Hallo Leute,
ich habe seit Jahren extreme Probleme mit der HWS.Habe,wie viele andere auch,eine endlose Ärzteodyssee hinter mir.Ich weiss,dass ich eine ausgeprägte kyphotische Fehlstellung der HWS habe.So lautet der letzte MRT-Befund aus dem Jahr 2007.Im Vordergrund meiner vielen Beschwerden steht diese fiese Benommenheit.Ich bin fest davon überzeugt,dass diese von der HWS ausgeht.Ich bin an manchen Tagen so benommen,dass ich es nur im Liegen ertrage.Dazu kommt,dass ich Missempfindungen im Gesicht habe,der Hinterkopf schläft oft ein,manchmal sogar die Stirn.Die Hände kribbeln usw...
Habe jetzt einen neuen Hausarzt,welcher mich zum MRT HWS überwiesen hat.Der Termin ist im Oktober.
Nun habe ich etwas über Instabilität der Kopfgelenke gelesen und konnte mich 100 % mit den Symptomen identifizieren.
Kann man im MRT der HWS auch die Kopfgelenke erkennen?Welcher Arzt kennt sich mit sowas aus???
Das ist so ziemlich der letzte Strohhalm,an den ich mich klammere :-).
Diese Benommenheit macht mich einfach fertig....ich torkele nur so durch den Tag,mal mehr,mal weniger
Bevor jemand nach anderen Diagnosen fragt..ja,die gibt es,oder auch nicht:-) : Borrelien positiv,also ältere Infektion,wird nicht weiter beachtet,Schilddrüsenautoimmunerkrankung seronegativ,wird nicht behandelt,weil Werte gut.Verdacht auf MS,hat sich nie wirklich bestätigt,ist aber auch nicht auszuschliessen.....also insgesamt gab es nie eine richtungweisende Diagnose.
Dass vieles dieser Übel von der HWS kommen könnte,stößt bei meinen bisherigen Ärzten auf taube Ohren.
Habe oft das Gefühl,als wenn der Kopf nicht auf den Hals passt.Es spannt dann so komisch und diese Taubheitsgefühle sind immer da,auch in den Händen.
Hat hier jemand schon mal seine Kopfgelenke untersuchen lassen?
Have a nice day,
Ziegenbein