Hallo Bandis,
bei meinem letzten MRT in 03 wurden bei mir Grund- und Deckenplatteneinbrüche mit diagnostiziert.
Auf meine Frage dazu habe ich keine richtige Antwort erhalten.
Als ich mal meine Schwägerin wegen eines Autounfalls zu einer Chirurgischen Praxis begeitet habe, hatte ich die Ärztin mal deswegen angesprochen. Sie fragte mich ob ich einen Unfall gehabt hätte. Als ich verneinte sagte diese, das sowas nur bei sehr alten Menschen gäbe oder halt nach einen Unfall.
Hat einer von Euch sowas auch und wenn ja, wie wirkt sich sowas auf die Wirbelsäule aus? Bis dato ist auch kein Arzt oder der MD auf diese Diagnose eingegangen.
Zu meinem Vorleben muß ich noch sagen, das ich ab meinem 5 Lebensjar, bis zum 17 Lebensjahr Leistungssport - Geräteturnerin - betrieben habe. Als ich dann zu lang dafür wurde habe ich dann aktiv bis zu meinem 30 Lebensjahr aktiv Volleyball gespielt. Als dann mein dritter Bengel da war, habe ich dann aufgehört, weil drei Bengels, Arbeit und Haushalt und nach Trennung es mir dann alles als alleinerziehende doch zu viel wurde. Vielleicht habe ich mir meine Wirbelsäule kaputtgesportet.
Also ich bin neugierig auf Eure eventuellen Erfahrungen.
Tschau, tschau Elke
Hallo Elke,
mir fällt da was auf.
QUOTE |
bei mir Grund- und Deckenplatteneinbrüche mit diagnostiziert, und ,sehr alten Menschen gäbe oder halt nach einen Unfall |
Hast du dich mal auf Osteoperose untersuchen lassen?.
Bei deiner Vorgeschichte müsste die Krankenkasse das sogar bezahlen.
Ist nur so eine Idee, aber mit grossem Verdacht.
Harro
QUOTE (Harro @ 18.05.2004, 19:56) |
Hallo Elke, mir fällt da was auf.QUOTE | bei mir Grund- und Deckenplatteneinbrüche mit diagnostiziert, und ,sehr alten Menschen gäbe oder halt nach einen Unfall |
Hast du dich mal auf Osteoperose untersuchen lassen?. Bei deiner Vorgeschichte müsste die Krankenkasse das sogar bezahlen. Ist nur so eine Idee, aber mit grossem Verdacht. Harro |
Hallo Harro,
meinst Du das mit Knochendichte und so? Auf Osteropose wurde ich noch nicht untersucht. Bei welchem Arzt läßt man denn diese Untersuchung machen?
Gruß Elke
Hi Elke,
sprech mit deinem Orthopäden über diesen Verdacht.
QUOTE |
Grund- und Deckenplatteneinbrüche |
sind bei dir in deinem Alter nicht normal.
Viele Grüsse Harro
Hallo Elke,
Harro hat recht. Wirbel-/ Deckplatteneinbrüche sind häufig die Folge von Osteoporose.
Mit Osteoporose ist nicht zu Spaßen. Ich weiß von was ich rede!
Wenn Du zur Untersuchung kommst und im einfachen Test (Ultraschall an der Ferse)
sind die Werte aus dem Normalmaß heraus, bestehe auf eine weitere Untersuchung welche an der Lendenwirbelsäule und/oder Oberschenkel stattfindet.
Osteoporose ist vererblich. Forsche mal in Deiner Familie nach.
Osteoporose wird bei Frauen auch nach der Menopause sehr häufig diagnostiziert.
Grund ist hier ein Hormonmangel. Das gibt im Alter dann die bekannten "Witwenbuckel".
Osteoporose kann auch durch einen gestörten Parathormonspiegel hervorgerufen werden. Das Parathormon ist zur Regelung des permanent erfolgenden Knochenauf- und abbaues erforderlich.
Es gibt auch noch eine Hormonkrankheit des Gesamthormonhaushaltes welche zwar recht selten ist, aber immer mal wieder vorkommt.
Mach Dich aber nicht verrückt. Selbst wenn Du Osteoporose hast, ist in Deinem Alter noch recht gute Aussicht auf Besserung, eventuell sogar Heilung da. Lass es prüfen und melde Dich wieder. Bei Bedarf habe ich Dir dann noch viele weitere Infos ebenso wie eine Anlaufstelle der medizinischen Art.
Liebe Grüße
Hansi
QUOTE (Hansi @ 19.05.2004, 15:28) |
Hallo Elke,
Harro hat recht. Wirbel-/ Deckplatteneinbrüche sind häufig die Folge von Osteoporose. Mit Osteoporose ist nicht zu Spaßen. Ich weiß von was ich rede! Wenn Du zur Untersuchung kommst und im einfachen Test (Ultraschall an der Ferse) sind die Werte aus dem Normalmaß heraus, bestehe auf eine weitere Untersuchung welche an der Lendenwirbelsäule und/oder Oberschenkel stattfindet. Osteoporose ist vererblich. Forsche mal in Deiner Familie nach. Osteoporose wird bei Frauen auch nach der Menopause sehr häufig diagnostiziert. Grund ist hier ein Hormonmangel. Das gibt im Alter dann die bekannten "Witwenbuckel". Osteoporose kann auch durch einen gestörten Parathormonspiegel hervorgerufen werden. Das Parathormon ist zur Regelung des permanent erfolgenden Knochenauf- und abbaues erforderlich. Es gibt auch noch eine Hormonkrankheit des Gesamthormonhaushaltes welche zwar recht selten ist, aber immer mal wieder vorkommt. Mach Dich aber nicht verrückt. Selbst wenn Du Osteoporose hast, ist in Deinem Alter noch recht gute Aussicht auf Besserung, eventuell sogar Heilung da. Lass es prüfen und melde Dich wieder. Bei Bedarf habe ich Dir dann noch viele weitere Infos ebenso wie eine Anlaufstelle der medizinischen Art.
Liebe Grüße
Hansi |
Hallo Hansi,
vielen Dank für Deine Hinweise. Also Osteoporose gab es in unserer Familie noch nicht. Habe mal meine Mutti gefragt ob es früher sowas wie einen Witwenbuckel gab, aber sie verneinte.
Das mit den Parathormonspiegel könnte eventuell eine Richtung sein, denn meine HWS Probleme haben ja nichts mit einen BSV zu tun, sondern ich habe knöchernde Auswüchse, dasselbe Problem hat ja mein Bruder auch, zu viel Knochenwuchs an der HWS und wurde erfolgreich operiert. Das mit der Menopause ist bei mir noch nicht, habe den Mist noch mit schöner Regelmäßigkeit.
Es wäre lieb von Dir, wenn Du mir sagen könntest, wo ich solche Untersuchung machen lassen könnte.
Tschau Elke
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .