Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version MTT

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Kessi
Hallo liebe Bandis,

ich wollte nur mal fragen, ob jemand von euch schon mal Medizinische Trainingstherapie (MTT) mitgemacht hat?
Ich meine nicht Kieser-Training damit.
Ich habe schon Kraftsport an Geräten nach Einweisung durch einen Physiotherapeuten ausprobiert, mein Beinnerv war da immer total gereizt, hatte danach noch mehr Schmerz und Taubheit.
Die MTT soll ja an die tiefe Rückenmuskulatur rankommen, die man anders wohl nicht trainieren kann.
Der Prospekt verspricht ziemlich viel, demnach dürfte keiner Rückenschmerzen haben. kinnkratz.gif
Hat einer Erfahrung mit der MTT?

Gruß von Kessi
Vanilla
Hallo Kessi,

also ich hatte in der Reha Behandlungen, die als MTT deklariert waren. Aber eigentlich war das auch nichts anderes, als vorsichtiges Training an Geräten unter Aufsicht eines Therapeuten.

Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen, mir ist jetzt beim Lesen deines Beitrages nur das Wort MTT aufgefallen, das stand damals immer auf meinem "Laufzettel".

Liebe Grüße!

Claudia
Inka
Hallo Kessi,

da ging es mir wie Claudia. In der Reha hatte ich auch MTT, und das war ebenfalls nichts anderes, als Übungen an Geräten und Aufsicht.

winke.gif Inka

parvus
Huhu Kessi,

das selbe kann auch ich Dir nur sagen: Mtt in der Reha.

Trainingseinheiten an Geräten und dem Ergometer.

Liebe Grüße

winke.gif parvus
Thergana
Hallo Kessi,

vom Prinzip ist das ganze nichts anderes als ein Fitness-Studio, welches sich auf den therapeutischen Effekt des Gerätetrainings spezialisiert hat. Okay, Du kannst auch darauf Muskeln aufbauen, das ist überhaupt kein Problem. Nur legen die Therapeuten beim MTT eher Wert darauf, daß Du wenig Gewicht nimmst, dafür die Übungen häufig wiederholst. Und dementsprechen Deine Kraft und Ausdauer trainiert wird statt dicken Muckipaketen.

Beispiel: an einem Gerät machst Du 15 oder 20 mal Einheiten mit 3 Durchgängen bei 5 kg Gewicht beim MTT. Am gleichen Gerät als reinen Muskelmassenaufbau würdest Du 10 Einheiten mit 10 oder 15 kg machen, und das vielleicht an 1 oder 2 Durchgängen.

Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Grüßchens
Thergana
Kessi
Hallo,

das hatte ich damals in der Reha auch brav mitgemacht , frischoperiert, voll mit Schmerzmitteln stirnklopf.gif .
Habe es später im Fitness-Studio probiert, viel bezahlt, nichts gebracht.
Dann hat mir ein sehr guter Krankengymnast abgeraten.
Die MTT hat angeblich nichts mit diesen Übungen zu tun, wurde mir so gesagt kinnkratz.gif
Fande ja auch, dass die Geräte genauso aussehen.
Schaue ich mir noch mal an, die Dame die gerade da war, konnte mir nicht viel Auskunft geben, die Physiotherapeutin war nicht anwesend.

Gruß Kessi winke.gif

jeanette



Hallo Kessi ...


Auch ich hatte MTT,, in der Reha ...

Die andern haben recht es ist anders als ein leichtes Trainung unter aufsicht eines Therapeuten...

Nette Güsse

madeleine winke.gif
Bienli
Hallo Kessi,

Auch ich mache seit 3 Monaten MTT und zwar im Spital in der Physioabteilung. Es ist genau wie Thergana es beschrieben hat. Es ist mit wenig Gewicht, aber es wird die Ausdauer trainiert. am Anfang jede Übung 3 mal 15 mal. Dann je nach Ausdauer die Serien steigern.

Grüsschen Bienli winke.gif
Frauke
Hallo Kessi!

Ich mache im Moment auch MTT. Bei mir besteht das aus Dehnübungen, Gymnastik und drei Sachen an Geräten. Eine Aufsicht ist immer dabei.

Liebe Grüße
Frauke
onia
Kann mich allen anderen nur anschliessend.
Mache nun bald ein Jahr MTT.

Das Positive am MTT ist, ich bin unter ständiger Aufsicht eines Therapeuten, was mir grosse Sicherheit gibt.

Gruss Onia
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter