
hab im Februar eine Reha beantragt. War zuletzt März 2008 in einer Reha-Klinik. Mein Hausarzt meinte nun, ich soll wieder eine Reha beantragen und wegen meiner Krankheiten würde es auf jeden Fall klappen.
Jetzt hab ich vor zwei Wochen einen Brief von der Rentenversicherung bekommen, in dem steht, dass ich zu einem "ALLGEMEINARZT" in ihrer Sozialmedizinischen Begutachtungsstelle kommen soll.
Bin nun etwas verwirrt

Ich hatte immer nur davon gehört, dass man bei einer Ablehnung zum Gutachter muss, wenn man Wiederspruch eingelegt hat. Ist es jetzt normal, dass man immer zum Gutachter muss, wenn man eine Reha beantragt??
So jetzt ist morgen dieser blöde Gutachtertermin - weiß zwar nicht, was ein Allgemeinmediziner bei mir feststellen soll (hatte wegen meiner Wirbelsäulenprobleme eine Reha beantragt) und fände es eigentlich besser, von einem Orthopäden begutachtet zu werden!!!!
Naja, ich lass mich jetzt einfach mal überraschen, was der liebe Herr Doktor mir morgen erzählt.
LG
Micha
