Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BSV L5/S1

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
JoeCotty
Hallo Zusammen,

seit Jahre habe ich Probleme mit meinem Rücken im unteren Bereich, mal mehr mal weniger. Vor allem nach Sport (TT) oder starker Anstrengung die folgenden Tage sehr stark (stechend).
Beim Sitzen im Büro erhole ich mich eher und die Schmerzen werden besser.
Am schlimmsten ist Stehen auf der Stelle für mich. Zeitweise habe ich taubheitsgefühle bis in den grossen Zeh.
Nach einer manuellen Therapie ohne Verbesserung wurde endlich ein MRT gemacht, bei dem der BSV L5/S1 festgestellt wurde.
Als Therapie habe ich FPZ (24 Termine) gewählt und war Anfangs guter Dinge. Als keine Besserung eintrat bzw. nach den Terminen auch immer eine Verschlechterung vorhanden war, hatte ich parallel nochmals manuelle Therapie, die direkt auf diesen L5-Bereich abzielte. Dabei wurden meine Schmerzen immer schlimmer und ich habe das Ganze gestoppt.
Nun habe ich nächste Woche wieder einen Termin beim Orthopäden um weiteres Vorgehen zu planen. Angedacht ist eine Cortison-Spritzung unter CRT-Kontrolle.
Ibuprofen hilft nur kurzfristig und nicht sehr effektiv.

Die ständigen "stechenden" Schmerzen gehen mir so langsam an die Substanz und es muss sich was ändern.
Ist die Cortison-Spritzung sinnvoll ?

Was meint Ihr dazu ?

Gruss
Jürgen73
Hallo JoeCotty,

willkommen im Forum.

Zitat
Angedacht ist eine Cortison-Spritzung unter CRT-Kontrolle.

Dieses nennt sich PRT. Über die Suchfunktion findet man reichlich Beiträge.

Ob diese Behandlung dir hilft kann man nicht vorraussagen. Ist aber auf jeden Fall einen Versuch wert.

Zitat
Vor allem nach Sport (TT) oder starker Anstrengung die folgenden Tage sehr stark (stechend).
Dann solltest du diese Art von Sport und Anstrengungen erst mal sein lassen.

Fühlst du dich bei deinem Orthopäden in guten Händen?
Viele haben mit einem Ortho weniger gute Erfahrungen gemacht und gehen deshalb zum Neurochirurgen.

Dieser kennt sich oft besser mir der WS aus.

Längerfristig solltest du etwas für deine Rückenmuskulatur tun welche dann deine Bandscheiben entlastet.
JoeCotty
Hallo Zusammen,

Meine erste PRT habe ich nun seit einer Woche hinter mir.
Es war sogar am nächsten Tag deutlich besser, aber leider nahmen die Schmerzen dann Tag für Tag wieder zu, so dass ich nach einer Woche wieder auf dem Stand von vorher bin. Ist das normal oder sollte das nicht länger anhalten ?
Wie sieht denn ein "normaler" Verlauf einer PRT-Serie aus. Der Arzt meinte dass man im Schnitt 5 Behandlungen benötigt.

Gruss
violac01
Hallo,

in der Regel ist es mit einem mal nicht getan. Meistens wird es so wier mal durchgeführt. 5 ist auch o.k. Ein versuch ist es alle male Wert!

Lg violac
violac01
Hallo,

ich war auch mal aktive TT Spielerin. Ich glaube das ist zur Zeit nicht gut, da die schnellen, ruckartigen Bewegungen (z.B. beim schmettern etc.), jedesmal die WS verdrehen. Rotationsbewegungen sind aber schädlich (auch beim Tennis, Golf etc.).

Ist schade, ich weiß, wenn es einem Spaß macht, aber wenn es einem nicht gut tut.... udn du schreibst ja, die stechenden Schmerzen müssen aufhören.
Typisch ist auch das nicht stehen können, .... leider.

Was ist eigentlich FPZ?

Gute Besserung violac

JoeCotty
Hi,

FPZ ist ein Rückenprogramm (www.fpz.de) welches mit speziellen Kraftmaschinen die Rückenmuskulatur stärken soll.
Es wird eine Eingangsanalyse gemacht, dann kommen 24 Trainingseinheiten unter Aufsicht eines Physiotherapeuten und dann
eine Endanalyse zur Bewertung des Kraftanstieges.

Habe soeben meinen 2.ten PRT-Termin bekommen.
Abstand zwischen den Spritzen soll 3 Wochen betragen. Hier im Forum habe ich aber auch schon was von wöchentlichen
Abständen gelesen ?

Gruss
violac01
Hallo,

ja man liest beides... ich hatte es im Wochenabstand.

LG violac
tifany04
Hi Joe,

ich habe die Spritzen sogar schon mal 3 Tage in Folge bekommen. Danach immer wöchentlich und bei mir bestand die Serie aus 6 Behandlungen. Ich hatte immer das Gefühl, dass sich so nach der 4. was getan hat.
JoeCotty
Hallo Zusammen,

Hier mal wieder die aktuelle Lage :

Nachdem sich nach der 4.ten PRT immer noch keine Besserung eingestellt hatte, bin ich zu einem NeuroChirurgen in München/Taufkirchen gegangen. Ist ein sehr bekanntes Rückenzentrum. Für den war sofort klar : OP. Also wurde ich im Februar in der Isaarklinik operiert. Sequesterentfernung, Ausräumung Zwischenwirbelraumes und Dekompression des Spinalkanales. Danach 2 Wochen zuhause und dann 3 Wochen Reha. Während der Reha habe ich die Schmerztabletten reduziert, so dass ich nach der 2ten Woche nichts mehr nahm. 2 Tage später stellten sich meine altbekannten Schmerzen im Bereich L5/S1 wieder ein !
Da ich nicht wusste ob da wieder was nachgerutscht ist oder ob es an dem absetzen der Tabletten lag nahm ich sie wieder. Anfangs mit Erfolg aber nun bin ich wieder auf dem selben Stand wie vor der OP :-(((. Ständige Schmerzen beim Bewegen des Lendenbereiches. Ich trau mich schon gar nicht mehr zu niesen !
Mein Neurochirurg meinte ich soll weitere 2 Monate Schmerzmittel nehmen und weiterhin KG machen. Dann sehen wir weiter.
Ich glaube so langsam nicht mehr an eine Besserung. Die OP hätte doch mehr Erfolg bringen müssen wenn die so klar diagnostiziert wurde ?

lukka72
Hallo,

das hört sich nach einem Rezidiv an. Würde Dir raten so schnell wie möglich ein MRT machen zu lassen. Ich wurde innerhalb 4 Wochen 2 x operiert, weil etwas nachgerutscht ist.

Die Reha Maßnahme war bestimmt zu früh...

LG Lukka
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter