Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Zweiter BSV. Hilfe

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
mopsmode
Hallo Zusammen.

Meine Hilfe Anfrage!!!!..........

Ich hatte einen BSV. Im Oktober Jahr 2009 im Bereich L4/L5/S1 und wurde Sofort Operiert.Hatte jedoch keinen Orthopäden aufgesucht, sonder bin direkt zum Neurologen gegangen.

Ich hatte einen Arbeitsunfall auf der Baustelle. Bei einem Heftigen Stoß oben auf der Kopflatte
bekam ich Sofort Gliederschmerzen und führte sich im Rücken rein. Schmerzen im Bein Taub und eine Hebelschwäche hatte ich.

Nun dann Sofort die OP, es wurde die Bandscheibe Ausgeräumt und alles war wieder Gut.

Nach 6 Wochen Arbeitsunfähigkeit bin ich wieder auf dem Bau Arbeiten gegangen.

Jetzt vor 3 Wochen, hatte ich mitten in der Nacht einen Stechenden Schmerz im Rechten Bein und einen Starken Krampf den ich sogar fühlen konnte. Habe mir nichts dabei gedacht.
Und es begann jeden Tag einen Schlimmeren Schmerz zu bekommen.

Ich dann zu meinen Alten Neurologen und Sofort wieder MRT. Ja was soll ich Sagen.....
Wieder ein BSV. Und dass an der gleichen Stelle.

Jetzt möchte mich der Arzt Schnellstmöglich am 17.02.2011 wieder Operieren.
Habe schon die Einweisung. ABER ich habe echt Angst bekommen.

Ich will am Dienstag noch einen Orthopäden Hinzuziehen für eine Alternative, da ich gehört habe das es auch Konservativ behandelt werden kann.

Jetzt Meine Frage: Hat jemand so einen Fall gehabt rock.gifrock.gif?


Vielen Dank im Voraus
Gruß Dieter
joggeli
Guten morgen Dieter

ja es gibt genug konservative behandlungsmöglichkeiten.
Diese findest Du auf der HP - bitte klicken - da kannst Du Dich mal durchkämpfen.

Als Zweitmeinung würd ich mir einen Neurochirurgen anhören, das sind mal grundsätzlich die Speziallisten für uns Bandis, es sei den der Ortho hat die Spezialisierung auf WS.

Ob auf dem Bau arbeiten der richtige Job für einen Bandi ist kinnkratz.gif würd ich eher mal nicht sagen. Die Chance, dass da immer wieder was passiert ist schon extrem gross.

Bekommst Du den nun Medis gegen Deine Schmerzen?

LG und alles Gute

joggeli
LivingMile
Hallo Dieter,

deine Angst kann ich verstehen, wenn du gerade so unter Druck der OP stehst.

Wenn du selbst kein gutes Gefühl hast mit der OP, dann musst du da nicht hingehen. Rede mit dem Doc, das du Zeit zum Nachdenken brauchst. Es ist immerhin dein Körper!!

Und so wie ich lese geht es ja diesmal eher um starke Schmerzen, als um Lähmungen etc.

Kann es sein das bei der ersten OP nur das Vorfall-Gewebe entfernt wurde und nicht wie von dir beschrieben die BS ausgeräumt? Denn dann hättest du nach meinem Verständnis eine Ersatz BS benötigt.

Was würde der Doc denn jetzt bei einer nächsten OP machen? Versteifen??? Eine OP ist kein Garant für den Wegfall der Schmerzen, dazu bedarf es anderer Dinge. Und eine OP ist immer wieder ein starker Eingriff in den Körper. Dem du damit eine ganze Menge zumutest.

Also nimm dir Zeit eine Entscheidung zu treffen.

Vielleicht kommst du erst mal zur Ruhe und horchst mal auf dich. Und überlegst dir, was dir wichtig ist. Schmerzen kann man mit konservativen Behandlungen angehen und entsprechender Medikation, wenn es doch zu üppig wird. Außerdem gibt es Tens-Geräte für den Hausgebrauch zur Schmerzreduzierung.

Einen Neurochirurgen würde ich um eine Zweitmeinung bitten. Das sind die WS-Spezialisten und unsere Ansprechpartner neben den Neurologen. Der NCH könnte dir dann vielleicht auch die Zusammenhänge besser erklären.

Wichtig ist eine gute Muskulatur. Und die hattest du vielleicht noch nicht wieder genügend aufgebaut nach der ersten OP. Und ich sehe mit der Indikation eine Arbeit auf dem Bau nicht unbedingt als ideal an.

Tief durchatmen und egoistisch sein, dann schaffst du das schon.

Gute Besserung und liebe Grüße aus Sachsen

Ina

mopsmode
Hi.
Ist ja Super von euch, echt Klasse so Schnelle Antwort zu bekommen.

Es wurde eine Totale Ausräumung gemacht, laut Aussage des Doc aber bei meinen Termin am Freitag hieß es dann Er hätte noch den Rand Stehen gelassen, der nun noch Entfernt werden müßte.

Ich war auch Gestern noch auf der Arbeit und hatte mich am Gerüst auf der Baustelle an gehangen und Gestreckt. Seit Gestern Abend habe ich weniger Schmerzen und auch seit Gestern Abend keine Medikamente mehr genommen. ( Ibuflam 600mg)


Hier habe ich den Alten OP Bericht und meine Bilder mal zu Zeigen. Vieleicht kennt Ihr ja was ob eine OP zu Umgehen ist.

Gruß Dieter

Oh Sehe gerade das die Bilder von einer Web Seite kommen müssen.

Ich lade sie mal bei mir hoch, bis gleich
Harro
Moin moin Dieter,

Zitat
Oh Sehe gerade das die Bilder von einer Web Seite kommen müssen.

Nicht unbedingt einzelne Bilder lassen sich durch den unten befindlichen Button "Durchsuchen"
hochladen.
Du kannst eine Datei an diese Nachricht anhängen:.
Maximale Dateigröße (in Bytes): 600k


LG Harro winke.gif
mopsmode
So Hier die Bilder

http://www.mopsmode.de/images/bild003.jpg
http://www.mopsmode.de/images/bild004.jpg
Befundbericht hier klicken.


edit: Nochmals meine Bitte nehmt die Namen aus euren Berichten, danke Harro
Discothek
Hallo mopsmode,

was meinst Du damit, daß der aktuelle Vorfall an der selben Stelle ist? Du schreibst, der alte war in
Zitat
L4/L5/S1
. Das sind aber zwei Stellen. Stell mal Deinen MRT-Befund hier rein, wenn Du magst. So lange Du nur Schmerzen hast, würde ich auch erstmal eine Behandlung ohne OP versuchen. Probier aber jeden Tag einmal aus, ob Du Muskelschwächen beim Treppensteigen, Fußheben oder auf die Zehenspitzengehen/Abrollen beim Laufen bemerkst. Wenn ja --> rasch zum Neurochirurgen, der kann das am besten einschätzen, was gemacht werden muß.

Warte jetzt erstmal die akute Phase ab und wie es Dir danach geht, bevor Du an Aufgeben Deines Berufs denkst. Besprich mit mehreren Ärzten, am besten auch einem Arbeitsmediziner, ob Du im Bau weiterarbeiten kannst. Anstreben solltest Du es erstmal, denn Umschulen ist auch eine Belastung, und man landet dann gern auf einem Schreibtischjob, und das ist mindestens genauso ungesund wie harte Arbeit.

Es kommt nicht so sehr auf die Stärke der Muskulatur an. Sonst hätten kräftige Leute wie Vitali Klitschko keine Bandscheiben-Operation hinter sich. Ganz wichtig ist die richtige Koordination der Muskeln, um die Wirbelsäule bei Belastungen in Bewegung gut zu stabilisieren. Da Du sicher genug Muskeln hast durch Deine Arbeit, ist Deine Ausgangsposition doch recht günstig. Ein Physiotherapeut kann Dir Rat geben und bei der Koordination helfen.

Viele Leute, die schwer arbeiten, machen auch den Fehler, sich in der Pause und am Feierabend nicht 1/2 Stunde einfach erstmal mal langzulegen. Die Bandscheiben, die durch den Wechsel von Belastung und Entlastung gesund bleiben, sind aber dafür total dankbar - schon nach 30 Minuten füllen sie sich wieder mit Flüssigkeit.

Viele Grüße,
Disco
Discothek
Hallo mopsmode,

das hat sich überschnitten. L5/S1 sieht harmlos aus. In L4/L5 ist Material nachgerutscht und bedrängt Nerven, also wurde wohl bei der ersten OP nicht der gesamte Bandscheibenkern entfernt, wie es eigentlich im Bericht steht, aber auch etwas ungenau formuliert. "Ausräumung" bedeutet ja nicht, daß die ganze Bandscheibe wegggemacht wird (dann bräuchte man in der Tat eine Prothese oder Versteifung, wie LivingMile schrieb), sondern es wird nur der Kern ausgeräumt und der Faserring stehengelassen.

Viele Grüße,
Disco



püppi28
hi mopsmode zwinker.gif

huiiiiiii also das dich deine LWS ärgert wundert mich nicht....aber mit den bildern würde ich schnellstmöglich zm neurochirurgen gehen ich bin da auch nur laie und mag nix falsches sagen.

Also ich denk du solltest mal über eine rückengerechtere Arbeit nachdenken also eine Umschulung, du willst ja noch länger arbeiten gehen und vorallen dingen auch mal wieder schmerzfrei werden oder... biggrin.gif

Ab zum Neurochirurg und immer schön täglich krankengymnastik machen..

ich drück dir die daumen das du die op umgehen kannst

lg püppi winke.gif
mopsmode
stirnklopf.gif Hallo noch mal.

Ich muss da etwas Korrigieren. Das mit dem Neurologen war wohl falsch von mir zu Schreiben. Es war ja ein Neurochirurg Dr.med.Jan Romanesco aus Mönchengladbach der mich 2009 Operiert hatte. Und dort war ich jetzt wieder gewesen.

Ich hatte nur von einem Bekannten gehört das es auch Orthopäden wieder Grade biegen könnten.

Gruß Dieter
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter