Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version ,,Natürliche Versteifung" - Erfahrungen ?

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
Seiten: 1, 2
Hundi
Hallole liebe Leidensgenossen/innen,

Hat hier im Forum schon mal Jemand Erfahrungen gemacht über eine ,,natürliche Versteifung" und wie lange so etwas dauert und ob es auch Nachteile gibt?

Ich war gestern bei einer neuen Schmerzärztin (hatte es gestern noch in einem anderen Tread beschrieben) und muss sagen, war total begeistert (hi, insofern man bei Schmerzen eigentlich noch begeistert sein kann).

Die Ärztin hat sich verdammt viel Zeit genommen. Dass ich Angst vor einer Versteifungs-OP und Infiltration habe, konnte sie gut verstehen. Nachdem sie sich meine ganzen Unterlagen durchgesehen hatte, sagte sie mir, dass es zwei Möglichkeiten gibt:

- Die Versteifungs-OP
oder
- warten, bis der Knochen von alleine versteift. Dies wäre allerdings ein langer, mühevoller Weg. Wenn ich mich allerdings dafür entscheiden würde, dann würde sie mir Helfen, wo sie nur könnte. Es muss auf jeden Fall eine Kombination aus Schmerzlinderung und fachmännischer KG - bezogen auf den deffekten Knochen - sein.

Die Ärztin hat dann auch gleich einen Physiotherapeuten runtergerufen. Dieser hat mir erklärt, dass die zukünftige Krankengymnastik vom oberen Körperbereich aus erfolgen muss. Auf gar keinen Fall darf nochmal versucht werden, im LWK 3-Bereich, wo eben dieser große Knochendeffekt ist, da etwas zu machen wie Massage usw.

Den deffekten Knochenbreich sollte ich nur noch Ruhe gönnen. Selbst nicht mehr schwimmen.

Wenn ich mich an diese Regeln halte, in Kombination mit einer vernünftigen Schmerztherapie, dann würde irgendwann die Versteifung von selbst eintreten - und erst dann würden dann auch die Schmerzen besser.

Klar, dauert dies länger, als wenn man es gleich operieren lässt. Dafür hat man aber auch nicht das Operationsrisiko.

Die Ärztin und der Physiotherapeut haben mir ihre Visitenkarten gegeben, damit mein zukünftiger Therapeut sich erstmal mit denen in Verbindung setzt, bevor er auf mich ,,losgeht". Auch soll ich darauf achten, dass wenn ich in eine größe Krankengymnastikpraxis gehe, immer nur ein und denselben Therapeut habe. Denn, nochmal dürfte man jetzt nicht falsch therapieren.

Habe heute auch die erste Akupunktur im Ohr erhalten. Bin jetzt selbst mal gespannt, ob dies etwas hilft. Geht aber ja auch leider nicht von heute auf morgen.

War gestern zwar total ,,KO" - konnte aber doch ein wenig wieder optimistisch in die Zukunft sehen.

Wäre lieben, wenn mir Jemand etwas schreiben könnte.

Viele liebe Grüßlein
Hundi

parvus
Hallole winke.gif

leider wurde Dir bisher noch nicht geantwortet, daher schicke ich Dir einmal einen Link, hier wird erklärt, was bei einer natürlichen Versteifung passiert, wie die Stadien sind bitte anklicken!

Über google bekommst Du noch mehr Infos, falls notwendig. zwinker.gif

Hast Du Dich dazu entschlossen diesen Weg zu gehen?
Wie ist Dir die Akupunktur bekommen?

Alles Gute winke.gif parvus
sps
Hallo Hundi,

2 der von mir aufgesuchten Docs hatten mir folgende Aussage gegeben: "...kann zwischen 2 und 20 Jahren dauern, das ist unterschiedlich".

Ist natürlich bei Dauerschmerzen und Einschränkungen keine besonders hilfreiche Aussage. Ich für mich denke, dass es auch eine Frage der Intensität der Schmerzen und der Psyche ist - kann und will ich so leben, komme ich auf Dauer damit klar?

LG

sps
Hundi
Hallole parvus und sps,

hey, ganz ganz lieben Dank für eure nette Rückinfos und den tollen Link.

parvus : Tja, hm, ja, eigentlich habe ich mich dazu entschlossen, mich nicht operieren zu lassen, da ich noch keine Ausfallerscheinungen habe.

Was mich an meiner ganzen Situation so grübeln lässt, ist, das nur die Ärzte versteifen möchten, welche das auch selber ausführen. Alle anderen Ärzte wie z.B. D-Arzt raten von einer Versteifung ab, da man Nutzen mit Risiko gegenübersehen muss.

Auch habe ich riesige Angst vor so einer großen OP (soll von vorn und hinten operiert werden mit Bandscheibenersatz).

Mein Unfall ist jetzt zwei Jahre her und im LWK 3 Bereich ist immer noch eine instabilität - großer Knochendeffekt.

Meine Schmerzen sind zwar schon ziemlich heftig - aber werden diese nach so einer OP wirklich besser rock.gif Und dann ist da auch noch die große Angst, was nach so einer OP auf mich zukommt. Die bringt doch bestimmt auch wieder massive Schmerzen mit sich. Und Schmerzen habe ich ja eigentlich genug - hm, ist ja nicht nur der liebe Rücken, auch die Rippenserienfrakturen machen mir heute noch massiv zu schaffen, obwohl diese verheilt sind.

Die Akupunktur habe ich jetzt das erste Mal vor einer Woche bekommen (Nadeln im Ohr). Eine Besserung habe ich noch nicht gemerkt, aber ich glaube, da muss ich bestimmt auch etwas länger Geduld haben.

sps: Prrrr 2-20 Jahre - na dann, zwei Jahre habe ich rum stirnklopf.gif

Ob ich natürlich ewig mit diesen Schmerzen leben kann, ich weiß es ehrlich gesagt selber nicht. Mal denke ich, vielleicht gewöhne ich mich auch an die Schmerzen, sodass ich sie nicht mehr so wahrnehme und mal denke ich, vielleicht kommt ja doch noch die ersehnte Wunderheilung und die Schmerzen gehen von alleine zurück.

Es ist wirklich schwierig, die richtige Entscheidung zu treffen. Zumal ich festgestellt habe, wenn ich in einem warmen Land bin, dann sind die Schmerzen innerhalb +- 3 Tage total weg - kaum wieder in Deutschland, geht alles wieder von vorne los.

Dies ist eben auch ein Grund, wieso ich das mit der Versteifung nicht so verstehe. Wenn es so nötig wäre, dann müsste ich doch auch im Ausland diese verfluchten Schmerzen haben.

Habe schon so oft einen Arzt darauf angesprochen - es kommt immer nur ein Museklzucken.

Also, nochmal ganz lieben Dank euch Beiden und viele liebe Grüße
Hundi


sps
Hallo Hundi,

ich würde mir die OP auch gut überlegen. Je nachdem, wie angegriffen das Umfeld ist, kann man mit Physio, KG und Schmerztherapie bestimmt noch viel machen.

An Schmerzen gewöhnen? Vergiss es. Reiner Erfahrungswert. Das Schmerzempfinden ändert sich, aber daran gewöhnen wird man sich nicht......

LG

sps
parvus
Hallole winke.gif

Code
da man Nutzen mit Risiko gegenübersehen muss.


richtig, daher sollte man das immer für sich selber auch entscheiden und sich nicht auf etwas einlassen, was einem nicht verständlich oder suspekt vorkommt. zwinker.gif

Wenn man Dir die Option so offen lässt, dann würde ich in Deinem Fall auch so aus dem Bauchempfinden entscheiden.
Ich selber hatte immer gehofft um die OPs rumzukommen, leider ging es nur 15 Jahre konservativ gut, danach musste etwas passieren.

Wie sieht es aus, bist Du in schmerztherapeutischer Behandlung?
Das ist sicher nun ein ganz wichtiger Ansatzpunkt, um mit der Problematik insgesamt auch zurecht zu kommen.

Alles Gute, Du packst das, positiv denken streicheln.gif parvus

Hundi
Hallo ihr zwei - sps und parvus,

lieb, dass ihr wieder geantwortet habt.

Ja, ich bin seit zwei Jahren in schmerztherapeutischer Behandlung. Habe schon vieles ausprobiert, aber schmerzfrei bin ich nie.

Auch KG, EAP, Reha - hm, leider wurde es danach immer schlimmer anstatt besser.

Wenn ich ehrlich bin, geht es mir am besten, wenn ich gar nichts mache und mich ruhig verhalte.

... Aber leider muss ich jetzt wieder dadurch. Meine neue Schmerzärztin, welche mir jetzt auch die Akupunktur gemacht hat, sagt, es wird ein schwerer langer Weg, aber Krankengymnastik muss wieder gemacht werden - nur nicht mehr im Rückenbereich (da soll keiner mehr dranfassen), sondern vom Oberkörper her.

Ich braves Mädchen, also seit einer Woche wieder bei der KG. Aber ich kann euch sagen, auch wenn nur der Oberbereich trainiert wird - danach lassen die unteren Rückenschmerzen trotzdem heftig grüßen.

Aber, ich möchte es so schaffen.

Ganz viele liebe Grüße und euch noch einen schönen Abend
Hundi
sps
Guten Morgen Hundi,

wünsche Dir viel Kraft und Durchaltevermögen! Drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es klappt und es sich bei Dir entspannt!:z

LG

sps
Hundi
Hallole sps,

Daaaaaaaaaaaaaaaaanke ! Ist echt lieb von dir.

Tja, ich will es auch hoffen, dass ich es durchhalten werde. Es kommt halt auch auf viele andere Faktoren an. Solange ich mich ständig ausruhen kann, nicht soviel Bewegungen machen muss, kann ich zur Zeit so einiger Maßen mit den Schmerzen umgehen.

Weiß halt nicht, was die Zukunft bringt. Zur Zeit bin ich ja noch berentet bis Ende 2011. Wenn natürlich die DRV evt. dann sagt: ,,Nein, wir verlängern die Rente nicht, dann gehen sie eben mit ihren Schmerzen arbeiten" - dann muss ich mir was einfallen lassen.

Bin zwar in ungekündigter Stellung, habe aber einen Vollzeitjob als Mediengestalterin - sprich ständig am Schreibtisch. Und den Job traue ich mir mit diesen Rückenschmerzen zur Zeit nicht mehr zu. Oft ist auch Termindruck angesagt, sodass man nicht immer die Möglichkeit hat, Pausen einzulegen und mal aufzustehen usw.

Tja, und dann kommt es auch auf den privaten Bereich an. Momental können mein Männlein und ich das noch so hinnehmen, dass eben nicht mehr alles machbar ist. Aber vielleicht kommt auch da dann irgendwann der Tag, wo ich sag ,,es reicht" ich mag so nicht mehr weitermachen.

Werde dich mal auf dem Laufenden halten, wie es in nächster Zeit bei mir so weitergeht.

Viele liebe Grüßlein
Hundi

Islay Storm
Hallo Hundi,
auch mir wurde zunächst vorgeschlagen die natürliche Versteifung abzuwarten.
Zu diesem Zeitpunkt konnte ich meinen Sport schon nicht mehr ausüben,der mich immer noch einigermassen fitgehalten hat.
Jede Aktivität hat mich fast umgebracht, es half kein Schmerzmittel. wirklich....
Als ich wirklich alle konservativen Massnahmen erfolglos hinter mich gebracht habe, wurde ich
operiert.
Der Op habe ich erst zugestimmt, als ich wirklich nicht mehr anders konnte.....
Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass Du Deine Schmerzen in den Griff bekommst.
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter