Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Antragstellung Reha

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
sora
Hallo Ihr,

hab da mal eine Frage zur Antragstellung.

Diagnosen sind bei mir, nach OP an L3/4 und 4/5 vor 5 Monaten wieder Vorwölbungen, an L2/3 ein Vorfall.
Veränderungen an der HWS mit Ausbildung einer kyphotischen Fehlhaltung bei Osteochondrosen der Etagen C5/6 und C6/7.
Eine Arachnopathie/Arachnodialzyste Th5 - Th7.
Syringomyelie Th7 - Th9.

So, laut dieser Diagnosen hat mein Orthopäde mir nun so ein privat Rezept gegeben auf dem stand das ich eine Reha brauche. Dies sollte ich zur Krankenkasse schicken.
Heute bekam ich nun von der Krankenkasse ein schreiben, das sie von meinem Arzt das Muster 60 Formular brauchen.
Brauch ich jetzt nur dorthin und der gibt mir das, was genau muss ich unternehmen?

Könnte mir bitte jemand den genauen Ablauf erklären? Ich habe nämlich noch nie so etwas beantragt und hab auch niemanden der mir etwas erklären kann.

LG
sora
vrori
Hallo,

willkommen im Land der Bürokratie...

wenn du alles ganz einfach machen willst, dann gehst du auf die Site der DRV: http://www.deutsche-rentenversicherung-bun...ation_node.html

dort findest du die Antragsformulare und dann füllst du alles schön aus, gehst mit den Forumlaren zum Doc, der füllt seinen Teil aus und dann bringst du alles zur KK...die leiten dann den Antrag an die DRV weiter...

Du kannst natürlich auch den komplizierten Weg gehen...

Dein Doc füllt Muster 60 aus, das geht an die KK, die KK schickt dir dann den Antrag von der DRV zu, und dann geht alles so, wie oben beschrieben...

also, nimm den einfachen Weg...

Dies gilt alles natürlich nur, wenn du Ansprüche auf Leistungen bei der DRV hast...wenn du keine Ansprüche aus der Rentenversicherung hast, dann müßte die KK dir einen Vordruck für eine Krankenkassen-Reha übersenden...

Wenn du noch Fragen hast, dann melde dich einfach..

Lg
Vrori
Jürgen73
Hallo Sora,

bei mir hat die Krankenkasse beim Ausfüllen der Anträge geholfen.

Wenn du eine Zweigstelle deiner Krankenkasse in deiner Nähe hast würde ich dort hin gehen.
sora
Erstmal Danke für Eure Antwort.

Ich weiß eben nicht ob es jetzt über die DRV oder über die KK geht. Ich bin seid 20 Jahren Hausfrau und Mutter, mache nur einen Minijob aber auch auf Steuerkarte.
Bin über meinen Mann versichert.

Mein Orthopäde konnte mir darauf auch keine Antwort geben wer das nun übernimmt.


Leider ist hier bei mir in der Nähe keine Zweigstelle meine KK, muss also alles über den Postweg gehen.
vrori
Hallo,

dann frag deinen Orthopäden, ob er Muster 60 ausfüllen darf....per gesetzlicher Verordnung dürfen nur bestimmte Ärzte eine "Kur verschreiben"...

siehe auch hier: http://www.kbv.de/vl/14093.html

einmal genau durchlesen....wenn der Orthopäde nicht zu diesen "besonders geeigneten" Ärzten gehört, dann soll er deinen HA informieren und dann soll dieser das Muster 60 ausfüllen und direkt an die KK senden...

Leider ist immer alles mit Formularen gepflastert - aber nun weißt du ja den Weg...
wenn du Fragen hast, einfach noch mal melden

LG
Vrori
sora
Hab heute bei meinem Arzt angerufen, leider hat er diese Woche Urlaub aber die Mädchen haben mir gesagt, das er es am Montag ausfüllt und ich es am Dienstag holen kann.

Danke für die Hilfe.

LG
sora
vrori
hallo Sora,

na bitte - geht doch ...

viel Erfolg und alles Gute

LG
Vrori
sora
Hallo Ihr,

muss meinem Frust mal Luft machen.

Wie oben erwähnt, hatt ich ja das Muster 60 Formular zur KK geschickt. Hab gewartet und gewartet und nichts passierte.
Nach drei Wochen habe ich dann angerufen und mal Nachgefragt.

Man sagte mir dann, das nichts bei Ihnen angekommen wäre. Ich solle doch ein neues schicken.

Dann habe ich erst mal am Telefon dampf abgelassen. Ok, habe aber dann den Orthopäden angerufen und dort sagte man mir dann, sie könnten mir aber nur noch ein Duplikat geben.

Das habe ich dann per Einschreiben zur KK geschickt. Letzten Freitag hatte ich dann das Formular 61 A-D in der Post.

So, nun noch einen Arzt finden der mir das ausfüllt. Habe mir dann die Liste für die hier zuständigen Vertragsärzte ausgedruckt, dann ging es los mit anrufen.

Der erste war in Urlaub, der zweite nur Kinder und Jugendliche, dann kamen noch 4 andere bei denen, da ich ja keine Patientin von denen bin, erst einen Untersuchungstermin hätte machen müssen, damit ich eine bei ihnen geführte Patientin bin und dann hätte man mir den Antrag ausgefüllt. Doch die nächsten Termine wären erst im März.
Dann oh Wunder, beim nächsten hat es dann geklappt, aber auch nur weil ich dort vor zwei Jahren schon mal war. Dort kann ich dann morgen hin.

Das ist doch alles nicht mehr normal, habe in meinen 45 Jahren noch nie eine Reha gebraucht und dann sowas.
Vor 7 Monaten, war die OP und seit gut 5 Monaten wieder nur schmerzen, kribbeln, Krämpfe und nichts passiert.
Keine KG oder sonst eine Therapie, das ist doch nicht normal.

Sorry, aber ich musste das jetzt mal los werden, ich bin wirklich im Moment ziemlich am Ende.

Gruß sora
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter