Hallo liebe Spondys,
am 09.09.2011wurde ich in Karlsbad-Langensteinbach nach der TLIF-Technik versteift.
Die OP konnte komplikationslos durchgeführt werden.
Nun habe ich ein paar Fragen an euch:
Der CRP-Wert ist seit der OP erhöht. Man hat nun ein MRT mit Kontrastmittel gemacht.
Hier sieht man um die Instrumentation (ich denke um die Stäbe und Schrauben) eine Wasseransammlung. Ich muss nun den Entzündungswert 8-tägig bei HA kontrollieren lassen.
Seit der letzten Woche ist der Wert um 25 Einheiten gesunken. Ich hoffe, er geht weiter nach unten. Wenn er ansteigen sollte, müsste ich nochmal operiert werden, um die Wasseransammlung "auszuwaschen" (so der Chefarzt).
Außerdem habe ich enorme Probleme, aus meinem Bett zu steigen, obwohl ich eine Komfortsitzehöhe von 55 cm habe. Das Aufstehen ist enorm schmerzhaft.
Am Besten geht es mir beim Gehen (in der Wohnung) Da habe ich keinerlei Schmerzen. Langes Stehen macht auch noch AUAH.....
Bin ich zu ungeduldig?
Wer von euch kennt das Problem mit der Wasseransammlung im OP-Gebiet?
Schöne Grüße an euch und wenig Schmerzen
mond54