Tina66
17 Apr 2011, 12:09
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe schon einige Beiträge hier gelesen.
Nach meiner Spondy-OP im August 2010 habe ich nach wie vor zeitweise hefige Schmerzen
vom Po über den Oberschenkel bis zur Wade (alles überwiegend nur links).
Bei der letzten Kontroll-Untersuchung im KH wurde mir gesagt, dass die heftigen Schmerzen
nun von den Facettengelenken kommen - alle Schrauben usw. sitzen super - jetzt habe ich einen Termin für eine Facettenverödung bekommen.
Man hat mir zwar im KH ein Info-Blatt mitgegeben, wie so eine Verödung vonstatten geht, aber
vielleicht hat der eine oder andere hier dies auch schon mitgemacht und kann hier den einen
oder anderen Erfahrungsbericht schreiben.
Bin für jede Antwort dankbar.
lg
Tina
joggeli
17 Apr 2011, 12:33
Hallo Tina
willkommen hier im Forum!
Zitat
Bei der letzten Kontroll-Untersuchung im KH wurde mir gesagt, dass die heftigen Schmerzen
nun von den Facettengelenken kommen
hat man den eine Injektion in die Facettengelenke gemacht um so festzustellen, dass die Schmerzen wirklich von den Facetten kommen?
Das wäre eigentlich der erste Schritt - auch wenn man in einem MRT sieht, dass die Facetten eine Arthrose haben, heisst das noch lange nicht, dass die Probleme davon kommen.
Ich hab diese Denervierung hinter mir und muss sagen - immer wieder wenn nötig.
Du kannst Dich hier mal belesen:
http://www.diebandscheibe.de/wissen/37/131...tengelenke.htmlUnd hier noch ein paar Links zu Beiträgen hier im Forum:
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...ttendenervationhttp://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...hlite=thermo%25LG und alles Gute
joggeli
P.S. Ich verschieb deinen Beitrag mal zu den konservativen Therapien.
Tina66
17 Apr 2011, 19:27
hallo joggeli
danke für deine fixe und hilfreiche antwort.
Also die Ärzte im KH bei der Kontrolluntersuchung haben sich die letzten und die neusten (normalen) Röntgenbilder von meinem Rücken angesehen - und nachdem ich gesagt habe, dass ich nach wie vor immer wieder heftigste Schmerzen habe, besonders, wenn ich mich etwas hingelegt habe und dann aufgestanden bin, sind die ersten paar minuten die hölle für mich und eben, wenn ich zu lange auf den Beinen war, dass die Schmerzen eindeutig Facettengelenkschmerzen sind und man diese durch eine verödung ausschalten bzw. auf ein minimum reduzieren kann.
Von evt. notwenigen MRT-Bildern oder einer vorherigen Infiltration haben die nix gesagt.
Die Links mit den Beiträgen waren interessant und sehr hilfreich.
Ich hoffe nur, dass die Verödung nicht ganz so schmerzhaft sein wird bzw. erträglich sein wird.
lg
Tina
joggeli
17 Apr 2011, 19:42
Hallo Tina
Zitat
Von evt. notwenigen MRT-Bildern oder einer vorherigen Infiltration haben die nix gesagt.
MRT Bilder sind nicht unbedingt nötig, aber Infiltrationen wäre schon sinnvoll....
immerhin hat man ja mehrere Facetten und da mal schauen welche den nun wirklich die Probleme macht, gehört eigentlich zum Standart.
Mein Doc denerviert nie ohne vorher Facetteninfiltrationen gemacht zu haben.....
Facetteninfiltrationen sind auch etwas einfacher zu setzen als die Denervierung - vor vier Jahren hatte ich meine erste Facetteninfiltration und war anschliessend zwei Jahre schmerzfrei.
Will sagen, manchmal gehts auch ohne Denervierung, weil eine FI schon hilft - und eine FI ist deutlich billiger als eine Denrvierung.
Also ich würd dem Doc da mal auf die Finger kloppen - Denervierung ist ein sehr gutes Verfahren aber sicher auch mit mehr Risiken verbunden als eine Injektion, immerhin werden da Nerven verödet.
Mich persönlich macht es schon skeptisch wenn ein Doc gleich mit einer Denervierung ankommt und eine FI umgeht
LG und alles Gute
joggeli