Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Droht Versteifung oder Schlimmeres (MRT Befund)

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
TimD
Hallo,
ich bin wirklich am Ende, noch keine 40 Jahre und die ganze Wirbelsäule ist hin sad.gif Dabei mach ich viel Sport...
Habe endliche einen MRT-Bericht und würde mich freuen, wenn mir jemand was dazu sagen könnte. Die Ärzte sind auch sowas von wortkarg. Das einzige, das ich gehört habe: machen Sie mal (zum wiederholten Mal) Physiotherapie und Krankengynastik. Wenn das nix bringt, dann gibts ne OP. Banscheibenvorfall? Keine Ahnung was mit ihrer Wirbelsäule wird. Ein anderer Arzt meinte nur "Lebenslang Schmerzen muss ja wirklich nicht sein"
Aber was kann ich tun damit es nicht (sehr viel) schlimmer kommt? Oder muss ich einfach damit leben, das ich irgendwann extreme Probleme mit der HWS bekomme? Auf die Frage ob ich aufpassen soll, irgendwas beachten oder nicht tun lassen soll kam von den Ärzten die Antwort: "Das kann ihnen keiner sagen - einen Bandscheibenvorfall können sie auch im TV-Sessel bekommen..."

Hier der MRT Bericht:
Befund:
Streckfehlhaltung. Keine Seitenverbiegung. Keine Deformierung der exact übereinanderstehenden HWK.
C5/6: Signalverlust der Bandscheibe T2-gewichtet, kleine mediane etwas linksbetonte Bandscheibenvorwölbung mit geringer Einengung des Arachnoidalraums.
Die übrigen cervicalen Segmente stellen sich unauffällig dar.
Das Myelon einschliesslich des cranio- cervicalen und des cervicothoracalen Übergangs ist unauffällig.
Regelrechte Darstellung der Gefässe in der MR-Angiosequenz.
Beurteilung:
Streckfehlhaltung.
C5/6: chondrose, kleine mediane etwas linksbetonte nicht raumfordernde Prolabierung mit geringer Einengung des Arachnoidalraums.
Die übrigen cervicalen Segmente sind regelrecht. Ausschluß einer Myelopathie

Danke für eure Aufmerksamkeit und Hilfe!
roll1964
Hallo Tim.
Das hört doch nicht so schlimm an , wenn du noch keine Neurologische Ausfälle hast (Finger die einschlafen usw) dann kann man mit Krankengym. viel bewirken.
Bei mir ging das gut bis eben die Hände einschliefen und ich 10mal im Jahr ein steifen Nacken hatte.
Aber bei deinem Befund würde ich sagen das dauert noch ein wenig bis zur OP, und dann warum Versteifung eine gute Prothese in der HWS geht auch .
Ich habe zwei davon C5/C6 und C67C7 seit zwei Jahren und bin damit sehr zufrieden, ok einmal Rücken immer Rücken.
Aber es geht weider den Kopf nicht hängen lassen und alles ein wenig langsamer angehen.
Und öfter sagen in der Ruhe liegt die Kraft.
Grüsse aus Luxemburg
Roland
parvus
Hallo und willkommen im Forum winke.gif

Code
noch keine 40 Jahre und die ganze Wirbelsäule ist hin


Hier möchte ich mal zunächst fragen, was ist den ausser dem Befund, den Du hier einstelltest, denn noch in der WS los, was ist da noch alles "hin"?

Wenn das der einzige Befund bisher ist, dann sollte hier konservativ, also z.B. über Krankengymnastik, Rückenschule, Bewegungsbad/Wassergymnastik, Rückenschwimmen, Gerätetraining, Walking, Flexibar, Theraband u.v.m. mal kontinuierlich gearbeitet werden und dazu Wärme und Entspannungstechniken sowie leichte Massage anwenden.
Evtl. kannst Du ja versuchen vorbeugend eine Reha zu machen, um divere Eigenübungen auch für zu Hause besser zu lernen.

Du musst für Dich ein tägliches Trainigsprogramm erstellen, damit die WS nicht eines Tages wirklich hin ist, weil Du Dich nicht um sie gekümmert hast.

Bitte nicht verübeln, ich möchte Dir Deine Beschwerden ganz sicher nicht absprechen, aber bis zu "einer ganzen Wirbelsäule die hin ist" ist es noch ein weiter Weg und diesen möchte ich Dir wahrhaft nicht wünschen kopfschuettel.gif

So, damit Du vielleicht Deinen Befund etwas besser verstehst:

Code
C5/6: Signalverlust der Bandscheibe T2-gewichtet, kleine mediane etwas linksbetonte Bandscheibenvorwölbung mit geringer Einengung des Arachnoidalraums.


Bei C5/6 in der Halswirbelsäule ist die BS etwas schmäler geworden, d.h. mit zunhemenden Alter geht es allen Menschen so, die BS trocknet aus und die Höhe nimmt dadurch ab, somit schrumpfen wir ja auch mit zunehmenden Alter, werden kleiner zwinker.gif

Die BS jedoch hat sich leicht etwas aus dem BS-Fach dabei rausgewölbt und zwar Richtung Mitte mit etwas Tendenz nach links.
Ein wenig wird dabei der Raum, in dem der Liquor zirkuliert, eingeengt.

Es besteht, wie bei ganz vielen Menschen auch, eine Streckfehlhaltung in der HWS, also die WS hat hier nicht die normale Krümmung eines Doppel-S, sondern tendiert eher in der HWS gerade zu sein.

Code
C5/6: chondrose, [B]kleine[/B] mediane etwas linksbetonte [B]nicht raumfordernde[/B] Prolabierung mit [B]geringer[/B] Einengung des Arachnoidalraums.
Die übrigen cervicalen Segmente [B]sind regelrecht[/B]. [B]Ausschluß einer Myelopathi[/B]e


Code
Die übrigen cervicalen Segmente stellen sich [B]unauffällig[/B] dar.
Das Myelon einschliesslich des cranio- cervicalen und des cervicothoracalen Übergangs ist [B]unauffällig[/B].
[B]Regelrechte[/B] Darstellung der Gefässe in der MR-Angiosequenz.


Wie Du weiter lesen kannst, ist Deine WS ansonsten unauffällig! ich habe mal die wichtigsten Wörter fett markiert. Also alles, was man sonst als schlimm bezeichnen würde, ist bei Dir OK und hat bisher nur geringe Schäden!

Wie Du lesen kannst, alles unauffällig und regelrecht! Also keine Panik!

Viele hier würden sicher gerne tauschen. War ich zwar auch erst 33 (heute bin ich 54) als es bei mir anfing, aber dafür musste ich leider Deine Überschrift bald mein eigen nennen und leider auch recht schnell sagen, meine ganze WS ist hin, denn bei mir ist die ganze WS betroffen. augenbraue.gif

Wenn Du einmal Befunde erklärt bekommen möchtest, dann schau auch hier im Foren-Lexikon nach, oben auf der blauen Leiste das Lexikon anklicken oder jetzt hier bitte anklicken!

Alles Gute und sieh bitte zu, dass Du konservativ weiter machst! winke.gif parvus
Sab
Hallo,


mein Rat- lös Dich von den Bildern, es bringt Dich eh nicht weiter. Dein Befund ist im übrigen nicht besonders tragisch. Die Frage ist doch, was hast Du für Beschwerden und wie kannst Du damit am besten umgehen ? Und da gibt es diverse konservative Ansätze, vor allem entsprechende Bewegung. das wird zwar nicht sofort etwas bringen, Dich langfristig aber sicherlich weiterbringen. Ausserdem Wärme / Kälte und die gute Stufenlagerung.

Und das Ärzte nicht wissen, woher die Rückenschmerzen ihrer Patienten kommen, ist leid r in geschätzten 80 % der Fälle so. Deshalb halte ich auch persönlich - je länger ich mich mit diesem Thema beschäftige - die Ursachensuche für völlig überbewertet.

Gute Besserung
Sabine
Pinguin
Hallo Tim,

schön,. dass Du an diesem Forum Interesse gefunden hast.

Wenn Du schreibst, dass" Deine ganze WS hin sei", dann schildere doch bitte mal Deine Beschwerden.
Wie kam es dazu, dass ein MRT angefordert wurde?

Was machst Du beruflich? Vielleicht solltest Du für die Zukunft umdenken?
Aber darüber kannst Du ganz in Ruhe nachdenken, denn der von Dir beschriebene Befund, sollte Dich keinesfalls in Panik versetzen.
Erst recht ist Deine Feststellung "Dei ganze WS sei hin " nicht treffend.

Ich meine; sei bitte froh, dass es nicht schlimmer ist. Andere Bandis in Deinem Alter würden sich so einen Befund wünschen.... ohne Flacks!

Ich möchte Dir auch nicht streitig machen, dass Du eventuell Beschwerden hast. Diese müssten aber in Deinem Fall mit konsequenter Physiotherapie und wie parvus und Sab schon geschrieben haben, mit relativ einfachen und kostengünstigen Mitteln in den Griff zu kriegen sein. Vor einer Op oder vll. sogar Versteifung brauchst Du wahrlich gar keine Angst haben. Die wird es in absehbarer Zeit bei Dir nicht geben und da bitte ich Dich wirklich, sei froh darüber!

Also, wenn Du noch Fragen zu irgendwelchen Dingen hast, hier wird Dir sicher geholfen!
Such Dir eine gescheite Physiotherapie und bewege Dich im Alltag Rückenfreundlich, dass lernst Du in einem von den Krankenkassen angebotenen Rückenschulenkurs.
Sicher wäre eine Reha auch eine Option, aber ich weiß ja nicht in was für einem Zweig Du tätig bist.

Gib uns doch einfach mal einen Überblick über Deine Beschwerden.

Für die Zukunft wünsche ich Dir alles Gute und lass den Kopf nicht hängen, dass Leben geht weiter!
Das muss es auch bei denen ,die viel, viel schlimmer dran sind und auch diese Bandis schaffen es größtenteils Ihr Leben gut in den Griff zu bekommen.

Lass Dich troest.gif
L.G.
Konstanze
TimD
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten, die mich doch beruhigt haben! Ich hatte vor einigen Jahren hier schonmal im Forum geschrieben. Damals hatte ich das erste MRT und ein Arzt "drohte" mir damals schon mit Querschnittlähmung, Rollstuhl und Beatmung falls es schlimmer wird.
Jetzt wurde ein erneutes MRT gemacht da ich täglich Schmerzen habe. Die Schmerzen sind jetzt nicht unerträglich, will ja nicht jammern smile.gif aber doch sehr unangenehm und beängstigend. Irgendwelche Ausfallerscheinungen habe ich bisher nicht. Die Schmerzen ziehen je nach Kopfbewegung links in Schulter, Nacken und vom Gefühl her in den Muskel (?) des Oberarms.
Ich soll jetzt zum wiederholten Male Physio/Krankengymnastik machen. Meine Krankenkasse will aber nicht zahlen da die Begründung vom Arzt (einer Uniklinik) vereinfacht so lautet "mal gucken ob damit die Schmerzen weggehen, sonst machen wir eine OP bzw. sonst bleibt nur eine OP mit Versteifung".
Ich habe bisher immer gedacht, das Sport machen reicht. Ich fahre täglich 1-2 Stunden Rad, Jogge, gehe überall hin zu Fuß (kein Auto) bin mit den Kindern nach Feierabend nur draussen, gehe schwimmen...
Scheinbar braucht es für die Wirbelsäule wohl ein richtiges Programm. Meine Sorge ist nur, das wenn ich jetzt die Krankengymnastik nicht mache, da ich es privat nicht zahlen kann, bald der fette Bandscheibenvorfall kommt und micht lahm legt...
Sab
Hallo,


nimm erst mal den Stress aus Dir raus und amch Dir keinen Kopf wegen eines BSVs. Wenn Du ihn bekommen solltest, ist das NICHT das Ende der Welt. Und bei den meinungen von Ärzten rate ich zum kritischen Hinterfragen; besonders die, die Dir Angst machen wollen und OPs empfehlen. Wenn es Dich beruhigt: ich habe eine WS, die "hin" ist, tobe aber - mit ein paar Einschränkungen - wie ein junges Reh durch die Gegend.

Rücken ist eine sache der Eigenverantwortung. Um ein vernünftiges, rückengerechtes Training wirst Du nicht herumkommen. ich habe mir ein gutes Fitnessstudio gesucht und mache dort ein wechselndes Programm. Das hilft ungemein !!!!! das würd eich Dir auch empfehlen, denn Du musst gezielt Muskeln aufbauen und auch dehnen.

Die von Dir angegebenen Sportarten sind nicht so gut für den Rücken. Das gilt für Radfahren und das Joggen. Schwimmen ist nur gut, wenn es KEIN brustschwimmen ist, am besten Rückenschwimmen. Ich fahre auch ganz viel Rad, mache aber auch eben noch ein Programm für den Rücken.

LG

Sabine
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter