Dani27
22 Jan 2012, 12:42
Hallo zusammen!
Wer hat Erfahrungen mit homöopathischer Behandlung bei BSV? Beim stöbern im Internet bin ich auf einige homöopathische Mittel gestoßen, die bei Rückenbeschwerden eingesetzt werden können. Bisher konnte ich bei Beschreibungen jedoch keins ausmachen, dass genau auf meine Beschwerden passt.
Bei anderen Krankheitsbildern (Erkältung, Sodbrennnen, Kopfschmerzen, Magenscherzen, Schleimbeutelentzündung usw.) habe ich bereits gute Erfahrungen mit der Homöopathie gemacht. Daher würde ich das auch gern für meine Nackenschmerzen ausprobieren.
Wenn jemand Erfahrungen damit hat, würde ich mich über Infos sehr freuen.
Liebe Grüße Dani
Hallooo,
kenne leider damit nicht aus.Würde mich aber auch interessieren, was es da gibt
Lg Julia
hallo!
ich habe mal erfolgreich Rhux toxicodondron angewendet und zwar bei morgenlicher Steife, die nach 2-3 Stunden und Bewegung vergeht und auch bei Ischialgie. Meine Homöopathin hat es mir empfohlen: Potenz D12 3x3 Globuli, nicht mehr als 5 Tage lang, eventuell nach 3 Wochen wiederholen. Das hat tatsächlich geholfen! Aber sie meinte auch Rückenübungen und leichtes Sport wären unabdingbar
Mellimaus21
22 Jan 2012, 14:01
Hallo Dani
Ergänzend zur Klassischen Therapie wie Physiotherapie und Schmerztherapie sicher eine Alternative die man zusätzlich ausprobieren sollte. Aber ich empfehle da wirklich nur zusätzlich und nicht stattdessen ...
LG Mellimaus
hallo Dani!
du musst einen sehr erfahrenen Homöopathen haben, dann findet er für dich sicherlich etwas für dich passendes. Es gibt auch Allgemeinmediziner mit Hö als Zusatz - sie rechnen dann alles über die KK
mr.notes
22 Jan 2012, 22:04
Hallo,
ich war mal eine Zeitlang in Behandlung bei einer Heilpraktikerin - wurde mit Globolis behandelt,
hatte leider keinen Erfolg....
Wobei ich grundsätzlich mit Homöopathie auch schon gute Erfolge bei anderen "Geschichten" hatte...
Schöne Grüße
Dani27
23 Jan 2012, 19:51
Hallo!
Vielen lieben Dank für die Antworten!
Ich möchte die homöopathische Sache auch nur zusätzlich zur anderen Therapie machen. Natürlich mache ich weiter Physio und momentan muss ich auch noch Schmerzmittel nehmen. Ohne gehts leider noch nicht.
Probiere seit ein paar Tag Nux Vomica und bilde mir ein, dass es schon ein wenig angeschlagen hat. Rhus toxicodendron hatte ich auch angedacht. Das passt mit der morgendlichen Steife bei mir aber nicht so. Es wird eher über den Tag hin schlimmer und morgens ist es ganz okay.
Da ich in einer ländlichen Gegend wohne, habe ich leider noch keinen Arzt mit zusätzlicher homöopathischer Ausbildung gefunden. Alles andere müsste ich selbst zahlen. Daher probiere ich momentan auf eigene Faust aus.
Schönen Abend noch!
Gruß Dani
clamela
27 Jan 2012, 00:12
Hallo Dani,
bin gerade beim rumstöbern über Deinen Beitrag gestolpert.
Ich habe insgesamt auch schon sehr gute Erfahrungen mit Homöopathie - auch mit der Selbstbehandlung - gemacht und Du hast mich gerade auf die Idee gebracht, dass auch ich das mal zusätzlich probieren könnte.
Hast Du auf verschiedenen Seiten die Indikationsbeschreibungen bzw. Mittelauswahlen angeschaut?
Manchmal sind die sehr unterschiedlich, habe ich festgestellt, ich vermute mal je nachdem, was der Autor an Leitsymptomen bzw. auch Mittelauswahlen als wichtig erachtet.
Daher finde ich es immer hilfreich, an verschiedenen Stellen zu schauen oder nochmal gezielt nach den Mitteln zu suchen, die passend erscheinen.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .