erst wieder aufgetreten als ich wieder vermehrt gesessen habe.
Jetzt mache ich eine Umschulung (war Krankenschwester) und sitze viel auf diesen Gummi-Luft-Kissen, damit mache ich ganz gute Erfahrungen.Habe aber trtzdem noch beschwerden.
Hoffe nun auf Physiotec.
Viele Grüße

Cilla
schwarzhex
hallo gilla,

erst mal ein herzliches willkommen bei uns bandi.

leider kann ich dir zu deinem thema nichts sagen, wäre schön wenn du uns mal was über physiotec erzählst, dann weis ich auch warum es geht laugh.gif

mir war es wichtig dich zu begrüssen und ich hoffe du hast spass bei uns und findest hilfe

lieben gruss

mel
Hottefee
Hi Gilla,

meinst du mit Physiotec das Institut für Trainingstherapie und medizinisches Gesundheitsmanagement in Ffm ??
Ist das mit Kiesertraining vergeleichbar rock.gif??


Liebe Grüße

h-fee winke.gif
Harro
Ich glaub ich hab da was gefunden. tongue.gif

Geräte-Training nach dem FPZ-Konzept. Schauts euch mal an, geht ja zu wie in der Raumfahrt.
Physiotec


Harro smokin.gif
schwarzhex
na super harro da wird es mir ja scho übel beim zusehen laugh.gif
Skydiver
Grüß dich hottefee

ist richtig was du sagst.

skydiver
parvus
Hallo Cilla,

herzlich willkommen hier im Forum. winke.gif

Möchtest Du uns eventuell noch ein wenig mehr über Dich und Deine Beschwerden schreiben?
Wo liegen Deine Beschwerden? HWS, LWS, BWS?
Was und wie wurde operiert?
Wie sah Deine "normale Reha" aus, ambulant oder stationär?
Wie wurdest Du da schwerpunktmäßig behandelt?

Dieses Muskelaufbautraining findet an diesen Geräten statt, die Harro uns hier als Link hereingesetzt hat. Ist das so korrekt?
Gibt es das nur in Frankfurt?
Hast Du bereits schon damit begonnen? Wenn ja, wie sind Deine Erfahrungen damit bisher?
Wer zahlt dieses Training, hast du es verordnet bekommen?

Auweia, jetzt habe ich nur Fragen gestellt biggrin.gif

Aber ich denke Du siehst daran, wie genau ich es mir ansehen möchte, denn es könnte dem Einen oder Anderen ja von Nutzen sein.

Viel Erfolg
sonne.gif parvus



@ Harro

Ja Harro, danke schön! Ist mal wieder interessant! Wenn einer was findet dann Du!
Bandi- smilie_kiss1.gif parvus

Cilla
Hi,
danke für den herzlichen Empfang. winke.gif
Ja, es handelt sich um diese FPZ-Konzept. Es ist wohl ählich wie Kiesser-Training, man ist aber immer unter Anleitung und wird von den Therapeuten an den Geräten so "angeschnallt" das nur noch die Region des Rückens beweglich ist, die im Moment trainiert werden soll.
Ich selber habe jetzt erst 5 Trainingstunden hinter mir, möchte aber behaupten es bringt was, zusätzlich mache ich die Anspannungsübungen aus der Reha.

Ich glaube Parvus wollte noch was über meinen "Werdegang" erfahren.
Ich habe als Krankenschwester in der Onkologie gearbeitet, leichte Rückenschmerzen hat da glaube ich jede, das gehört so dazu.
Im Juli 2002 hatte ich so starke Rückenschmerzen, ich war froh wenn ich mich bewegen konnte- bin aber 1,5 Wochen arbeiten gegangen. Der Orthopäde (Ich habe volles Verständnis für Eure Meinung über Ortho´s) hat geröngt (Kommentar: die unteren Wirbel stehen eng zueinaner, das könnte mal ein Vorfall werden), hat mir Muskelrelaxanzen und Diclofenac aufgeschrieben und gemeint ich solle mich hinlegen. Dass ich über kribbelnde Füße klagte tat er ab, wenn es ein Vorfall wäre würde es von oben nach unten ziehen.
Nach 5 Tagen war nichts besser, da habe ich mich spritzen lassen.
Der Schmerz hat dann nachgelassen, ich konnte mich relativ schmerzfrei bewegen. Das Kribbeln hat aber über Monate immer mehr zugenommen, am Schlimmsten war es im liegen oder sitzen.
Im Frühjahr 2003 habe ich es nicht mehr ausgehalten, ich habe maximal 2 Std. am Stück geschlafen.
Ich dachte ich hätte diese Restles-Neck-Syndrom, weil Bandscheibenvorfall mit 25???
Meine Hausärztin schickte mich zu Neurologen(2 Wochen Wartezeit), da war fast alles unauffälig, bis auf eine leichte Schwankung beim Leitungsmessung.
Er tippte eigentlich auf eine Störung der Schilddrüse, schickte mich aber zur Abklärung zum MRT (1 Woche Wartezeit).
Joh, und hier war ein Bandscheibenvorfall LWS 4/5 mit großer Raumforderung zu sehen, mein Glück er drückte auf den "Hauptnervenstrang" und nicht auf eine der seitlichen Wurzeln.
Die Ärzte die zuerst die Bilder sahen dachte ch hätte Querschnittsymptome und waren mehr als erstaunt wenn sie meine Super Relexe testeten.
Der Neurologe überwies mich zum Neurochuirurg, da habe ich mich in einer Kurzstationären Praxis in Offenbach vorgestellt (Kurzstationär heisst OP und eine Übernachtung), habe mich dann noch im BG-Unfallkrankenhaus in Frankfurt vorgestellt, hier bin ich nach 4 Tagen aufgenommen und dann 2 Tage später auch operiert worden.
Die anschließende Reha habe ich in Bad Homburg in der Wirbelsäulenklinik (Wickerklinik) gemacht. Solange ich nur stehn dürfte (6 Wochen) hatte ich auch kaum beschwerden, erst durch vermehrtes sitzen hatte ich wieder Schmerzen, habe dann noch Krankengymnastik gemacht und bei einem anderen Orthopäden eine Akkupunkturbehandlung.
Ja jetzt mache ich ein Umschulung im Kaufmännischen Bereich und habe durch das viele Sitzen in der Schule auch wieder mehr Probleme.
Das FPZ wird zum Teil mit von der Krankenkasse übernommen (fällt mir so spontan noch ein).
Bis später
Cilla
Cilla
Sorry, habe wohl etwas zu oft auf hinzufügen getippt stirnklopf.gif
gelobe Besserung
Cilla
Harro
Hi Cilla,
jetzt ist es nur noch einmal da. tongue.gif
Wenn du irgendwie Probs hast wende dich vertrauenvoll an ein Mod.

Viele Grüsse Harro
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter