Hallo liebe Leute,
bei mir steht eine Denervierung bevor. Dabei verstehe ich einige Zusammenhänge nicht. Dadurch das die Nerven verödet werden, verschwindet der Schmerz. Der Schmerz an sich ist doch eine Warnfunktion des Körpers. Wenn die nun ausgeschaltet ist, woher weiß ich dann wenn ich zb den Rücken in eine überlastbare Situation bringe ?
Ich habe 25 mal KG bekommen und mir war es unmöglich auch nur einmal Übungen die den Rücken stärken zu machen, da ich immer Schmerzen dabei habe. Die Bauchmuskelübungen dagegen gehen problemlos und helfen mir im Alltag.
Ich kann mir kaum vorstellen, das es gesund ist wenn ich nach der Denervierung jene Übungen dann (schmerzfrei ) machen soll. Die leichtesten Übungen konnte ich nicht machen, und dann soll das funktionieren ?? Ich mache dann also Übungen die ich unter den jetzigen Bedingungen niemals machen könnte, da die Schmerzen nicht auszuhalten wären.
Habe ich da einen Denkfehler ?
Danke im Voraus
LG
Castielle