Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Wer hat Erfahrung mit Materialentfernung L5/S1?

Bandscheiben-Forum > Operationen
Kerstin61
Hallo, es soll wahrscheinlich mein Material entfernt werden
nach Spondy L5/S1 im Juni/2010 da ich massive Probleme
mit dem ISG und Hüfte habe sowie Schmerzen im Bein!!
Hat jemand Erfahrung wie es danach geht?? Habe Angst davor!
Die Verknöcherung sei in Ordnung aber wieder aufschneiden?
Wär dankbar für Meinungen und Erfahrungen nach ME!!
LG Kerstin
siobhan
Hallo Kerstin,

bei mir wurden die Schrauben L5/S1 im Juni 2010 entfernt.

Mir wurde damals erklärt, eine knöcherne Durchbauung sei nur im CT beurteilbar, eine Röntgenaufnahme wäre dafür nicht ausreichend. Wegen meiner Beschwerden habe ich verschiedene WS-Spezialisten aufgesucht. Alle wollten selbst bei guter Verknöcherung sicherheitshalber mind. 1 1/2 Jahre warten.

Da ich starke Schmerzen hatte und mir die Schrauben am liebsten selbst herausgerissen hätte, wurden mir die Schrauben nach 2 Jahren trotz fehlender Verknöcherung entfernt. Es wurde aber vorher eine starke Entzündung im Bereich der einen Schraube festgestellt.

Der Eingriff selber ist im Vergleich zur Spondy keine große Sache. Mir ging es gleich viel besser und ich bin am gleichen Tag aufgestanden. Allerdings merkte ich sehr schnell die fehlende Stabilität, aber bei mir war das Segment ja auch nicht verknöchert.

LG,

Siobhan wink.gif
Kerstin61
Hallo Siobhan,

Danke für deinen Beitrag hier! Bei mir soll ja erstmal ein MRT gemacht werden im
Mai von der Hüfte /ISG ob Entzündungen vorliegen und beim Neurologen wegen der Nervenschmerzen!
Im Juni also nach 1 Jahr muss ich mich dann wieder beim Operateur in der Uni vorstellen!!
Werde das mit dem CT ansprechen und falls die ME nötig ist auch lieber noch 1/2 Jahr warten!!
Ich habe nähmlich große Angst vor der Instabilität! Wie geht es dir heute nach der ME?
Sind deien Beschwerden weg?? Wie lange warst du im KH und dann zur Reha??
Wäre super von dir zuhören Liebe Grüße Kerstin wink.gif
siobhan
Hallo Kerstin,

hmmhh, ich weiss nicht, ob es hilfreich ist, wenn ich berichte, denn es sind nicht gerade gute Erfahrungen. An Deiner Stelle würde ich erstmal abwarten, was bei den Untersuchungen herauskommt. Naja, wie dem auch sei ...

Vor der Operation sprachen mein Operateur und ich über das Risiko, dass es hinterher instabil ist. Mein Operateur sagte, dann versteifen wir eben wieder neu.

Die Operation verlief gut, wie gesagt, nach der OP ging es mir gleich viel besser. Vorher war der Bereich so schmerzhaft und empfindlich, dass mich sogar schon ein T-Shirt auf der Haut gestört hat. Ich bin Mittwochs operiert worden, bekam 2 Tage Antibiotika i.v., danach oral. Nach Hause gekonnt hätte ich 3 Tage später am Samstag. Eine Reha hätte ich wg. der ME nicht bekommen. Da ein Jahr zuvor aber schon eine Reha bewilligt wurde, ich aber vorher nicht rehafähig war und eine Reha im Sommer 2010 sowieso zur Feststellung meiner Erwerbsfähigkeit geplant war, bin ich bis Dienstag im Krankenhaus geblieben und Donnerstags dann in die AHB.

Gesagt bekommen habe ich nach der OP nur, es wäre stabil, ich könne jetzt alles machen und bei der Entlassung, das Antibiotika bräuchte ich nicht mehr zu nehmen.

Entlassen wurde ich mit der Diagnose: "Knöchern überbaute dorso-ventrale Spondylodese L5/S1 bei positivem Pad für Hinweise für fraglichen Infekt an der L5 - Schraube re." und als Therapie:"Metallentfernung des Fixateur interne sowie Auscurettieren des Schraubenloches L5 re. und Einbringen von Gentamycin sowie zuvor Entnahme eines Abstriches und Ausspülen des Schraubenloches re."

In der Reha merkte ich sofort, dass ich, sobald ich belaste, starke Schmerzen bekomme. Machen konnte ich eigentlich nur isometrische Spannungsübungen und als ich ins Wasser konnte, Aquajogging und Wassergymnastik. Aber ich fühlte mich trotzdem noch gut. Vor der OP habe ich mich, weiss nicht, wie ich es beschreiben soll, zu den Schmerzen noch allgemein krank gefühlt, so wie bei einer Grippe.

Zu Hause habe ich weiter Wassergymnastik gemacht. Das hat mir insgesamt gut getan. Wenn ich einige Übungen weggelassen habe, hat es der LWS zwar nicht geholfen, aber es ist auch nicht schlechter geworden.

Laufen kann ich ohne Stützen nur ganz kurze Strecken.

Wg. der Entzündung verwiesen mich Hausarzt und Orthopäde gleich wieder ans Krankenhaus. In div. Krankenhäusern wollten die Ärzte davon aber nichts wissen. Darauf hin lehnte der Hausarzt sogar eine weitere Beh. ab.

Langsam ging es mir wieder immer schlechter, die Schmerzen wurden immer stärker und seit November geht es mir ganz schlecht, kann ich eigentlich nur noch liegen und fühle mich auch wieder allgemein krank.

Mittlerweile weiss ich, dass immer noch eine Entzündung vorhanden ist, L5/S1 nicht knöchern durchbaut ist (aber das wusste ich ja auch schon vorher), L4/L5 leicht gleitet und es im Stehen zu einer neuroforaminalen Enge kommt.

Am Dienstag habe ich einen Termin im Krankenhaus und jetzt hoffe ich, dass mir dort geholfen wird.

LG,

Siobhan wink.gif
Kerstin61
Hallo Siobhan,
erstmal danke für deine Zeilen!!
Das hört sich ja bei dir nicht so gut an!! Du hast recht erstmal die Untersuchung abwarten,
dann weiter sehen eine Entzündung der Schrauben ist bei mir eigentlich nicht zu sehen und
die Verknöcherung sieht gut aus!! Erstmal abwarten,ich habe ja nur Belastungsschmerzen
deshalb kann ich nicht sitzen und lange gehen!!ch wünsche dir für Dienstag allaes GUTE!!
LG Kerstin wink.gif
siobhan
Hallo Kerstin,

danke, der Termin am Dienstag hat mich leider nicht wirklich weiter gebracht, obwohl die Ärzte sehr nett waren...

Wie kommst Du denn im Moment zurecht?

LG,

Siobhan wink.gif
Kerstin61
Hallo Siobhan,
mir geht es so unverändert, Schmerzen habe ich bei Belastung (Sitzen, Stehen und längeres Gehen!
Wenn ich liege bin ich Schmerzfrei, also gestalte ich meinen Tag
eben mit Pausen so gehts einigermaßen!! Warte nun erstmal den
Neurologen bzw. MRT ab, du weißt ja die Hoffnung bleibt immer!!
Ob da eine OP (ME) Besserung bringt weiß ich nicht, vieleicht muss ich
mich damit abfinden? So das wars erstmal liebe grüße Kerstin wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter