Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Verschiedene Op-Methoden

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der HWS
Nikita 47
Wieder ein hallo an alle wink.gif ,

welche Erfahrungen hat Ihr hinsichtlich der vielen OP-Möglichkeiten gemach. Konnte leider nichts adäquates im Forum finden. Ich war nun während der letzen 3/4 Jahres bei 4 NC's.

3 NC's haben mir gesagt sie schleifen die Verknöcherung mit einem Diamantschleifer ab. Ein NC stanzt die Verknöcherung ab, dies sei angeblich für das Rückenmark schonender.

1 NC hat gesagt, ich müsse einen Tag vorher ins Krhs und bekäme eine Infussion vor und nach der OP damit das Rückenmark wegen des schleifens nicht anschwillt.

3 NC's setzen den Cage und machen eine Platte zur Stabilisierung davor. Der vierte sagt, der cage würde reichen, dass die Platte nur bei langen Hälsen nötig sei.

Lt. dem Forum sind alle 3 Ärzte in/um Frankfurt zu empfehlen. Den Münchner habe ich im Forum leider nicht gefunden. Ich bin von allen gut beraten worden.

Hat jemand mit der einen oder anderen Methode Erfahrung? Bitte schreibt mir diese doch - Danke.

frage.gif LG Nikita 47
Ezri
Hallo Nikita,

ich habe einen Cage mit Platte und Schrauben und fühl mich wohl. Wie das ausschaut kannst Du sehen, wenn Du auf den Link in meiner Signatur klickst.
Aber damit ist für Dich noch nicht beantwortet, was für Dich in Frage käme.

lg Ezri
Nikita 47
Lieber Ezri,

danke für die prompte Antwort. Hab mir deinen OP-Berricht schon angesehen. Weitere Bilder zu den verschiedenen OP's haben mir auch die NC's gezeigt.

Hab im Forum schon mal gestöbert, ob ich eine Umfrage zu den OP-Methoden finde - leider nicht - oder ich bin nicht weit genug zurück gegangen.

Die Ärzte sind nicht mein Problem. Die ganzen OP-Möglichkeiten verwirren mich zunehmend. stirnklopf.gif


LG Nikita wink.gif



parvus
Hallole winke.gif

nicht jede HWS-Beschwerdeproblematik kann auch gleich behandelt oder operiert werden.

Bei dem einen empfiehlt man dies beim anderen das, es kommt dabei auf das ganz persönliche Krankheitsbild an.

Manchmal kann sogar kein Cage oder Prothese eingesetzt werden, da kommt dann die klassiche Versteifung mit Beckenspan und Platte etc. zum Tragen ... somit macht es für Dich wenig Sinn, selber Dich auf die Suche nach einer OP-Methode zu begeben.

Im Forum konnten wir auch schon davon lesen, dass Patienten nach der OP erklärt bekamen, dass die Situation sich während der OP dann anders dargestellt hat als vorher von der Bildgebung her und man so, wie man es vorher besprochen hatte, nun nicht operieren konnte.

Du liest, hier Spekulationen zu betreiben, welche OP-Methode OK oder die Beste etc. ist, geht so einfach nicht.

Die NC sollten es mit Dir besprehcen und auch erklären können, warum sie so oder so bei Dir operieren würden zwinker.gif

Alles Gute winke.gif parvus
Ezri
Hallo Nikita,

mit den ganzen Möglichkeiten ist das wirklich nicht ganz so einfach. Es gibt Ärzte die bevorzugen nur eine Methode, vermutlich weil sie diese wirklich gut beherrschen. Es gibt Ärzte, die entscheiden nach Krankenbild, welche OP-Methode die bessere ist.

Was die Sache mit dem "nu" Cage angeht, habe ich hier im Forum vor Kurzem gelesen, daß es einer Userin nicht so gut bekommen ist. Wenn ich mich recht erinnere war bei ihr der Wirbelkörper gebrochen.

Zum Thema Abschleifen oder Abstanzen kann ich überhaupt nichts beitragen, aber vielleicht hilft Dir da ja auch die Forensuche weiter.

lg Ezri (weiblich ;) )
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter