Hallo ich habe eine frage.
Ich hatte vor über zwölf Jahren einen bandscheibenvorfall.
Insgesamt habe ich jetzt zwei der erste ist ein extremer Vorfall gewesen´,und man wollt mich gleich operieren.das ich aber nicht gemacht habe.
in den zwölf Jahren hatte ich nie Beschwerden keine rückenschmerzen rein gar nichts.ich hatte auch immer viel Sport gemacht Joggen Radfahren.
seit August gehe ich in ein fitnessstudio.Bei einer Übung die ich zum ersten mal gemacht habe für den rücken, hatte ich zwei tage später extrem rückenschmerzen.Das komische dabei ist die rückenschmerzen sind nach zwei bis drei tagen wieder weggegangen.
ich denke es war Muskelkater.aber jetzt habe ich seit 8 Wochen missempfindungen an der Ferse(die ich aber auch damals bei meinem Vorfall hatte).
Meine ganzen Muskeln und nerven zucken in dem rechten Bein umher wie wenn einer Klavier spielen würde.
ich war beim orthopäde der mich geröntgt hat.Aber die Bilder sehen nicht anders aus als die vor 12 Jahren.
meine Motorpik sei einwandfrei.was auch stimmt ich kann alles machen gehe immer noch ins Studio mache halt rückenÜbungen Muskulatur stärken usw.
nur habe ich immer noch das zucken an dem rechten Fuß und als ob Strom durch mein rechtes Bein laufen würde und in der Ferse ist immer was als ob was im Schuh wäre.der arzt sagt das es kein weiter Vorfall wäre.
meine frage ist nun kann es sein das sich die nerven durch die Übung gereizt haben und deshalb solche Erscheinungen hab,oder eine Kalk teil der Bandscheibe abgebrochen ist.und wie lang dauert so-was bis es wieder ausgeheilt ist und was für Medikamente sind da gut.das problem ist auch ist stehe den ganzen Tag bei der Arbeit und das gefühl dabei ist nicht so toll immer zu denken gleich wird der ganze Fuß taub
auf eine Antwort würde ich mich freuen
Discothek
01 Jan 2011, 18:45
Hallo Mic,
taube Ferse und Zucken kann schon Folge von etwas sein, das auf den Nerven drückt. Hattest Du ins Bein ausstrahlende Schmerzen? Wo sind denn Deine beiden bereits diagnostizierten Vorfälle?
Was da genau los ist, kann man nur durch ein neues MRT feststellen, denn beim Röntgen sieht man nur, ob das Bandscheibenfach schon in seiner Höhe gemindert ist, aber nicht die Bandscheiben selber. Auch Vorwölbungen können manchmal richtig Streß machen. Der Nerv kann aber auch weiter "unten", also im Beckenbereich etc., gereizt oder geklemmt sein. Ich würde an Deiner Stelle auch mal einen Neurologen aufsuchen, der mißt die Nervenfunktion. Wenn der sagt, es könnte an der Wirbelsäule sien, laß Deinen Orthopäden links liegen und hgeh zum Neurochirurgen.
Aber so lange die Motorik o.k. ist und die Gefühlsstörungen nicht zunehmen, keine Panik. Gut selber überwachen, ob einbeinig auf die Zehenspitze und die Ferse, Heben der Großzehe, Treppensteigen und Hochkommen aus Sitzen/Hocke mit gewohnter Kraft funktioniert!
Viele Grüße,
Disco
Hallo
und danke für die nette Antwort
Nein ich habe keine schmerzen im Bein auch nicht in der wirbelsäule.
der Vorfall sind die unteren beiden Wirbel.der untere stärker.
vom gefühl her meine ich das es stärker geworden ist aber ich denke es kommt auch daher das ich seit Wochen nix mehr mache.
weil ich angst habe es könnte schlimmer werden, bin auch deshalb total verunsichert was gut ist und nicht.
habe mich vorgestern auch ins Studio mal wieder gewagt und leichte Übungen gemacht.die auch in der krankenGymnastik bekommen hab.
aber die letzten zwei tage waren stärker im kribbeln.Sicher auch weil ich wieder mich ein bisschen mehr bewegt habe im Sport.
ich mache jeden Tag wärme drauf weiß auch nicht ob das,das beste ist.
trotzdem würde mich interessieren ob es eine erneute Reizung an der selben stelle wieder geben kann,und wenn ja wie lange kann so was dauern?
Discothek
01 Jan 2011, 20:03
Hallo Mic,
Nervenreizung durch zuviel Bewegung kann es schon geben, denn der Nerv gleitet ja, insbesondere an seinem Austrittsloch aus dem Wirbelkanal, an Knochen usw. usf. vorbei. Wenn das aber nun schon acht Wochen so geht, würde ich das schon beim Arzt klären lassen, nicht daß wirklich was verrutscht ist. Keine Angst, es bestimmt nicht so schlimm, daß es nicht mit Medikamenten ginge. Aber die muß Dir schon der Arzt aufschreiben.
Viele Grüße,
Disco
Discothek
01 Jan 2011, 20:11
huch, zu früh auf den Knopf gedrückt. Krankengymnastik und entzündungshemmende Medikamente dürften bestimmt reichen. Es kann sein, daß die Übungen, die Du damals gelernt hast, in der akuten Phase zu viel sind, und Du Dir so den Nerv überanstrengt hast.
Disco
Hallo
Ich habe ja erst Massage, und dann jetzt Kranken Gymnastik vom Orthopäden verschrieben bekommen.
Diese Übungen mache ich gerde.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .