im April bin ich akut wegen starker Ausfallerscheinungen im rechten Arm operiert worden ( Sequesterektomie, Titancage HWK6/7) und eigentlich ist seitdem die Kopfbewegung erheblich eingeschränkt und schmerzhaft.Naja, ich sollte ja viel Geduld haben, habe die Reha und Irena brav absolviert mit nur sehr mäßigem Erfolg leider. Die Kopfbewegung wurde nur kurzfristig etwas besser. Nun mache ich Rehasport weiter und kriege seit mittlerweile April KG. Allerdings verändert der Zustand sich nicht. Bin seit April krankgeschrieben. Seit September kommen auch wieder in den Arm ausstrahlende ziehende Schmerzen, die bis in den Zeige-und Mittelfinger ziehen dazu. Darufhin hat meine HÄ mich zu einem niedergelassenen Neurochirurgen überwiesen, der erstmal ein neues MRT haben wollte. Bin in der Uni operiert worden und es gab bis dahin nie eine Vorstellung beim Neurochirurgen nach der OP. Der Doc war jetzt etwas erstaunt, dass ich sofort mit KG angefangen habe und nach 6 Wochen die Reha anfing.
So, den Befund vom MRT habe ich nun und kann ihn mir auch übersetzen. Aber der Termin beim Chirurgen ist erst nächste Woche. Ich mache mir ziehmliche Gedanken, was das nun für mich bedeutet und nun hoffe ich, dass ihr mit eurer Erfahrung mir bestimmt schon ein bisschen weiterhelfen könnt. Bilder konnte ich nicht einstellen, funktioniert nicht, aber ich schreibe hier mal die Beurteilung des Radiologen:
Zustand nach ventraler Fusion C6/7, hier ausgeprägte Suszeptibilitätsartefakte, die in transv. Schichtorientierung eine Beurteilung dieses Segentes nicht zulassen.
In sag. Schichtorientierung Darstellung einer rechts präforaminal gelegenen Struktur, die einem Re- und Rezidivprolaps entsprechen könnte.
In den cranialen Anschlusssegmenten C5/6 und C4/5 jeweils rechtsbetonte Bandscheibenvorwölbung mit Bedrängung des Myelons von ventral im Abgangsbreich der Wurzeln C5 bzw. C6 rechts. Begleitend in trans. Schichtorientierung deutliche Einengung des rechtsseitigen Neuroforamen C5/6.
Eins verstehe ich nicht so ganz. Für die Cagefuion ist die Bandscheibe komplett entfernt worden. Wie kann es da zu einem Rezidivproloaps kommen?
Vielen Dank fürs Lesen.........
Liebe Grüße von Christina
