Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version 2 Monate nach Reha und nun?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
Spinnenwebe
Hallo,

falls falsch, bitte verschieben! Danke!

Also, ich bin am 8.9. aus der stationären Reha entlassen worden. Mir wurde ans Herz gelegt weiterhin DRINGEND Krankengymnastik zu machen sowie meine Wirbelsäule, das Becken (Hüftdysplasie) und mein Knie als Gesamtes anschauen zu lassen.
Habe nun seit der Reha weiterhin 3 mal die Woche Rehafitness gemacht (8Kilo abgenommen) und achte sehr auf alles was ich gelernt habe.

Mein BSV ist nun ziemlich genau ein Jahr her und meine Schmerzen sind leider chronisch.

Heute war dann mein Termin und ich hab fast angefangen zu heulen. Ich kann nicht mehr! Noch immer reichen kleinste, blöde Bewegungen aus damit ich Schmerzen habe, im Grunde vergeht kein Tag an dem ich nicht wieder Schmerzen habe.
Allerdings hat mir mein Arzt unmissverständlich klar gemacht, dass er mir nicht mehr helfen kann.
Ich soll zu einer Ärztin für psysikalische Medizin gehen, die kann dann ein wenig Akkupunktur machen.....

Aha! Ansonsten meint er noch, das Infiltrationen eine weitere Möglichkeit wären oder aber ich nehme weiterhin Novaminsulfon oder Diclo.....(leider sind meine Leberwerte schon schlechter als normal, dank der Medikamente, daher nehm ich schon seit ein paar Monaten nichts mehr und ertrag den Schmerz lieber)

Spritzen sind bei mir so eine Sache, deswegen bin ich jetzt sogar in Psychotherapie.....habe eine Angststörung/Phobie.

Letzte Möglichkeit OP....mittlerweile wäre ich damit sogar einverstanden wenn ich nur endlich schmerzfrei wäre......

Ach, es ist einfach alles Mist, ich bin echt traurig dass es so kaum besser wird und ich mir schon vorkomme wie ein Simulant. Ich hab mich gar nicht getraut nach einem weiteren MRT (/wurde mir auf Reha empfholen damit nachgeschaut wird wie es nun nach einem Jahr ausschaut) zu fragen.

Ich kann einfach nicht mehr, hab kaum noch Lust auf den Alltag und bin ausgelaugt und traurig. Vielleicht muß ich mich damit abfinden dass ich mit diesen Schmerzen leben muß.

So, ich mu0te das einfach mal loswerden.....krankengymnstik bekomm ich nicht vorerst, da sein Budget aufgebraucht ist.

Auf dem Überweisungsschein zur Physikalischen Medizin steht:

Erbitten Mitbehandlung bei chronischem Schmerzsyndrom Typ II nach Gerbershagen, Osteochondrose L4/5........muß ich wohl erstmal wieder googeln wer dieser Gerbershagen ist....


Mona
Gerd R_
Hallo Mona, so wie Du beschreibst bist Du meiner Meinung nach sehr depressiv. versuche auch mal die erfreulichen Dinge etwas mehr wahr zu nehmen, überwinde Deinen inneren Schweinehund und mach trotz schmerzen Unternehmungen. Das lenkt ab und befreit von negativen Gedanken. Wenn Dein Doc Dir keine KG. aufschreibt dann kannst Du die Übungen sicher auch Zu Hause machen. Du gehst ja auch zum Rehasport. Ich sage mir, Medikamente beseitigen (teilweise) die schmerzen,aber die Ursache wird damit nicht beseitigt. Das kann man nur mit "eigener Körpermotivation" mildern. Jeder hat dafür eine eigene Methode. Komm aus Deinem Tief raus und sag: ich schaff das. Auch wenn ich Dir nicht medizinisch helfen kann, hoffe ich Dich etwas positiv zu motivieren. Gruß Gerd
violac01
Hallo Spinnwebe,

Zitat
Vielleicht muß ich mich damit abfinden dass ich mit diesen Schmerzen leben muß.


nein damit würde ich mich an deiner Stelle nicht abfinden..... suche nach Lösungen, ev. auch noch mal zu einem anderen Arzt.

Vielleicht hilft dir die Pascha Therapie (benutze mal die Suche)... irgendeinen Weg wird es auch für dich geben , du musst ihn nur suchen.

Ich wünsche dir die Kraft smilie_troest.gif nach diesem zu suchen und ihn dann auch zu gehen.

LG violac
k.rumsch
Hallo, wenn bei Dir ein chronische Krankheit vorliegt, kannst Du so oft wie Du willst zum Physio. Weiter kannst Du dich auch von den Zuzahlungen befreien lassen ( Einkommensabhängig, siehe Wikipedia ) , zu Deinem Arzt will ich Dir nichts sagen.
Gruss: Dirk
Spinnenwebe
Hallo,

also, das wußte ich nicht......
wenn man so googelt, dann ist das schon komisch.....

weder habe ich Medikamentenmissbrauchsepisoen gehabt, im Gegenteil, ich hab so selten wie möglich was genommen, noch hab ich einen Medikamentenentzug gemacht....hab auch nicht mehrmals den Arzt gewechselt oder sowas....
Bin ja angeblich Typ 2

http://www.neuro24.de/show_glossar.php?id=628

Aber es steht ja bei Diagnose , chronisches Schmerzsyndrom......und so ist es ja auch auf Reha festgestellt worden, da die Schmerzen nun schon ein Jahr lang andauern.
Dann versteh ich erst Recht nicht, warum ich dann keine Physio bekomme. Auf Reha hat mir diese manuelle Therapie immer gut getan.

Mh...Dirk....zu meinem Arzt willst Du nichts sagen...mir schwant langsam warum nicht. Welche Art von Arzt ist denn bei chronischen Schmerzpatienten zuständig und sollte ich den Arzt darauf hinweisen dass mir die Krankengymnastik zusteht? Ehrlich gesagt hab ich kaum Lust einen anderen Orthop- aufzusuchen und alles wieder von vorne zu erzählen.
Vielleicht bin ich aber bei der physikalischen Medizin besser aufgehoben?

Über die Pasha therapie informiere ich mich mal...Oh, hab ich eben.....Mist, diese verdammte Spritzenangst ist da wenig hilfreich. Aber gut, ich mach erst mal den Termin bei der Physikalischen Medizin und hoffe da auf Hilfe.

Danke!

Mona
Spinnenwebe
@Dirk
Kann man das irgendwo nachlesen dass man als Schmerzpatient ein Recht auf Krankengymnastik hat?
Die Zuzahlung ist mir echt nicht wichtig......ich möchte endlich schmerzfrei sein....

Mona
sonni
Hey Spinnenwebe.

Eigentlich muß dein Arzt dir das bescheinigen.Dazu mußt du mindestens ein Jahr lang jedes Quartal einmal in Behandlung gewesen sein.Dann kann er dir die Therapien außerhalb des Regelfalls verschreiben.
Mit der Zuzahlung rechnet sich das so wenn du Chronisch krank bist brauchst du nur 1 % von deinen Bruttoeinnahmen eines Jahres als Zuzahlung leisten.Hast du nen Mann wird das zusammen gerechnet und der bekommt dann auch automatisch seine 1%.
Angenommen dein Mann ein ein Bruttoverdienst von 24000 und du 12000 Euro das macht 36000 und davon 1% sind 360 Euro die ihr ansammeln könnt und wenns erreicht ist zur KK geht und dann erhaltet ihe ne Befreihungs karte. Man kann wenn das Bruttogehalt weniger ist auch es voraus zahlen und ist das Jahr dann über befreit.
Wir haben hier in Hambur ein Ärztezentrum mit Bettenstation und Reha das leitet ein Arzt für Physokalische und Rehabilationmedizin der hat kein Büjet und kann alles verschreiben.
Ich mache Rehasport ,Wassergymnastik das sind 50 Einheiten ,18 Monate hat man dafür Zeit, und hab mir ein D1 Rezept geholt. Das bedeutet da ist alles drin was die Therapeuten für wichtig halten und das mindestens 45 Minuten dauern soll. Ich bekomme darauf KG 20 Minuten und Wärme mit Strombehandlung .Kann auchmal Fango und Massage sein wie man es braucht.
Das finde ich besonders wichtig weil meine Kniee Arthrose ,links Prothes ,und Ws kaputt sind.

Hoffe du kannst damit was anfangen.

LG und schönen ersten Advend von Sonja
Spinnenwebe
Hallo Sonni,

aha, ich denke mal das hab ich geschafft, ich war echt einige Male in diesem Jahr beim Arzt (BSV war im November 2010) und ich war eben auch auf Reha.
Werde das mal ansprechen damit er mir das bescheinigt. Hört sich ja so alles gut an.Ich werde morgen erstmal meine Krankenkasse anrufen und um Hilfe bitten, denn irgendwie hab ich eher den Eindruck dass ich dem Arzt lästig erscheine und fühle mich nicht ernstgenommen mit meinen Problemen.

Hab auch irgendwie nicht das Selbstvewußtsein mich dem gegenüber zu stellen und klipp und klar zu sagen was ich nun weiß. Ich kann das nicht erklären, fühle mich immer ziemlich doof wenn ich bei dem Arzt bin der hier vor Ort so hoch gelobt und angepriesen wird.

Mona
sonni



Hey Mona.

Du kannst dir nicht vorstellen wie hilflos ich den gegenüber stand. Keine Ahznung und Angst meinen Mund aufzumachen da mir in der BG Klink gesagt wurde ,wo ich wegen des Traumas war,das es mit der eigentlichen Therapie nichts zutun hat.
Ich konnte den Ärzten nicht richtig erklären wann und wo es genau weh tut da sich rausstellte das ich mehr Baustellen hatte.
Aber Dank des Forums wissen wir etwas mehr und erhalten wertvolle Tipps und können unsere Erfahrungen weiter geben.
Du mußt mal alles von diesen Jahr zusammen rechnen was du an ZUzahlungen geleistet hast dann kannst du was zurück bekommen.Sollte das Jahreseinkommen nicht so hoch sein kannst du es im voraus für 2012 bezahlen und mußt nichts sammeln. Grad wenn man im KH und Reha war und Therapie hat kommt vie zusammen,Leute die Harz 4 bekommen brauchen nur 46 Euro fürs Jahr zuzahlen.

LG SONJA
Spinnenwebe
Na, ich war nun schon so oft bei diesem Arzt, ich hab echt das Gefühl er nimmt mich nicht ernst oder ich bin ihm zu teuer schulterzuck.gif
Macht es Sinn mit der Krankenkasse zu telefonieren und um Rat zu fragen?

Mona
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter