Miriane
26 Aug 2011, 13:07
Hallo,
ich weiß diese Thema wurde in ähnlicher Weise schon mehrmals diskutiert. Trotzdem schreibe ich meine Geschichte hier mal auf in der Hoffnung auf Ratschläge.
Anfang Juni wurde bei ein BSV L4/L5 diagnostiziert. Die Schmerzen begannen im April in der linken Hüfte und zogen irgendwann bis in der Knöchel. Lähmungen Ausfallerscheinungen hatte ich nicht nur heftige Schmerzen.
Der Befund war folgender:
LWK 4/5: Links betonter dorsolateraler knöchern gestützter Banscheibenvorfall nach inferior umgeschlagen mit einer Tiefenausdehnung von 1,3cm mit Einengung des Recessus und Neuroforamen links und Affektion der L5-Wurzel links.
LWK5/S1: Osteochondrosis intervertebralis mit Bandscheibenfachhöhenminderung Dehydration, breitblasige Protusion ohne Kompression neuronaler Strukturen und ohne höhergradige sekundäre signifikante Einengung des Spinalkanals.
Also habe ich zum Vorfall noch eine Protusion, die aber momentan wohl beschwerdefrei ist, sehe ich das richtig?
Ich habe das ganze mit Physiotherapie wohl ganz gut in den Griff bekommen.
Ich komme inzwischen ohne Schmerzmittel zurecht, ich arbeite normal und lebe wohl auch zu 80% wieder normal.
Manchmal habe ich schmerzfreie Phasen, aber meistens noch ein leichtes Ziehen in Bein oder Pobacke.
Im Gegensatz zu früher mache ich viel Sport, täglich Rückenübungen, Crosstrainer Schwimmen und Gerätetraining (was mir im Moment von der Qualität her nicht zusagt).
Nun mein Problem.
Mein Mann und ich wünschen und ein Kind, der Bandscheibenvorfall hat unsere Bastelphase unterbrochen.
Der Kinderwunsch ist natürlich noch nicht vom Tisch und ewig habe ich nicht mehr Zeit . ich bin 36.
Wie lange sollte ich noch warten bevor wir wieder loslegen können?
Ich weiß jetzt kommt der Ratschlag, frag den Arzt, aber bis jetzt habe ich noch keinen guten gefunden.
Ich werde demnächst den 3. Orthopäden ausprobieren.
LG
Miriane
roxana
26 Aug 2011, 13:28
Hallo Miriane,
willkommen im Club, unsere Geschichten ähneln sich sehr. Habe auch einen BSV, aber L5/S1 und die Vorwölbung ist bei L4/L5.
Ging auch im April los, wurde im Mai diagnostiziert.
Auch wir steckten mitten in der Kinderwunsch Phase, werde in 2 Wochen 35.
Eine generelle Aussage wie lange man warten soll gibt es wohl auch nicht. Hängt vom Muskelkorsett ab, was man aufbaut.
Das dauert schon ein paar Monate.
Ich werd vielleicht ein halbes Jahr warten, mal schauen.
Solange man noch Beschwerden hat, ist der Körper vielleicht auch noch nicht bereit?
LG Roxana
Miriane
26 Aug 2011, 13:37
Hallo Roxana,
Zitat
Solange man noch Beschwerden hat, ist der Körper vielleicht auch noch nicht bereit?
Der Gedanke ging mir auch durch den Kopf.
Wie beurteilt man das Muskelkorsett?
Was machst du zur Kräftigung?
Ich bin noch auf der suche nach dem optimalen Programm.
Ich denke darüber nach vielleicht mit Pilates anzufangen.
Ich habe inzwischen sogar Phasen wo ich fast schmerzfrei bin, aber jedes mal wenn es wieder etwas mehr zwickt bekomme ich Angst.
LG
roxana
26 Aug 2011, 14:03
Hi Miriane,
ich denke immer über das selbe nach....wer sagt einem denn, ob man überhaupt wieder schmerzfrei wird? Ich habe noch Einschränkungen im rechten Bein, merke ich aber eher bei den Übungen. Beim längeren sitzen tut schonmal der Rücken weh, aber eher in der BWS, bin total verspannt.
Ich mache täglich 15 min Dehnungen früh und 45 min Übungen abends. 1 x in der Woche gehe ich zum Flexibarkurs. 2 x die Woche zur Therapie (noch). Zusätzlich noch 1 h Spaziergang. War ja auch zu Hause derzeit.
Zur Beurteilung Deines Muskelkorsetts kannst Du ja Deinen Therapeuten mal befragen, hast Du einen?
Welche Beschwerden man in der Schwangerschaft hat, kann man eh nicht voraussagen. Soll wohl 50:50 sein. Manche haben gerade da keine Beschwerden. Fakt ist aber, dass man ne Menge "tragen" muss, ich halts für mich derzeit noch für zu früh. War auch vorher sehr untrainiert.
Gibt ja aber auch untrainierte, die auch schwanger werden, die Gefahr Probleme zu bekommen haben ja alle....wir wissen es eben nur schon vorher.
LG Roxana
Miriane
26 Aug 2011, 14:16
Tja Therapeuten,
nächste Woche werde ich einen neuen ausprobieren.
Habe es jetzt doch noch geschafft ein KG rezept zu bekommen. Das nämlich gar nicht so einfach.
Mit der letzten Praxis war ich nicht so zufrieden, da hatte ich ständig andere Therapeuten.
45 Minuten täglich Übungen. hat dir den Thrapeut das Programm zusammengestellt?
Bei mir ist das tägliche Übungsprogramm höchstes 20 Minuten lang und dann oft noch Crosstrainer oder schwimmen.
Ich arbeite ja seit 1.7. wieder, was aber ganz gut geht.
Ich war früher auch sehr untrainiert. Wenn es vor dem BSV mit dem Nachwuchs geklappt hätte, hätte ich wahrscheinlich während der Schwangerschaft einen bekommen, denn Rückenprobleme hatte ich seit ewigkeiten.