Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Facettendenervation

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Seiten: 1, 2
Johnny
Hallo alle zusammen, bin neu hier!

Hat jemand von euch schon eine Facettendenervation gemacht? frage.gif Bei mir soll nächste Woche eine stationär gemacht werden da die anderen Therapiemöglichkeiten ohne erfolg geblieben sind. Wie läuft das ab? Kann man danach wieder alles ganz normal machen oder muss ich was beachten? Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiter helfen. Danke!!
Jürgen73
Hallo Johnny,

willkommen im Forum.

Über die Suchfunktion findest du diese ganzen Beiträge.

PS.Ich verschieb mal deinen beitrag ins richtige Unterforum.
joggeli
Hallo Jonny

willkommen hier im Forum!

Du schreibst, Du bekommst eine Facettendenervierung. Was ich nicht verstehe, warum die gemacht werden soll kinnkratz.gif
weil in einem anderen Beitrag schreibst Du - ich kopiere:
Zitat
danach hab ich noch Facettentherapie gemacht die so gut wie gar keine Wirkung hatte.


Wenn eine Facetteninfilration keine Wirkung zeigt, kann man sich die Denervierung und das Geld sparen. Weil wenn die FI nichts gebracht hat, wird auch die Denervierung nichts bringen.
Man macht ja genau aus diesem Grund eine FI - um diagnostisch festzustellen ob die Schmerzen von den Facetten kommen. Hilft die FI nicht, sind es nicht die Facetten, resp der Schmerz kommt von einer anderen Höhe....

Ich wundere mich sehr über den Doc rock.gif und Du kannst mir glauben, ich weiss von was ich spreche, als selbst betroffene Facettengeplagt und als jemand der mehrere jahre in einer Rückenfachklinik gearbeitet hat und diese Therapien mitbetreut hat.

LG und alles Gute

joggeli
Johnny
Hallo Joggeli

ich weiss nich ob die was bei der Facettentherapie falsch gemacht haben oder so, als ich nämlich zur stationären Schmerztherapie war gings mir ein paar Tage gut. Ich schreib hier mal hin was die bei der stationären Therapie gemacht haben.

Prozeduren: Initiale i.v.Dipidolorgabe 2 mal täglich, minimal-invasive Wirbelsäulentherapie (lumbale Spinalwurzelblockaden, Facetteninfiltrationen mit Merverin 0,5%,epidurale perineurale Injektion, KG aus der Entlastungshaltung, Rückenschule, physikalische Maßnahmen.

Zum schluss steht in dem Brief noch was von Injektionstherapie mit LSPA und das mit der Facetteninfiltration. Dann schreiben die noch zur Zeit keine OP-Indikation, bei Beschwerdepersistenz ggf. Facettendenervation L4/5 und L5/S1 bds.

Ja und nächste Woche soll ich ins KH die Denervation machen lassen. Ich hab auch keine ahnung was ich noch machen soll, will nur das die Schmerzen weg sind!


joggeli
Hallo Jonny

Zitat
lumbale Spinalwurzelblockaden, Facetteninfiltrationen mit Merverin 0,5%,epidurale perineurale Injektion


Die Frage ist einfach, auf welche diese ganzen Therapien du schlussendlich weniger Schmerzen hattest. Konntest Du das sagen?
Wenn dort die FI was gebracht hat, dann ist eine Denervierung sicher angezeigt - wenn nicht, wie Du ja in einem anderen Beitrag geschrieben hast, dann wäre eine Denervierung nur gut für das Bankkonto Deines Docs.

LG

joggeli
Johnny
Bei der letzten Therapie hatte ich deutlich weniger schmerzen für ein paar Tage. Deshalb hoffe ich das der Doc weiss was er tut.

Ich glaube nich das er es für sein Konto macht. Er macht auf jeden fall nicht den Eindruck und sonst würde er mit sicherheit auch nicht im FOCUS stehen.

Also kann man nur hoffen das alles gut geht und der Arzt wirklich so gut ist. Bin erst 25 und würde gern in dem Bereich wo ich jetzt bin weiter machen!!

Lg Johnny
joggeli
Hey Jonny

dann drück ich Dir die Daumen, dass es Dir genausoviel bringt wie mir.

Aber nicht vergessen, wenn die Schmerzen besser oder gar weg sind - tägliches Training der tiefen Rückenmuskulatur ist das A und O, sonst bringt das ganze überhaupt nichts.

LG und alles Gute smilie_up.gif

joggeli
Johnny
Hallo nochmal wink.gif

Worauf du dich verlassen kannst mit dem Training. Hab mich schon zur Rückenschule für Kfz Mechaniker angemeldet.

Schön das sowas angeboten wird!!

Lg
Qualle
Hallo Johnny winke.gif

Plage mich mit den gleichen Problemen.

Bei mir ist es nun so weit ,das ich den Beruf nicht mehr ausüben kann.

Muss mich jetzt neu orientieren, was anderes machen,was nicht leicht für mich wird.

Bin auch ein paar Jahre älter.

Wenn ich so jung wäre wie du dann würde ich versuchen vorzeitig was anders zu machen.

Kfz-Mechaniker ist eben kein rückenfreundlicher Beruf.

Ich weiss , hört sich nicht gut an aber wäre eine Überlegung wert.

Hoffe ich habe dich nicht verunsichert.

Gruß

die Qualle hallo.gif

und Toi,Toi,Toi
Johnny
Hallo Qualle,

Ich war ja schon beim AA und hab gefragt wegen Umschulung, musste dann beim Arzt von denen antanzen.

Die Ärztin stand wohl eher auf meine Tattoos als das sie sich um meinen Rücken gekümmert hat.

Laut der netten Dame bin ich gesund und kann meinen Beruf ohne Einschränkungen weiter ausüben.

Werd wohl im Sommer ein Studium anfangen oder so, hab ja schon diverse Weiterbildungen in der Dieseltechnik gemacht.

Achso und noch was hast mich nicht verunsichert zwinker.gif .

Gruß zurück
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter