hallo,
ich bekomme im märz meine 3. bandscheibenop, diesmal wird versteift.
danach kann ich ja in ahb, aber ich hab ein problem (besser gesagt 2) meine kids müssen mit, ich kann sie nicht schon wieder so lange von mir trennen, grad da mein sohn im moment ziemlich krank ist (die kids sind 6 und fast 10).
die rentenversicherung meinte das ich die kids mitnehmen könnte wenn ich eine ahb klinik finde, die kinder mit aufnehmen, dann würde das über einen haushaltshilfeantrag laufen, hab dann auch 2 kliniken gefunden die die rentenversicherun aber nicht zahlt. versteh die ganze aktion nicht.
hat jemand von euch erfahrungen damit, den die sozialtante vom kranenhaus meinte das sie die letzten 20 jahren keine klnik gehabt hätte, die das machen. aber was machen alleinerziehende?
die rentenversicherung meinte, das nach der op ein antrag auf reha gestellt werden soll mit dem haushaltshilfeantrag, aber das dann erst geprüft werden muß ob ich rehafähig währe, da es ein unterschied ist ob ich in reha oder ahb gehen würde.
ich blick langsam aber sicher nicht mehr durch bei dem ganzen behördendschungel.
liebe grüße
alex