Hallo zusammen,
nach einem wirklich umfangreichen und anstrengenden Ärzte-Marathon steht die HWS-Versteifungs-OP nun fest.
Nun stehe ich aber ohne Arzt da. Der meinte ich muß mit dem Krankenhaus die Anschlußbehandlung klären und andere schlaue Sätze...
Es ist wirklich ein Kreuz mit den Ärzten, sei es das sie wirklich null Empathie besitzten (ich will ja keinen heiraten, aber ein wenig Fingerspitzengefühl ist denke ich auch bei Kassenpatienten bei so einer Entscheidung nicht zu viel verlangt), bei anderen lässt sich einfach das Gefühl nicht verdrängen das es mehr um wirtschalftliche Interessen geht. Solange das Geschäft gewittert wird, wird man toll behandelt, aber wehe man wagt es kritische Fragen zu stellen oder das Gesagte zu hinterfragen, dann wird es komisch.
Wie dem auch sei hab ich nun den OP Termin direkt zu Jahresbeginn und stehe vor der großen Frage:
Wie geht es nach der OP weiter?
An welchen Arzt kann / sollte ich mich wenden?
Orthopäde, Internist, Spezialist für irgendwas?
Was ist an Nachbehandlung im Anschluß an Klinikaufenthalt erforderlich?
Wie lange muß ich realistisch mit einer Krankschreibung rechnen und von wem bekomme ich diese wann?
(Bin Bürokauffrau, 100% Bildschirmarbeit)
Die Kliniken meinen das sie auch nur für die OP zuständig sind und alles weitere mit dem behandelnden Arzt geklärt wird,
selbstverständlich kann man gerne Fragen stellen, aber die Kliniken sind in erste Linie für die OPs zuständig.
Kann ich ja auch irgendwie verstehen, das blöde ist nur das mein bisheriger Arzt meinte die Kliniken wären dafür zuständig.
Zu diesem Arzt möchte ich auch nicht mehr hingehen. Aber wohin nun, OP-Termin steht ja jetzt schon fest?
Wer muß wann oder wie eine Reha / Kur beantragen?
Ist diese zwingend erforderlich?
Wie und wo lerne ich korrekt mit der operierten HWS umzugehen?
Spezielles Rückenprogramm von der Krankenkasse oder lieber physiotherapie und Krankengymnastik in einer Physio-Praxis?
Hat einer Erfahrungen mit Yoga / Rücken-Yoga?
Wir bei Volkshochschule angeboten.
Macht es Sinn eine Schwerbehinderung beim Versorgungsamt zu beantragen?
Hat das eher Vorteile oder eher Nachteile?
Durch die vielen Arztbesuche und Meinungen, sowie nicht zuletzte durch dieses Forum weiß ich das es nach einer OP auch oft wieder Probleme gibt.
Was kann ich tun um diese aktiv zu vermeiden?
Puh, so viele Fragen, ich hoffe sie sind hier im Forum an der richtigen Stelle platziert.
Freue mich über Eure Meinungen und Hinweise und sende herzliche Grüße und ein Dankeschön im Voraus
Joes