Hallo paulaleonie,
ich werde am Dienstag von vorne und hinten in Emmerich operiert auch L5 / S1 (bei Übergangswirbel, dh. ich habe 6 statt 5 Lendenwirbel). In einer Operation. Die Ärzte und auch mein Physiotherapeut haben mir gesagt, dass es viel besser ist die alte bzw. kaputte Bandscheibe von vorne rauszuholen und auch von vorne die cages (Titankörbchen) einzusetzen. Die Risiken dann den Spinalkanal oder Nerven der Wirbelsäule zu verletzen sind dann nämlich viel geringer bzw so gut wie null. Von hinten werden dann "nur" noch die Schrauben eingesetzt. Die sind wohl recht groß aber bringen dadurch auch die nötige Stabilität mit sich. Der operierende Arzt in Emmerich hat mir das ganz logisch und sachlich erklärt und ich bin froh, dass ich das jetzt weiß und nicht gleich der ersten Meinung gefolgt bin,mich nur von hinten operieren zu lassen. Natürlich ist es von Mensch zu Mensch individuell zu entscheiden, aber ich glaube, wenn man weiß, was genau passiert und den Ärzten, die operieren vertraut, ist das schon ein ziemlich guter Weg. (Dafür sind 2. und 3. Meinungen wirklich wichtig). Auch die Aussicht auf Schmerzreduktion finde ich doch sehr positiv, auch wenn es ein langer Weg wird, bei dem du viel Geduld aufbringen musst. Die Operation selbst ist bestimmt nicht so toll, aber so wie ich hier schon viel gelesen habe gibt es ja Schmerzmedikamente meist sogar in einer Schmerzpumpe, die du selbst betätigen kannst, wenn es dir schlecht geht. Versuche optimistisch an die Sache ran zu gehen, dann wird es bestimmt gut.
Also nach der OP (so wurde es mir erklärt) musst du dich ca. drei Monate schonen. Vielleicht ein paar isometrische Übungen, aber alles rückengerecht. Dann wird eine Reha empfohlen, wo weiß ich noch nicht, und nach ca. gesamt 6 Monaten plus / minus sollte es dann hoffentlich geschafft sein und dir geht es wieder besser.
Bis zum 21.3. dauert es ja noch ein wenig, versuche bis dahin KG und Physio im möglichen Bereich zu machen, so dass deine Muskeln "gut vorbereitet" sind. Alle Gute,
LG
Kris8