Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version MRT nach Cagefusion HWK 6/7

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
propper2001
Hallo liebe Bandis,

im April bin ich akut wegen starker Ausfallerscheinungen im rechten Arm operiert worden ( Sequesterektomie, Titancage HWK6/7) und eigentlich ist seitdem die Kopfbewegung erheblich eingeschränkt und schmerzhaft.Naja, ich sollte ja viel Geduld haben, habe die Reha und Irena brav absolviert mit nur sehr mäßigem Erfolg leider. Die Kopfbewegung wurde nur kurzfristig etwas besser. Nun mache ich Rehasport weiter und kriege seit mittlerweile April KG. Allerdings verändert der Zustand sich nicht. Bin seit April krankgeschrieben. Seit September kommen auch wieder in den Arm ausstrahlende ziehende Schmerzen, die bis in den Zeige-und Mittelfinger ziehen dazu. Darufhin hat meine HÄ mich zu einem niedergelassenen Neurochirurgen überwiesen, der erstmal ein neues MRT haben wollte. Bin in der Uni operiert worden und es gab bis dahin nie eine Vorstellung beim Neurochirurgen nach der OP. Der Doc war jetzt etwas erstaunt, dass ich sofort mit KG angefangen habe und nach 6 Wochen die Reha anfing.

So, den Befund vom MRT habe ich nun und kann ihn mir auch übersetzen. Aber der Termin beim Chirurgen ist erst nächste Woche. Ich mache mir ziehmliche Gedanken, was das nun für mich bedeutet und nun hoffe ich, dass ihr mit eurer Erfahrung mir bestimmt schon ein bisschen weiterhelfen könnt. Bilder konnte ich nicht einstellen, funktioniert nicht, aber ich schreibe hier mal die Beurteilung des Radiologen:

Zustand nach ventraler Fusion C6/7, hier ausgeprägte Suszeptibilitätsartefakte, die in transv. Schichtorientierung eine Beurteilung dieses Segentes nicht zulassen.
In sag. Schichtorientierung Darstellung einer rechts präforaminal gelegenen Struktur, die einem Re- und Rezidivprolaps entsprechen könnte.
In den cranialen Anschlusssegmenten C5/6 und C4/5 jeweils rechtsbetonte Bandscheibenvorwölbung mit Bedrängung des Myelons von ventral im Abgangsbreich der Wurzeln C5 bzw. C6 rechts. Begleitend in trans. Schichtorientierung deutliche Einengung des rechtsseitigen Neuroforamen C5/6.

Eins verstehe ich nicht so ganz. Für die Cagefuion ist die Bandscheibe komplett entfernt worden. Wie kann es da zu einem Rezidivproloaps kommen?

Vielen Dank fürs Lesen.........

Liebe Grüße von Christina winke.gif



Panthercham
Hallo Propper,

ich versuche es Dir zu erklären.

Also Du hast bestimmt kein Titancage im Arm zwinker.gif , schmunzelte ein wenig aber habs schon verstanden *gg

...im April bin ich akut wegen starker Ausfallerscheinungen im rechten Arm operiert worden ( Sequesterektomie, Titancage HWK6/7) ...

Operiert wurde C6/C7 dort kann man aufgrund des Cages nichts mehr erkennen, Artefakte strahlen... bestimmt wurde dort auch die Bandscheibe entfernt..

(Zustand nach ventraler Fusion C6/7, hier ausgeprägte Suszeptibilitätsartefakte, die in transv. Schichtorientierung eine Beurteilung dieses Segentes nicht zulassen.)

Deine Probleme können auf das hier zutreffen:

(C5/6 und C4/5 jeweils rechtsbetonte Bandscheibenvorwölbung mit Bedrängung des Myelons)

Also Bandscheibenverwölbungen C5/6 und c4/5 wobei auch das Rückenmark bedrängt wird.

Der Nervenaustrittskanal C5/c6 ist erheblich eingeschrängt, heisst wohl im Klartext, das diese Nervenwurzeln auch gereiz werden.

Also nicht verwunderlich für mich als "Laien" das Du weiterhin solche Probleme und Symthome hast.

Die Verwölbungen sind schon gross, wenn diese das Rückenmark eindellen.

Die Gefahr bei einer Eindellung des RM von mehr als 25 bis 30 % ist dann noch eine Myleopathie.

Dieses solltes mit dem Neurochirurgen auch besprechen.

Es kommt leider nach Versteifungs Op´s immer wieder dazu, das sich neue "Baustellen" ergeben.

Die darüber und darüber liegenden Halswirbel werden mehr belastet und müssen die Versteifte Stelle Quasai mit ausgleichen.

Nach unseren Meinungen oder auch meiner, sollte eine Reha nie vor 6 Wochen begonnen werden, da sich erstmal alles festigen sollte, ähnlich wie beim Arm- ode Beinbruch.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiter helfen.

Gruß

Markus winke.gif
propper2001
Hallo Markus,

der Anfang klingt jetzt wirklich ein bisschen komisch bei mir. Ist mir vorhin gar nicht aufgefallen beim Schreiben. Habe natürlich keinen Cage im Arm!!!! stirnklopf.gif

Ja, konntest mir helfen. Wollen mal hoffen, dass es nicht wieder operiert werden muß. Ich werde von meinem Termin dann berichten.

Wünsche Dir einen schönen Tag.

Liebe Grüße Christina
Panthercham
Hi Christina,

mach Dir über den Anfang keine Gedanken, wichtig ist doch auch, das wir mal wegen dreherhn schmunzeln können.


Mein Schatz hat heute auch einen süssen Satz hingelegt, Ihre Kollegin hat einen Zahn in Ihrem Diamanten.... roll.gif .

Solche Verwechselungen passieren auch beim normalem reden anstatt schreiben, auch wenn man was anderes meint zwinker.gif

Ist doch schön wenn mann/frau was zu lachen hat.

In diesem Sinne alles gute für Dein Gepräch

Markus winke.gif
propper2001
Hallo liebe Bandis,


nun hatte ich also eben mein Gespräch beim NC. Irgentwie hatte ich schon so ein Bauchgefühl, dass er eine OP anspricht. Und was soll ich sagen? Es war auch so.
Da beim MRT der operierte Bereich C6/C7 nicht richtig dargestellt werden kann, soll nun noch ein CT gemacht werden und Röntgen in 4 Ebenen. Termin habe ich dafür am 21.1. und gleich im Anschluß die 1. PRT- Spritze an den Bereich. Zwei Wochen später wieder PRT an C5/C6, weil der Befund dort ja auch für sich spricht und die Beschwerden erklären könnte. Dann warten wir wieder 14 Tage und ich soll sagen, ob überhaupt, und wenn ja, welche PRT mir LInderung gebracht hat. Sollte es bei keiner der Fall sein, rät er mir zur RE-OP von C6/C7 und wenn man dann eh´dabei ist gleich C5/C6 mit zu operieren. Ich habe mir das erstmal so angehört und hoffe natürlich auf die Wirkung der PRT-Spritzen.

Nun sitze ich hier und grübel so vor mich hin und frage mich, ob denn eine Spritze schon wirklich eine Linderung erzielen kann? Da hat doch bestimmt jemand von euch Erfahrung??!! Vor einer erneuten OP habe ich mächtig Bammel. Andererseits habe ich dann vielleicht irgentwann mal wieder die Chance zu arbeiten. So kann ich es jedenfalls nicht. Und ich bin mittlerweile schon 9 Monate krank. heul.gif

Ich würde mich freuen, von euch was zu hören.

Viele liebe Grüße von Christina
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter