Hallo,
hatte mich vor ca. 3 Monaten hier das erste Mal gemeldet.
Ich habe eine OP LWS hinter mir, da Schmerzen ins Bein dauerhaft und unerträglich wurden. Zudem war der Achillessehnenreflex verschwunden.
Im Nachhinein sagte man mir, dass es ohne OP nicht gegangen wäre, denn das entfernte Stück war relativ hart, nahezu knorpelig. Zuden liegt noch eine Vorwölbung an anderer Stelle in der LWS vor-
Nun hab ich ein paar Termine Krankengymnastik hinter mir und bin schmerzfrei...
Von dritter Seite wurde mir eine ambulante Reha empfohlen, diese wurde von meiner Kasse auch bewilligt...gestern war der erste Termin.
Der dort tätige Arzt sagte, dass es durchaus erstmal zu schmerzen kommen kann, da müßte man mal die Zähne zusammenbeißen.
Man machte Übrungen mit mir, bei denen ich nur dachte, dass das doch jetzt nach 8 Wochen nach der OP noch nicht gut sein kann, ich mußte auch bäuchlings auf einen Ball und die Beine hoch an die Wand und dann den Oberkörper hoch. Zudem sollte ich aus der Rückenlage wie bei einem Crunch aufstehen...
Ergebnis der Sache, heute Nacht Rückenschmerzen (gottseidank nicht ins Bein ausstrahlend)... aber genau die Schmerzen, die ich gaanz am Anfang hatte.
Bin kurz davor die Sache zu canceln. Ich hab das Gefühl die übertreiben es...
Kann es sein, dass diese Reha für mich zu heftig ist? An anderer Stelle hatte ich gelesen, dass man auf sein Gefühl hören soll und auf keinen Fall Übungen über sich ergehen läßt, die schmerzhaft sind bzw. Schemrzen nach sich ziehen.
PS: Es ist kein Muskelkater oder so, vor meinem Vorfall (ich bin 34) war ich sehr sportlich, Fitnesstudio, Aerobic usw...d.h. ich kann von Belastungs- bzw. Muskelschmerz (Kater) und Rückenschmerz gut unterscheiden.,..
Was meint Ihr?
Gruß
mitch