Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Rezepte bei LWS & HWS Syndrom

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Seiten: 1, 2
petra...
Hallo,

kennt sich hier jemand vielleicht mit Verordnungen aus?

Ich habe akute LWS & neu auch noch HWS Probleme und in der Praxis für Orthopädie wurde mir von den Helferinnen mitgeteilt, das es egal wo man die Probleme der WS hat, insgesamt nur 18 Behandlungen auf die Wirbelsäule gibt. Danach muß erst 12 Wochen pausiert werden und außerhalb des Regelfalls verschreibt diese Praxis gar nichts.

Letztendlich hat doch die LWS mit der HWS nichts zu tun oder?

Was kann ich denn dafür wenn ich auf einen Bandscheibenvorfall der LWS in physiotherapeutischer Behandlung bin und während dessen auch noch ein behandlungsbedürftigten Vorfall in der HWS bekomme?

Bekommt man auf einen BS-Vorfall immer erst Fango und Massage verschrieben oder auch gleich KG?

Würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiter helfen könnte...
Vielen Dank!

viele Grüße
Jürgen73
Hallo Petra,

Fango hab ich noch nie verschrieben bekommen. Gab es nur in der Reha.

Das mit den 3 Rezepten ist schon richtig.

Wie du schon angedeutet hast geht da nur was über ausserhalb des Regelfalls.


vrori
Hallo,

schau mal hier...

http://www.heilmittelkatalog.de/#

und hier ist deine frage auch beantwortet: Weitere Hinweise

Treten im zeitlichen Zusammenhang mehrere voneinander unabhängige Erkrankungen auf, kann dies weitere (parallele) Regelfälle auslösen, z.B. in den Bereichen HWS und Schulter. Dies gilt auch, wenn es sich um unabhängige Erkrankungen handelt, die der gleichen Diagnosengruppe zuzuordnen sind, z.B. HWS- und LWS-Syndrom.


eigentlich ist das mit der VO-Menge und HWS/LWS nämlich nicht richtig, wie dein Arzt dir sagte.....aber die Ärzte schieben diese Ausrede gern vor.
Meine Schmerzärztin verschreibt andauernd "au0erhalb des Regelfalles"...jetzt habe ich für 1 Monat mal eine VO vom HA erhalten und 1 VO vom Neurologen/Psychiater...weil die Schmerzärztin Urlaub hatte...
Mein letztes Rezept läuft am Dienstag aus..und bis dahin habe ich ein neues von der Schmerzärztin..

Im Heilmittelkatalog ist alles genau beschrieben, wie und was ein Arzt darf.

LG
Vrori
petra...
Hallo Jürgen und Vrori,

danke für Eure Antworten aber letztlich ist meine Frage somit für mich noch nicht ganz beantwortet oder ich habe es vielleicht nicht richtig verstanden.

Wie sieht es aus wenn ich auf ein Problem der LWS bereits behandelt werde und ein weiteres Problem in der HWS kommt dazu.

Zählt dann da Problem zur bereits behandelnden Problematik innerhalb der 18 Behandlungseinheiten dazu oder kann ich mir dafür dann (für mich) verständlicher Weise auf die HWS-Problemati extra 3 Rezepte ausstellen lassen weil die LWS mit der HWS diesbezüglich nichts zu tun haben dürfte.

Mir wurde gesagt Wirbelsäule ist = Wirbelsäule und da gibt es insgesamt nur 18 Behandlungen auf 3 Rezepten egal was wann dazu kommt.

VG
Jürgen73
Huhu Petra,

hat Vrori doch hier geschrieben.
Zitat
Treten im zeitlichen Zusammenhang mehrere voneinander unabhängige Erkrankungen auf, kann dies weitere (parallele) Regelfälle auslösen, z.B. in den Bereichen HWS und Schulter. Dies gilt auch, wenn es sich um unabhängige Erkrankungen handelt, die der gleichen Diagnosengruppe zuzuordnen sind, z.B. HWS- und LWS-Syndrom.

vrori
Hallo VG

völliger Blödsinn von der Praxis...du kannst zwei "Regelfälle" nebeneinander laufen haben...z.B. HWS und LWS-Syndrom...
aber manche Ärzte...

und schau dir den Link an...sehr gut erklärt...

LG
Vrori
Harro
Moin moin,
Zitat
Im Heilmittelkatalog ist alles genau beschrieben, wie und was ein Arzt darf.

Richtig, aber was nicht drin steht es ist das gleiche Budget des Doc´s ist und das sollte/muss nicht überschritten werden,
sonst kann er in Regresszahlung kommen wenns überschritten wird.
Da ist die Lösung 2 Ärzte, 2 Budgets doch besser tongue.gif für wen auch immer.

Grüssle Harro winke.gif
petra...
Hallo Vrori,

ja, Blödsinn klingt logisch aber über das aus der Praxis kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Es kam aber nicht vom Arzt sondern von der Sprechstundenhilfe.

Jetzt stand gerade zufälliger Weise, draußen bei meinem Mann ein Freund von uns und der ist auch noch zufälliger Weise unser Sachbearbeiter bei unserer Krankenkasse.
Den hab ich mir doch gleich einmal geschnappt und nachgefragt.
Weißt Du was? Der behauptet das gleiche wie die aus der Sprechstunde und jetzt bin ich etwas Sprachlos...

Morgen rufe ich bei der Krankenkasse an und frag nochmals nach. Wenn die auch noch der falschen Meinung sind dann lese ich ihnen das mal aus dem Heilmittelkatalog vor.

Vielen lieben Dank für Deine Mühe und ich könnte über sooooo vieles der Ärzte langsam ausrasten.

LG
vrori
Hallo,

naja, ob man das dann noch Freund nennen kann? Oder ist der im Heilmittelsachgebiet beschäftigt? Denn dann hat er auf seiner "Zielvereinbarung" stehen, dass er die kosten im Jahr 2011 senken will..
Auch das was Harro schreibt, sollte nicht außer Acht gelassen werden...
Ich finde richtig, wenn der Arzt sagt: mehr geht nicht...aber ich finde es nicht richtig, wenn der Arzt einfach behauptet, die KK gibt nichts mehr her...
das stimmt so einfach nicht...

Meine Schmerzärztin hat mir erzählt, sie habe den bislang höchstens Regreß gehabt...ca. 200.000 Euro....(von allen KK zusammen) - aber sie konnte anhand der Dokumentationen, die sie über jeden Patienten führt, nachweisen, dass die Ausgaben erforderlich waren...und somit konnte sie den Regreß abwenden...

....du könntest doch mal den Heilmittelkatalog ausdrucken..zumindest den Passus, wo "außerhalb des Regelfalles" erklärt wird....und diesen Ausdruck würde ich dann deinem KK-Freund vorlegen...
vielleicht hat er sich schon Jahre nicht mehr mit den Heilmitteln beschäftigt...

oder ich vielleicht nicht? hihi, könnte ja auch sein, arbeite ja schon seit 2 Jahren nicht mehr.... smilie_lachttotal.gif
herrlich wenn man über sich selber lachen kann.....aber wäre der Heilmittelkatalog geändert worden, würde es auch bei Frau guggel stehen...

und les das mal vor, bei deinem Telefonat...bin auf die Reaktion gespannt...im übrigen müssen die VO über den Regelfall hinaus, nicht von allen KK bewilligt werden...es gibt KK, bei denen muß man das bewilligen lassen und viele Ersatzkassen verzichten auf diesen Verwaltungsakt...wäre doch wieder ein Verwaltungskostenaufwand, den man sparen könnte...

LG
Vrori
petra...
Hallo Harro,

ja auch Deine Antwort klingt logisch aber mich kotzt es langsam an Mensch zweiter Klasse zu sein.
Mann wird nur noch rumgeschoben wie es die Praxen gerade so wollen.

Bin momentan mit meinen Schmerzen im ISG und Hüfte am Ende weil ich auch schon drei Nächte hintereinander nicht mehr eine einzige Minute geschlafen habe...

VG
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter