Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version permanente Benommenheit

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Ziegenbein
Hallo Leute,
ich habe seit Jahren extreme Probleme mit der HWS.Habe,wie viele andere auch,eine endlose Ärzteodyssee hinter mir.Ich weiss,dass ich eine ausgeprägte kyphotische Fehlstellung der HWS habe.So lautet der letzte MRT-Befund aus dem Jahr 2007.Im Vordergrund meiner vielen Beschwerden steht diese fiese Benommenheit.Ich bin fest davon überzeugt,dass diese von der HWS ausgeht.Ich bin an manchen Tagen so benommen,dass ich es nur im Liegen ertrage.Dazu kommt,dass ich Missempfindungen im Gesicht habe,der Hinterkopf schläft oft ein,manchmal sogar die Stirn.Die Hände kribbeln usw...
Habe jetzt einen neuen Hausarzt,welcher mich zum MRT HWS überwiesen hat.Der Termin ist im Oktober.

Nun habe ich etwas über Instabilität der Kopfgelenke gelesen und konnte mich 100 % mit den Symptomen identifizieren.
Kann man im MRT der HWS auch die Kopfgelenke erkennen?Welcher Arzt kennt sich mit sowas aus???
Das ist so ziemlich der letzte Strohhalm,an den ich mich klammere :-).

Diese Benommenheit macht mich einfach fertig....ich torkele nur so durch den Tag,mal mehr,mal weniger
Bevor jemand nach anderen Diagnosen fragt..ja,die gibt es,oder auch nicht:-) : Borrelien positiv,also ältere Infektion,wird nicht weiter beachtet,Schilddrüsenautoimmunerkrankung seronegativ,wird nicht behandelt,weil Werte gut.Verdacht auf MS,hat sich nie wirklich bestätigt,ist aber auch nicht auszuschliessen.....also insgesamt gab es nie eine richtungweisende Diagnose.
Dass vieles dieser Übel von der HWS kommen könnte,stößt bei meinen bisherigen Ärzten auf taube Ohren.
Habe oft das Gefühl,als wenn der Kopf nicht auf den Hals passt.Es spannt dann so komisch und diese Taubheitsgefühle sind immer da,auch in den Händen.
Hat hier jemand schon mal seine Kopfgelenke untersuchen lassen?

Have a nice day,
Ziegenbein
chrissi40
Hallo und Willkommen,

ich hoffe du hast die Seite www.kopfgelenke.de schon studiert,

ansonsten hier:
http://www.kopfgelenke.de/diagnose-von-ins...nke/2008/04/15/

Im Prinzip ist dies meist schwer zu diagnostizieren, ob tatsächlich die Beschwerden von der HWS kommen.
Die Kopfgelenke sind halt sehr schwer einsehbar, es gibt bestimmte Röntgenverfahren, die dafür in Frage kommen und zwar auch eine Diagnose stellen können,
aber die Muskeln/Sehnen/Bänder sind nicht einsehbar,
besser nach dem Röntgen auch ein Funktions-MRT mit hochauflösenden Bildern (Mindestens 3,0 Tesla) duchführen und dann zu beurteilen und den Befund mit dem Vorbefund des Röntgen zu bestärken.

Im Prinzip gibt es in Deutschland auch Spezialisten für Kopfgelenke. Ist leider schwer den Richtigen zu finden.

Wichtig:
Bei positivem Borrelienbefund auf jeden Fall einen Neurologen aufsuchen und zur Lumbalpunktion überweisen lassen, damit geklärt wird, ob borrelien nicht in den Liquor übergegangen sind und das Nervensystem angreifen.

Desselbigen gleichen gilt für Verdacht auf MS und damit Lumbalpunktion zur Überprüfung auf "oligoklonale Banden" im Liquor.

Es gibt viel zu bedenken. Hast du von diesen ganzen Untersuchungen schon etwas durchführen lassen?

LG chrissi
Ziegenbein
Hallo nochmal,

ja,habe alle Untersuchungen in den letzten 12 Jahren immer mal wieder über mich ergehen lassen,also Lumbalpunktion,MRT Schädel etc.Keine Borrelien im Liquor.Keine o.Banden,aber erhöhtes Eiweiss.Nur mindestens 5 gliotische Veränderungen verteilt im Hirn.Letzte Untersuchung war im Februar diesen Jahres.
Neurologe will davon nichts wissen,auch nicht von HWS.Ich bin Panikpatientin,damit ist für die die Sache klar....

Mein neuer Hausarzt hat dafür aber ein bisschen mehr Gehör :-).
Wenn ich beispielsweise Überkopfarbeiten verrichte,also Decken streiche etc,dann bin ich sowas von duselig,kann kaum aus den Augen gucken.Als wenn das Blut dann nicht richtig ins Hirn gelangt...
Wenn ich gelegen habe,dann hab ich immer auf der Seite,auf der ich lag,Taubheitsgefühle.Auch wenn ich auf dem Hinterkopf lag.Und duselig bin ich beim Aufrichten sowieso.Meine Lebensqualität ist im Eimer sozusagen.

Ich warte jetzt mal das MRT ab,dann werd ich den Befund mal hier einstellen.
Vielleicht gibt es ja ein Vorgespräch bei dem Neuroradiologen,dann kann ich ihm das erklären.


LG,
Ziegenbein
Giraffe
Hallo Ziegenbein wink.gif

...na, das ist doch mal ein Name... lustig biggrin.gif

Hast sich das schon mal ein guter Physiotherapeut angesehen?
Wie gesagt, ein GUTER!

Erkundige Dich vorab nach Aus- und Fortbildungen und such Dir den besten raus.
Vielleicht kann Dir auch jemand einen Physiotherapeuten empfehlen?

Wenn das letzte MRT 2007 war, dann solltest Du vielleicht nochmal eines machen lassen um weitere Schäden an der HWS auszuschließen kinnkratz.gif

Liebe Grüße sonne.gif
Giraffe




Jürgen73
Hallo Ziegenbein,

willkommen im Forum.

Für Kopfgelenke gibt es nicht sehr viel Spezialisten.

Prof.Dr. Harms hier ist einer davon.
josie
Hallo Jürgen!
Zitat
Prof.Dr. Harms hier ist einer davon.

Operiert Prof Harms überhaupt noch in Langensteinbach, soviel ich weiß ist er nicht mehr dort.
Jürgen73
Hallo Josie,

hier steht etwas neues von der Klinik.

Das liest sich so als ob er immer noch teilweise dort anwesend ist.

Hier kannst du auch noch etwas lesen.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter