Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Frage bei geklebten OP-Wunden

Bandscheiben-Forum > Operationen
Casi
Hallo zusammen,

da ich über die SUFU nichts genaues gefunden habe, werd ich mal hier meine Frage stellen.

Bei mir wurden nach L4/S1 Spondylodese OP die zwei ca. 4,5 cm langen Wunden nicht mit Fäden verschlossen, sondern geklebt.
Es sind also mehrere Klebestreifen über den Wunden. Einer längs und drei quer drüber. Darüber jeweils ein Großes Wundpflaster.
Da ich allein lebe und doch gern täglich dusche, habe ich mir folgende Methode einfallen lassen um die Pflaster trocken zu lassen. Einfach Frischhaltefolie um den Bauch gewickelt und oben noch nen Gepäckgurt straff angezogen. Bleibt alles trocken.
Die Großen Pflaster lass ich von einer Bekannten alle paar Tage wechseln.

Nun zur eigentlichen Frage: Bei genähten Wunden werden die Fäden in der Regel 8-10 Tage postoperativ entfernt. Nach wieviel Tagen sollte ich nun die Klebestreifen entfernen lassen. Wenn man die Pflaster mit duschen würde, würden die sich sicher von selbst lösen.

Allen liebe Grüße

Casi
Jürgen73
Hallo Casi,

da solltest du deinen Operateur fragen.

Hat der dir denn nichts dazu gesagt?
Casi
Hallo Jürgen73,

ich hatte ihn gefragt, wann die Fäden gezogen werden müssen. Darauf hat er gesagt, es sind keine drin. Er hat die Wunde geklebt. Es müssen dann irgendwann die Pflaster runter gemacht werden.
Also würde ich logischerweise denken, auch nach der selben Zeit, als wenn´s Fäden wären.
Aber ich werde am Montag mal in seiner Praxis anrufen...

Danke trotzdem für Deine schnelle Antwort.

LG Casi
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter