Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version mein MRT

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Ralf
Am 10.01.2003 hatte ich in der

Praxisgemeinschaft Dirksen, Demuth, Pham
im evangelischen Krankenhaus in Castrop-Rauxel

ein erneutes MRT machen lassen, welches die Veränderung zum MRT vom 02.04.2001 (ebenfalls oben genannte Praxis) zeigen sollte, da ich seit ca. 8 Wochen extreme Beschwerden mit den Beinen habe (Lähmungen und Taubheit)

Wie nach einem MRT in dieser Praxis üblich, wurde ich zu dem Arzt Dr. med. Thai Hoang Pham in sein Zimmer hereingerufen. Er zeigte mir und Heidi auf dem PC meine Wirbelsäule und erklärte, daß ich zwei Vorwölbungen hätte, nämlich L4/L5 und L5/S1 und daß diese schon mal Schmerzen bereiten könnten. Darauf angesprochen, daß es vor zwei Jahren zwei Bandscheibenvorfälle waren und ich eigentlich die Veränderung zu 2001 wissen wollte, sagte mir Dr. Pham, daß er sich die alten Unterlagen heraussuchen wolle und der Bericht in ca. 1 Woche beim Arzt wäre. Auf die gemachten Aufnahmen angesprochen, da ich diese eigentlich mitnehmen wollte und auch sonst immer bekam, wurde mir erklärt, daß diese Aufnahmen mein Arzt anfordern könne, wenn nötig und sagte irgendwas von Aufbewahrungszwang. Na gut, dachte ich, dann eben mein Arzt und dann zu mir.

Heute, 16.01. war der Bericht beim Arzt angekommen. Auch im Bericht wurden die Prolapse als Protrusionen geschildert. Dazu verrutschte meine OP (1984) von L4/L5 nach L5/S1.
Originalton: Bei L5/S1 Status nach Foraminotomie li. mit geringer Narbenformation intraspinal li. dorsal........
Bei L4/L5 breitbasige, kräftige Bandscheibenprotrusion.......

Ich habe dann Dr. Dirksen angerufen, um mit ihm diese Diskrepanzen zu bereinigen, leider verwies er mich an den Verfasser des Berichtes, Dr. Pham, erwähnte jedoch, daß es reine Ansichtssache sei, ob Protrusion oder Prolaps.

Also rief ich Dr. Pham an und machte ihn auf die Differenzen zum ersten Bericht aufmerksam und berichtigte ihn, daß meine OP 1984 in Höhe L4/L5 war im Gegensatz zu seiner Aussage " L5/S1 Foraminotomie li" Zur Antwort bekam ich wörtlich:
ob L4/L5 oder L5/S1 ist Ansichtssache

Nachdem ich ihn nochmals darauf hinwies, daß ich bereits 2001 in gleicher Praxis eine MRT hatte, wollte er sich den alten Bericht ausdrucken und ich solle in 5 Minuten noch mal anrufen, was ich dann auch tat. Diesmal sagte er mir dann, gut daß sie aufgepasst haben. Er wolle den Bericht berichtigen und ich konnte ihn dann heute gegen 17.00 Uhr abholen und bekam auch diesmal die Aufnahmen.

Der Bericht war der gleiche, nur die Abschnitte wurden vertauscht.


Frage an Alle:

Wenn schon die Flüssigkeit den Spinalkanal heruntergelaufen ist, ist das dann noch eine Protrusion?

Wenn man sich einmal (2001) auf die Beschreibung Prolaps festgelegt hat, wäre es dann nicht sinnvoll, dabei zu bleiben?

Seit wann ist es eine reine Ansichtssache, welche Ebene beschädigt ist?

Abschliessend kann ich nur sagen, mir tut die Wirbelsäule zwischen Kopf und Hintern weh. zwinkert.gif

Bilde sich jeder seine eigene Meinung

Ralf winke.gif
Zicke
Hi Ralf,
nach unseren bisherigen gemeinsamen Erfahrungen mit dieser Praxis kann ich nur sagen, daß sich Dr. Dirksen seine neuen Mitarbeiter in Zukunft besser aussuchen sollte, sonst geht sein Ruf flöten.

Daß manche Ärzte eine Protusion, andere anhand der gleichen Bilder einen Prolaps sehen ist nicht neu. Ist eben die sogenannte "Grauzone" und von daher scheinbar wirklich Ansichtsache.
Ansichtssache ob L4/5 oder L5/S1 ist schlicht und einfach ein Armutszeugnis.
Zitat
 Wenn schon die Flüssigkeit den Spinalkanal heruntergelaufen ist, ist das dann noch eine Protrusion?

Meiner Meinung nach ganz klar, nein!

Zitat
Abschliessend kann ich nur sagen, mir tut die Wirbelsäule zwischen Kopf und Hintern weh.

Massagetermin?  :;):

Ich bin gespannt, was Ulbrich dazu sagt.

Liebe Grüsse und Kopf hoch
Gabi
Ladyofpower
Hi Ralf,

das tut mir sehr leid, was da geschehen ist.

Ich kann mich nur immer wieder über die
Ignoranz, der hier immer wieder im Forum erwähnten Ärzteschaft aufregen.  :h

Zitat
Bilde sich jeder seine eigene Meinung


dazu sage ich nur dumm gelaufen.

Ansonsten wünsche ich Dir weiterhin 'Gute Besserung'

Eine sich im BSV L4/5 und L5/S1 sowie Spondylolisthesis
L5/S1 suhlende

Lady Ossi
Nur wer die Hoffnung kennt - weiß was ich leide ..... oder so ähnlich gesehnsuchtet
Harro
Hi Ralf,
lesen von MRT´s ist wirklich reine "Ansichtsache" von der Sicht des lesenden, kommt mir manchmal so vor wie ein SPÖKENKIEKER, meine persönliche Erfahrung. Habe auch schon verschiedene Deutungen erlebt, von Vorfall bis wieso da is keine Bandscheibe mehr, wir müssen operieren. Ärzte sind nu ma auch nur Menschen mit ihren Fehlern, ihre Angestellten auch. :(
Trotzdem laß deinen  berechtigten Zorn nur an den RICHTIGEN aus.   :h

In diesem Sinne
Harro

PS: Jetzt zu sagen, nimm ne Schmerztablette wäre wohl absolut falsch  :p
Kurti
Lieber Ralf,

daß Aufnahmen oder Befunde Anssichtssache sind...
war mir schon irgendwie klar. Im negativen Sinne gesehen ist das gar nicht so schlimm, was macht das schon!? (ärgermichübersovielarztarroganz). Aber, wie soll es denn weitergehen? Wenn das alles Ansichtssache ist, dann ist unser Problem wohl nicht so schlimm, reine Ansichtssache.

Nur, die weitere Behandlung, weitere Vorgehensweise, Atteste , Befunde, Rentenansprüche usw. die bauen auf diesen "Ansichtssachen" auf. Ist doch wohl alles bestimmt nur ein Versehen, oder!?

wutentbranntesichnichtmehreinkriegende
Petra
Rena
Hallo Ralf,

es scheint wirklich so, dass MRT-Aufnahmen im wahrsten Sinne des Wortes ebenso wie Röntgen - Aufnahmen "Ansichtssachen" sind. Leider sind wir, die sowieso schon Geplagten auch hier wieder einmal die ...

Offensichtlich wir nicht nur die richtigen Medikamente und Behandlungsmethoden zu testen, um eine halbwegs akzeptable Lebensqualität irgendwann einmal - und meist geht es nicht um Tage, Wochen oder Monate sondern um Jahre- sondern die Röntgen- und Mrt-Technik und - Ausbildung der Ärzte auch. Da sich ja wie die "Erlebnisse" aller hier Versammelten doch darauf hindeuten, dass in der Behandlung unserer Beschwerden eine Menge Ungereimtheiten auftreten. ich kann mir aber auch durchaus vorstellen, dass es einige Ärzte gibt, die mit den Situationen ihrer Patienten nicht "glücklich" sind...

Vielleicht sollten wir einmal, da wir ja alle unsere einschlägigen Erfahrungen mit derart unterschiedlichen Bewertungen gemacht haben, diese bündeln und so etwas wie eine Pedition verfassen und uns an entsprechende Gremien (z.B. Ärztekammer) wenden. Es gibt ja wohl weitaus mehr Rückengeschädigte/WS-Geschädigte als Ärzte und wohl noch wichtiger "Verwaltungen" in diesem Lande. Vielleicht bekommen wir dann endlich mal ein qualitativ gute und vor allem nutzbringende Behandlungsstrategie (beginnend mit der Diagnostik) zustande. Es ist doch völlig unverständlich, wenn schon endlich mal ein Mrt gemacht wurde, dass dann auch noch unterschiedliche Ergebnisse herauskommen. Der Unterschied zwischen Prolaps und Protrusion ist doch medizinisch eindeutig definiert. Nun ein hinkender Vergleich: Ich fahre bei rot über die Ampel und erzähle dem Polizisten, dass für mich das Licht oben aber grün ist, na das möge was geben- da bin ich aber schnell für eine Weile Fussgänger...
(ja, ich weiß, dass hinkt enorm...)

Aber nun genug davon, ich hätte 'ne ganze Menge konstruktiver Vorschläge zur Verbesserung unserer Behandlung zu bieten, das würde aber den hiesigen Rahmen sprengen.(z. B. dass die Wirbelsäule bei der Diagnostik in ihrer Gesamtheit betrachtet wird...) Dabei möchte ich aber auch niemandem zu nahe treten, aber an einem solchen "Frusttag= Schmerz-Beschwerdentag" wie heute... hauen mich solche merkwürdigen Erfahrungen anderer Betroffener immer mehr um und sind keineswegs ein Trost nach dem Motto: nur gut, dass es dir nicht allein so geht...

Ich wünsch Dir weiterhin gute Besserung und eine vernünftige diagnostik

Rena
Christian
Hallo Ralf,

auch ich habe genau solche Erfahrungen wie Du schon des öfteren mit Röntgenärzten.

Wie immer hilft es mehrere Meinungen einzuholen und meine Erfahrung ist, dass die Orthopäden und Neurochirurgen die Bilder der Wirbelsäule einfach besser deuten können als die Radiologen.

Die Radiologen müssen halt alles an Bildern begutachten. Da bleibt schon mal was auf der Strecke  :(
Ralf
Update

Heute war ich beim Orhopäden. Dieser sagte mir, daß man in der Tat nicht unterscheiden könne, welcher Wirbel nun welcher sei, dazu müsse man die Wirbelsäule in ihrer Gesamtheit sehen. Wenn man aber dem Röntgologen schon sagt, daß bei L4/L5 ein Prolaps operativ entfernt wurde, er auf den Aufnahmen die Foraminotomie sieht, dann ergibt sich für mich eigentlich der Schluss, daß der nächste Wirbel Nr. 5 ist. So war das jedenfalls bei mir in der Schule, daß nach der 4 die 5 kommt. Zu Zeiten der Mengenlehre mag das ja mal anders gewesen sein.

Im Vergleich zur MRT aus 2001 ist meine Krankheit rückläufig. Wie sollte es auch anders sein, wenn aus 2 Prolapse nun Protrusionen werden?

Nach wie vor wurde mir von einer OP abgeraten, da ziemlich aussichtslos. Angeboten wurde mir die Epiduralmethode mit zweifelhaftem Erfolg.

Nun bin ich so klug wie am Anfang meiner zweiten Bandscheibenkarriere. Stop! Nicht ganz. Jetzt weiss ich, daß die Ärzte nur unser Bestes wollen.....unser Geld.

Und die Moral von der Geschichte?
Do it yourself, selbst ist der/die Mann/Frau!
Christian
Ralf, Du fotografierst also inZukunft Deine Scheibchen selbst ??? :D

Aber ganz im Ernst:
Nur eine Diskografie kann Dir letztlich Aufschluss geben, ob es Protrusionen oder Prolapse sind.
Damit kann auch die Schmerzursache genauer bestimmt werden.

Schau Dir noch einmal den Diskografie Beitrag an, den ich mit Printe geführt habe.
Ralf
Hi Christian,

ob Prolaps oder Protrusion ist im Grunde genommen mir sch...egal. Nur diese unqualifizierten Aussagen sind es, die mich auf die Palme bringen. Wir alle wissen, daß eine Protrusion genau so heftige Schmerzen bereiten kann wie ein Prolaps. Also was solls? Mir tut immer noch zwischen Kopf und Hintern was weh und die Beine eh...

Ralf


Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter