Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version taubheitsgefühl auch wetterbedingt?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Jas40
Hallo allerseits,
ich bin vor 5 wochen operiert worden, Bandscheibenvorfall L5 /S1. Soweit - bis auf die typischen kleinen Beschwerden- alles gut verlaufen,
dennoch habe ich immer wieder Fragen z.b. habe ich heute verstárkt wieder ein kribbeln unter dem Fuss und auch die Wade ist sozusagen verkrampft. Sollten diese Beschwerden die stark nach "genervtem" Ischiasnerv aussehen nicht besser werden? kann dies auch wetterbedingt sein? Man sagt ja, nach einer OP spürt man den wetterumschwung...
Vielleich uch Muskelbedingt? habe nämlich auch an manchen stellen ziemlich verkrampfte Rückemuskeln, auch im oberen Gesässbereich spuere ich eine verkrampfung..
Angeli
Hallo Jas40 wink.gif ,

ich bin zwar noch nicht operiert worden, denke aber eher an Muskeln oder ähnliches. Im Zweifel besser nochmal den Arzt fragen.

Viele Grüße
Angeli
Discothek
Hi Jas,

Kribbeln kann nicht nur den Beginn einer Gefühlsstörung, sondern auch ihr Ende einleiten. Wegen der Muskulatur: bekommst Du nicht genug Physio, um Dich ein bißchen zu lockern? Hast Du ein Korsett? Das ermöglicht auch direkt nach der OP krampfloses Gehen, hat mir super geholfen, ich würds jedem empfehlen, auch wenn ich das Teil am Tag nach der OP eher als niederschmetternd empfunden habe.

Viele Grüße,
Disco
Harro
Moin moin Jas40,
Zitat
kann dies auch wetterbedingt sein

aber sicher biggrin.gif
Übrigens, auch durch deine verkrampfte Muskulatur kann dieses Kribbeln ausgelöst werden.
Abhilfe, gezielte manuelle Therapie + Krankengymnastik und ne Portion Geduld.

Gute Besserung, Harro winke.gif

PS. Info-Wetterfühligkeit
Jas40
Danke schon mal für eure Antworten...
Vielmehr als ein kribbeln ist es das Gefühl,das Taubheitsgefühl sei wieder stárker im Fuss und das ziehen in der Wade gleicht eigentlich eher Muskelkater, kenn ich aber von vor der OP, als die Schmerzen in Ischias dauerhaft waren, natürlich nicht so schlimm! Schmerzen sind es nicht, Sorgen macht man sich natürlich trotzdem- sollte der Nerv wieder irgendwo klemmen?! traurig2.gif
Die Wetterfühligkeit bezieht sich doch wohl eher auf die Narbe und die operierte Stelle als als an den Ischiasnerv,wenn ich das richtig verstehe.
Hat jemand von euch die Erfahrung gemacht? Wielange dauert es bis der ischiasnv sich erholt'? habe unheimlich Angst das er irgendwann ganz streikt...die Achillessehne reagierte beeits vor der OP nicht mehr auf Reflexe...kommt das wieder oder ist das für immer gestört?
Discothek
Hi Jas,

der Achilessehnenreflex erholt sich auch nach einer OP meistens nicht mehr. Das ist aber auch ziemlich wurst, ab 50 ist es sowieso völlig normal, daß er nicht mehr geht, und niemand merkt es. Hauptsache, Du kannst auf die Zehenspitze hochgehen einbeinig und normal abrollen beim Gehen. Ist das alles o.k.?

Ob sich Gefühlsstörungen wieder ganz zurückbilden, kann man nicht vorhersagen. Bei mir ist die OP sechs Monate her, der Nerv war 1,5 Wochen komprimiert vor der OP, und die kleine Zehe ist immer noch pelzig. Es wird gaaaaanz langsam besser, vor Ablauf eines Jahres ist noch nichts verloren. Ich kenne einen Fall, da kam die Muskelfunktion wieder und die Gefühlsstörung blieb, ein anderer hat volles Gefühl, aber die Muskelfuntkion ist dauerhaft kaputt.

Zeig die Wade der Physiotherapie, dann sieht man weiter. Evtl. sind es nur Triggerpunkte, die die Beschwerden machen.

Viele Grüße und keine Angst,
Disco

Harro
Moin moin,
Zitat
Die Wetterfühligkeit bezieht sich doch wohl eher auf die Narbe und die operierte Stelle als als an den Ischiasnerv,wenn ich das richtig verstehe


Das kann man so einfach nicht sagen, durch Narben können sogenannte Störfelder entstehen Störfelddiagnostik Info hier!
Zitat
Ein Störfeld behindert komplexe Regulationsmechanismen, Organinteraktionen oder Muskelfunktionsketten des Körpers. Dabei treten Störungen an unter Umständen weit entfernten Körperregionen auf, die auf den ersten Blick scheinbar nichts mit der Region des Störfeldes zu tun haben; z.B. eine Beckenverwringung mit Schmerzen im Knie und in der Schulter aufgrund eines Zahnstörfeldes.

Der Begriff des Störfeldes kommt aus der Komplementärmedizin und Naturheilkunde. Ein Störfeld kann bei einer Narbe oder einer subchronischen Entzündung z.B. im Zahn- oder Mandelbereich oder auch nach einer Mandeloperation auftreten. Die Erkrankung, die zum Störfeld führte, kann schon viele Jahre zurückliegen.


Grüssle Harro winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter