Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bin Neu - Vorfall L4-5, L5-S1

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
strubbel_71
Hallo ihr lieben,

wie die meisten neulinge hier, lese ich schon eine ganze weile quer mit und bin einerseits erleichtert (dass es einem nicht alleine so ergeht) andererseits erschüttert, was viele schon hinter sich haben, bzw. immer noch erleiden...

Meine "rückenprobleme" begannen im märz 2010... aber nunja ... frau geht ja nicht gleich zum doc... bin ein paar wochen mit immer stärker werdenden schmerzen rumgelaufen, dann doch mal zum orthopäden... massagerezept.. prima... wird schon wieder...
nö... wurde nicht... einige zeit später probleme mit den füßen (weiß bis heute nicht, ob das alles irgendwie zusammenhängt...) nunja, einlagen bekommen, sonst "alles in ordnung"... wird schon wieder.... habe mich in einem fitnessstudio angemeldet, indem mit rehageräten gearbeitet wird, dachte mir hilfe zur selbsthilfe... kann ja nur besser werden... es hilft bestimmt... aber besser wurde es nicht wirklich...

nun muss ich sagen, dass in diesem stadium meiner schmerzen das ganze immer nur zeitweise unerträglich war und immer wieder gute phasen kamen, sodass ich irgendwie immer noch glaubte, das wird wieder... im november 2010 war ich in mutter-kind-kur... (eigentlich wegen einiger anderer umstände und nicht vom orthopäden veranlasst), wurde dort aber auch super 4 wochen lang auf meine rückenprobleme behandelt... übrigens wurde dort zum erstenmal nach einem halben jahr (solange war ich ja nun schon beim orthopäden) mal eine isg-blockade gelöst und ich konnte nach sechs monaten zum ersten mal wieder aus eigener kraft und schmerzfrei (also ohne mich mit den armen zu stemmen) aus einem stuhl aufstehen..
nach der ISG-geschichte dachte ich als laie, das wäre die lösung meiner probleme, weil es mir ja tatsächlich einiges an erleichterung verschaffte und musste nun feststellen, dass sich meine schmerzen immer mehr auf das hüftgelenk verlagerten. Ich also direkt nach der kur wieder zum othopäden. Hüfte geröntgt… alles in ordnung (wenn nix aufm röntgenbild ist, kann wohl auch nix weh tun)… gegen die schmerzen in den beinen bekam ich dann KG zur lockerung der verspannungen … danach nochmal ein rezept und noch eins… dazwischen immer wieder beim orthopäden… mal wieder ein röntgenbild und immer die aussage „alles in ordnung“… ich fragte jedesmal, ob denn nicht mal ein MRT angsagt wäre… nöö… nicht nötig sad.gif .. meine physiotherapeutin (eine wirklich gute) verzweifelte langsam an mir und meinte auch, ein mrt wäre mal angebracht… anfang mai hatte ich mir endlich die überweisung erbettelt. Da noch vier wochen bis zum MRT waren und ich mittlerweile unerträgliche schmerzen hatte (nicht zuletzt wegen der abenteuerlichsten schonhaltungen, die ich ständig einnehmen musste um mich irgendwie bewegen zu können) ging ich dann mal nicht zum orthopäden, sondern zu meiner hausärztin, von der ich dann zum ersten mal überhaupt ein schmerzmittel bekam, dass ich dankend annahm. Ich bekam voltaren resinat… und was soll ich sagen, nach ein paar tagen war ich mal wieder ein mensch und hatte den schmerzkreislauf wenigstens teilweise unterbrochen smile.gif
anfang juni 2011 dann nach über einem jahr schmerzen und wenig therapie dann das MRT mit der Diagnose Vorfall L4-5 und L5-S1.

Voltaren wirkte zu dem zeitpunkt immer noch recht gut und ich beschloss meine eine woche urlaub, den ich mit meiner familie verbrachte zu genießen und im anschluss den orthopäden zu wechseln und mich um eine behandlungsmethode zu kümmern… diclo auf dauer kanns ja nicht sein.

Nunja, was soll ich sagen, der urlaub in den bergen war toll aber scheinbar nicht bandscheibenfreundlich sad.gif meine situation hat sich erheblich verschlechtert mein schmerzlevel um einiges gestiegen es gibt stunden am tag, da bin ich nicht in der lage schritte länger als 10 cm zu machen, kuppeln beim autofahren fast unerträglich schmerzhaft, bücken, heben, etc… unmöglich (aber was erzähl ich euch… sad.gif) voltaren wirkt noch ca 4 stunden (schmerzlevel sinkt dann auf 50%), wenn ich dann die nächste nehme, dauert es 3 stunden bis sie wirkt… ich komme so nicht mehr über den tag… ich glaube es ist langsam zeit für eine andere medikation… übermorgen steht meine erste infiltration an… ich hoffe, dass sie irgendwas bringt, ansonsten brauche ich andere schmerzmittel (kann ein orthopäde überhaupt anderes verschreiben, oder muss ich da in die schmerzklinik?)…

Das schlimmste an der ganzen situation für mich ist, dass meine kinder 7 und 4 jahre alt sind… die kleine kennt mich nur humpelnd, sie durfte mir noch nie wirklich in die arme springen und mit den kids rennen oder ballspielen wäre auch mal ne tolle sache… sie sehen mich ständig deprimiert… immer seltener kann ich über den dingen stehen und mich mit ihnen freuen und lachen… es ist einfach zum k…

So… das ist jetzt super lang geworden… sorry.. freue mich trotzdem für jeden, der sich durchwurschtelt

Ganz liebe grüße an alle leidensgenossen(innen) und ich hoffe es kann mir jemand vllt. Was positives von der infiltration berichten.. bisher hab ich eher negatives gelesen sonst168.gif

Strubbel
Kessi
Hallo Strubbel winke.gif ,

herzlich Willkommen hier im Forum.

Hast du denn deinen genauen MRT-Befund zur Hand?

Bis jetzt hast du nur Voltaren als Schmerzmittel bekommen, natürlich kann dein Orthopäde dir andere Schmerzmittel verordnen, deswegen brauchst du nicht gleich an Schmerzklinik zu denken,
es gibt viele Möglichkeiten, dein Hausarzt kann dir auch Medikamente verordnen.

Was ist an Physiotherapie gelaufen, gab es Strom, Ultraschall, Schlingentischbehandlung?

Du brauchst viel Geduld, schaue dich mal auf unserer Seite für Behandlungsmöglichkeiten um.

Mit Infiltrationen meinst du keine PRT-Behandlung( Spritzen unter CT an die Nervenwurzel),
wovor hast du Angst/Bedenken, was soll bei dir genau gemacht werden?

Viele Grüße
von Kessi



strubbel_71
Hallo Kessi,

mit Infiltration meine ich nicht die spritzen unter ct, sondern die von unten in den spinalkanal (so hieß es glaub ich)... ich hab letzte woche soviel gefragt bei der orthopädin und die hat mit auf die schnelle noch ne infusion verpasst, dass ich überhaupt nochmal aus der praxis laufen konnte... da war ich so verwirrt, dass ich die hälfte vergessen hab (ich weiß noch nicht mal was reingespritzt wird...) ... auf jeden fall erhoffe ich mir nach über einem jahr schmerzen sehr viel von der behandlung...

physio gab es nur klassische KG und lockerung, jetzt gibt es noch strom/tens...

den genauen mrt-befund hab ich, ist ziemlich lang biggrin.gif ... die beurteilung am schluss lautet: flacher medialer vorfall L4-5 und L5-S1 sowie Spondylarthtrose mit begleitendem Reizzustand. Wurzelirritationen sind entsprechend in beiden Segementen möglich, im Segment L5-S1 dabei linksbetonung....

wie gesagt, seit dem mrt anfang juni hat sichs wieder deutlich verschlechtert... leider... bin nur total sauer, dass ich mit meinem lezten orthopäden ein ganzes jahr verplempert habe...

was ich oben noch vergessen habe, ist den aktuellen schmerzzustand zu beschreiben: also momentan habe ich schmerzen direkt in der lws, im gesäß, in der hüfte (manchmal auch in der leiste) und momentan am stärksten hinten am bein runter, oberschenkel, wade bis zum fuß (alles links).

meine aktuelle krankmeldung beinhaltet folgendes: Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden, Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie, Syringomyelie und Syringobulbie, Lumboischialgie, Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: Lumbalbereich (lumbosakral), Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert (für dass, dass ich ein ganzes jahr "nichts" hatte liest sich das recht umfangreich zwinker.gif )

nunja, ich bin gespannt auf donnerstag, und werde mich direkt noch nach anderen schmerzmitteln erkundigen... so wie es jetzt ist, kann ich meinen "normalen" tagesablauf nicht meistern... sad.gif

lg


Kessi
Hallo Strubbel,

Zitat

mit Infiltration meine ich nicht die spritzen unter ct, sondern die von unten in den spinalkanal (so hieß es glaub ich)... ich hab letzte woche soviel gefragt bei der orthopädin  und die hat mit auf die schnelle noch ne infusion verpasst


das klingt nach einer Kaudalblockade,
hast du denn einen Aufklärungsbogen erhalten?

winke.gif Kessi



Carmencita66
Hallo Stubbel,

Ich bin "richtig frisch" hier.... kann aber gut nachfühlen, was Deine Beschwerden angeht..... Ich habe mittlerweile 3 Infiltrationen hinter mir.... in meinem Fall bringen die 2-4 Tage Erleichterung aber von Mal zu Mal leider auch eher weniger ;-(
Auch eine linksseitige Kryo habe ich bereits hinter mir (Vereisung). Die hat mir auch nicht weiter geholfen - leider.
Seit Anfang März bin ich nun krankgeschrieben... mit den Diagnosen M54.4, M42.96 G, M47.26G, M54.17 G B, M51.1 G L ... was das übersetzt auch heissen mag.
Ich habe auch einen Marathon von Fusstellung & Co hinter mir... gut, ich habe keinen Vorfall, bei mir haben sich schlicht 2 oder 3 Bandscheiben derart durchgenutzt, daß eben die Wirbelspitzenenden aneinander reiben oder so.
Ich hatte nach Bandscheibenimplantaten gefragt (vielleicht wäre das noch was für Dich?), aber in meinem Fall meinten die Neurochirurgen (und ich habe mittlerweile 3 davon befragt & gesprochen) - käme leider nur noch eine Versteifung in Frage, wobei natürlich nicht gesichert ist, bzw. wäre ob das auch Erleichterung (nebst Irreversibilität der Einschränkung) bringen würde.
Ich setze im Moment Hoffung in Akkupunktur nach TCM & Osteopathie (muß man leider selber zahlen) .... die KK will mich natürlich loswerden & hat einen REHA Antrag für mich gestellt, damit die RV zuständig ist.
Darauf setze ich aktuell meine Hoffung, habe mir auch schon ein paar Kliniken ausgesucht (ich hoffe die RV zahlt eine davon..).
Denn.... Du hast absolut recht, wenn Du schreibst, daß Diclo (ich nehme 2-3x 100mg täglich, dann nach Bedarf Tramal Long, Musaril, Keltican F/wobei das noch homöopathishc ist, aber meine Kasse nicht zahlt)... nicht die Lösung sein kann.
Tramal hilft mir persönlich ganz gut (übergangsweise), setzt mich aber definitiv für ca. 24 Std. derart ausser Gefecht, daß ich das Haus besser nicht verlasse....
Ich wünsche Dir die Beste Genesung!

LG, Carmen
Carmencita66
Hallo Strubbel,
Die Infiltration nimmt Dein Orthopäde durch???
Bei machen das definitiv nur Neurochirutgen.... Röntgengesteuert in der Tagesklinik mit anschliessender Überwachung...
sabibue
Hallo Strubbel 71,
ich wünsche Dir erstmal ganz viel Kraft für Deinen Alltag und drück Dir für die Infiltration fest die Daumen. Hast Du im Alltag bei der Hausarbeit und für Deine Kinder Unterstützung?
Vielleicht kannst Du da bei der KK was beantragen?
Da ich keine Kinder habe ( der Kinderwunsch und die richtige Beziehung kammen bei mir zu spät) konnte ich mich nach meinem BSV LWK 4/5 nur um mich kümmern ( musste ich auch erstmal lernen) und glaube das das für mein Gesundwerden sehr wichtig war und ist.
Ich bin jeden Tag dankbar das es mir soweit ganz gut geht und ich fast schmerzfrei bin. Schreib Dir mal was mir geholfen hat, vielleicht kannst Du da etwas mit anfangen:

Ich nehme seit guten 2 Monaten Keltican und habe das Gefühl das es die Nervregeneration gut unterstützt. Hierv im Forum gibt es dazu viele Beiträge. Find halt gut das es damit keine Nebenwirkung gibt und es den Körper hilft sich selber zu heilen. Ist nicht ganz billig- lohnt sich aber nach meinen Erfahrungen.

Habe 3 PRT Spritzen bekommen, die meinem Rücken sehr gut getan haben. Mein Körper hatte zwar mit dem Kortison zu tun (Schlaflosigkeit, rotes Gesicht) aber die spritzen selber haben nicht weh getan.

Habe und vermeide immer noch fast 100% Bewegungen, die Schmerzen auslösen. Das ist bei mir das Sitzen. Kann zwar mittlerweile schmerzfrei sitzen- mein Gefühl sagt mir das es mir aber nicht gut tut und sitze nun kurz mal zu den Mahlzeiten, leg mich dann aber gleich wieder auf meine Isomatte.

Mir haben die Bücher "Behandle Deinen Rücken selbst" und "bandscheiben Aktiv Programm" viele gute Tipps gegeben. Mir haben die Mc Kenzie Körperübungen gut getan. Da würde ich aber nur ganbz vorsichtig mit anfangen.

Ich hoffe ich konnte Dir ein paar Anregungen geben und wünsche Dir einen relativ schmerzfreien Tag. Liebe Grüße
Sabine
strubbel_71
Hallo und guten Morgen,

schön, dass ich soviel Resonanz von euch kriege, das richtet einen am morgen gleich mal ein bischen auf. smile.gif

@kessi: ja, ich hatte einen aufklärungsbogen. das war allerdings der von der normalen pda. anhand der zeichnung wurde mir erklärt, dass in dem fall nicht zwischen die wirbel gespritzt wird (wie es der bogen ursprünglich aussagt), sondern eben von unten in den wirbelkanal.

@carmencita: ja, das macht die orthopädin... die machen das wohl auch recht häufig dort und es scheint eine ganz gute erfolgsquote zu haben... ich muss auch 3 stunden dort bleiben und darf auch nicht mehr selbst fahren.

mit den neurochirurgen ist das so ne sache... habe da niemand im direkten bekanntenkreis, der mir da mit eigenen erfahrungen weiterhelfen konnte, ich denke auch nicht jeder neurochirurg ist auf rücken spezialisiert, oder? also ich hab mich nicht getraut da einfach einen aus den gelben seiten zu picken und dorthin zu gehen... hier im forum gibts glaub ich auch nix zu unserer region sad.gif... naja, meine odyssee beginnt ja scheinbar erst.. ich werde wohl noch einige ärzte kennenlernen

beim ostheopaten war ich auch schon... im mai, als ich bereits schonmal so schlimm war, habe nach der vierten sitzung aufgehört, vielleicht war ich zu ungeduldig sad.gif aber es war zu der zeit so schlimm und als ich dann schmerzmittel bekommen hab, hab ich die in dem moment bevorzugt (waren ja auch meine ersten medis) und unter medikamenten kann man beim ostheopaten nicht wirklich richtig mitarbeiten... aber vllt. werde ich es nochmal versuchen, wenn ich sonst keine besserung finde.

@sabibue: über keltican werde ich mich mal im forum durchlesen... auch über die vielen verschiedenen behandlungsmethoden. momentan bin ich eigentlich einfach nur froh, dass ich nach über einem jahr mal nicht wie ein simulant aus der praxis gehe und meine schmerzen ernst genommen werden und überhaupt mal was passiert... obs was nutzt, weiß ich spätestens in ein paar tagen smile.gif

ich werde am donnerstag jetzt auch genau nachfragen was gespritzt wird etc... ich war beim letzten termin etwas durch den wind weils mir echt sehr bescheiden ging.

so, jetzt noch einmal für carmencita: hier die übersetzung deiner krankmeldung: Lumboischialgie, Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich, Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich, Radikulopathie: Lumbosakralbereich, Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie

die kürzel kannst du hier übersetzen lassen: https://www.tk.de/tk/leistungen-und-service...eauskunft/40154

lg und euch allen einen relativ schmerzfreien tag smile.gif

strubbel
Harro
Moin moin,
für die ganzen M-Nr. gibts doch den Diagnoseschlüssel ICD
den wir hierrüber verlickt haben: http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=6385

Dort stehen alle Schlüssel nebst Erklärungen.

Grüssle Harro winke.gif

PS. Wie war das mit der Suche? biggrin.gif
strubbel_71
hallo,

wollte nur kurz rückmeldung geben. war heute bei meiner ersten infiltration, hat alles soweit funktioniert, keine nebenwirkungen (bis jetzt) keine taubheit o.ä....

allerdings bin ich ja heute morgen ohne medis zum termin... ich habs fast nicht in die praxis geschafft. sad.gif... mein linkes bein lässt sich noch 20 grad anheben, auch sämtliche bewegungen des oberkörpers sind ohne die diclos fast nicht mehr machbar (und ich dachte die helfen nicht mehr... dass sie doch noch ein bischen wirken hab ich dann heute gemerkt, als ich garnix drin hatte..)

ich hab noch ne infusion gekriegt, und noch 100 tramal reingespritzt bekommen... tramal hatte ich noch nie.. ich dachte immer das sei sehr stark, aber leider hab ich immer noch sehr starkes ziehen im bein...

ich habe jetzt zusätzlich zum diclo (weil ich sagte es wirkt nich mehr genug) noch metamizol verschrieben bekommen... der doc meinte man könne es zusammen einnehmen (ich hab da immer schiss bei den kombinationen).

@harro: habe in einem anderen beitrag gelesen, du nimmst schon seit 8 jahren metamizol... hast du es denn auch schon kombinieren müssen?... ist es gut verträglich?

bin jetzt total gespannt ob sich die nächsten tage was bessert... *hoff*

lg
strubbel





Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter