Hallo Hummel!
:steichel
Wegen der Absage brauchst Du nicht traurig sein. Warum und deshalb so etwas
abgelehnt wird muß man nicht verstehen.
ALs ich 2000 eine Reha eingereicht habe wurde auch sie abgelehnt. Dabei
hatten mir die Ärzte jahrelang in den Ohren gelegen ich soll endlich eine
Reha machen. Habe ich aber nicht gemacht weil ich Angst um meinen Arbeitsplatz
hatte. Dort hatte mir man nämlich mit der Kündigung gedroht, wenn ich eine Reha
mache. Obwohl ich sogar einen Teil meines Jahresurlaubes dafür opfern wollte.
Als ich dann arbeitslos war wurde sie abgelehnt. Mit der Begründung ich wär ja
nicht AU gewesen. War ich auch nicht. Aber nur weil ich Vollzeit auf Teilzeit
gegangen bin. Weil ich Vollzeit nicht mehr geschafft habe.
Allso Widerspruch eingelegt. Wurde zum Vertrauenarzt geschickt. Der war
total "doof". Meinte nur ich solle keine Reha machen sondern mir lieber eine
paar Schrauben ins Kreuz hauen lassen (versteifen lassen).
Nach der Untersuchung war ich total fertig. Habe ich aber dann zu Hause
hingesetzt und einen Brief über diese Untersuchung und das Verhalten des
Arztes geschrieben. Weil ich nicht mit einer Befürwortung des Arztes für
meine Reha gerechnet habe.
Doch siehe da, ich bekam meine Reha.
Allso Widerspruch lohnt sich immer. Man darf sich nicht alles gefallen
lassen.
Viele liebe Grüße
Mohrel