Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version HWS

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Conny45
wink.gif Hallo zusammen,

bin neu und freue mich euch gefunden zu haben, bin Conny, technische Zeichnerin und habe seit Sommer 2009 Probleme mit der HWS. Lag 2x je 1 Woche wegen Schwindel, Erbrechen u Gehunfähigkeit über Notaufnahme im KH, ohne Befund frage.gif es hieß Durchblutungsstörung, wurde ambulant zum HNO u Orthopäden überwiesen, evtl wegen Gleichgewichtsstörung(MRT ohne Befund).

im April 2010 dann HWS MRT, HA schickte mich damit zum Schmerztherapeuten, er machte Akkupunktur u überwies mich zum NC u dieser gab mir gleich einen Hinweiszettel für absolute OP Indikation nach radiol. Befund der Rückenmarksveränderung auch ohne Beschwerden dafür, Notfall-OP bei Verschlechterung mit Beschwerden Arme u Beine, bzw Blase Darm. So war erst mal bedient, naja, er überwies mich noch zum Neurologen, dieser meinte, irgendwas ist, aber ob OP erforderlich? Dies war im Sommer 2010. Also hatte ich wieder einen Orthopädentermin u er meinte also eine OP erst wenn dringend erforderlich. Soweit so gut, ich bekam MT u US u immer schön nach getaner Arbeit.

Ich packte dann alle Befunde zusammen u gab sie in die Rentenstelle für eine Reha, erst mal raus, dachte ich mir u mit evtl gleichgestellten quatschen, dies im Okt 10, war auch soweit ok, Sport, reduzierte Kost!! Im Dez MRT Überprüfung, kein Befundwandel, war klar, man fühlt ja, da ist was nervig am Enten- bzw Schwanenhals, Vorteil der Schwindel hat nachgelassen, dafür Druck im Hinterkopf u so taubes Gefühl.

Im Feb nehm ich Befunde wieder mit zu einem anderen Orthopäden u bin gespannt auf seine Meinung. Man kommt übern Arb.-tag u danach Kopf auf Kissen u erst später für Kinder u Mann da, das kann es nicht sein od was sagt ihr, wird es nach einer OP erträglicher?.. ist man wieder leistungsfähiger....?(Bitte)...
Danke fürs Lesen u evtl Ratschläge,

seit lieb gegrüßt von

Conny wink.gif
Heidi
Hallo Conny45,

herzlich willkommen im Bandscheibenforum.

Kannst Du bitte mal deinen MRT-Bericht hier einsetzen, damit wir genau wissen was darin steht,
welche Wirbel betroffen sind.

Vielen Dank für deine Mühe.

Liebe Grüße

Heidi wink.gif
Conny45
zwinker.gif Hallo, guten Tag Heidi, danke für deine Antwort u nun mein 2.MRT:

1,5Tesla: kein Befundwandelzur Voruntersuchung vom 29.4.10:
Hochgradige degenerative Veränderungen HWK5-7 mit schlitzförmiger Stenose des cervicalen Spinalkanals grenzwertig zur absoluten Stenose HWK6/7,
ventrale Abflachung des Myelons mit diskreten punktförmigen Signalsteigerungen,
weiterhin keine höhergradige Kompressionsmyelopathie. Relative cervicale Spinalkanalstenose HWK5/6 mit Aufbrauchung des prämedullären Liquorraumes.
2. Hochgradige schlitzförmige degenerative Foraminalstenosen HWK5/6 rechts und HWK6/7 bds. durch Bandscheiben-Osteophyten-Komplexe.

3. Kein umschriebener raumfordernder cervicaler NPP. Kein intraspinal raumfordernder Prozess.
Kyphosierende Streckfehlhaltung als Nebenbefund.....

So so ist die Sache ...u erhöhter Blutdruck....mal sehen, was ihr meint....
freu mich auf Tips..
schönes Wochenende, LG Conny sonne.gif

Edit: Bitte ab und an einen Absatz einfügen, dann liest sich so ein Befund einfacher zwinker.gif Vielen Dank. LG joggeli
chrissi40
Zitat
Lag 2x je 1 Woche wegen Schwindel, Erbrechen u Gehunfähigkeit über Notaufnahme im KH,

Hallo Conny,

wurde denn auch der Liquor untersucht, um eine Enzephalitis auszuschließen?

Wurden denn sämtliche auf eine Entzündung hinweisende Blutuntersuchungen gemacht?


Zitat
Aufbrauchung des prämedullären Liquorraumes.


Hier wäre es möglich, das der Liquor nicht genug zirkuliert, und auch Druck im Gehirn aufbauen kann, die beschriebenen Symptome wären schon möglich,
was sagt denn der Neurologe zu diesem Befund?
Wollte er denn nie mal den Hirndruck messen zu lassen?

Würde dir ansonsten raten mal eher einen zweiten Neurologen zu konsultieren.

LG chrissi angel.gif
Conny45
wink.gif Hallo Chrissi, danke für deine Info. Gleich morgen spreche ich meine HA auf Blutuntersuchungen dies bezüglich an, im KH ist es doch hoffentlich damals gemacht worden, muß sie mal Befund nachschauen od neu machen. frage.gif Der Neurologe (nett) kennt den 2.MRT-Bericht noch nicht, muß erst wieder zu ihm hin roll.gif ...u bis dahin immer wieder warten, das nervt u die Angst hängt einen, im wahrsten Sinne des Wortes, langsam im Nacken....Schönen Sonntag...LG Conny
Conny45
wink.gif Hallo, guten Tag Chrissi, war nun zur 2.neurologischen Untersuchung, habe Ergebnis noch nicht vorliegen. Der Neurologe sagte aber , der Befund sei ähnlich der 1.Untersuchung. Motorik: keine Paresen, normotoner Muskeltonus und keine Atrophien an den Armen
Reflexe: MER an Armen und Beinen seitengleich reproduzierbar
Es sei meine HWS (wobei die LWS auch immer wieder muckert.), bei Verschlechterung soll ich mich wieder beim NC vorstellen.

Und doch schlafen mir nachts die Arme ein, allerdings mehr beim auf dem Bauch schlafen und diesen Gefühl im Genick...

Die Überweisung für die Neurographie habe ich von einer ambulanten Neurologin, welche mir ans Herz legte, einer OP dieser Art sollte ich jedoch erst spät zustimmen.

Meine HÄ sagte mir, meine Blutwerte deuten in keinerlei Hinsicht auf eine Entzündung hin. Es sei der enge Spinalkanal, wobei die Nerven bedrängt werden und hochgradiger Verschleiß. Sie schlägt wieder Akkupunktur vor und ein MRT zum Jahresende.

Nächste Woche lege ich alle Befunde dem Orthopäden vor, mal horchen.

...und immer an Gewichtsabnahme arbeiten... Im Frühjahr melde ich mich zur Wassergymnastik (Rückenschwimmen geht) an, Radfahren ist leider nicht so toll, dafür zügig Gehen und meine Moorpackung ins Genick und arbeiten und Familie.

LG Conny wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter