Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Gesamte WS hinüber

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
sonni





Hallo ZUsammen.

War heute bei einen Neuen NC der hat sich sämtliche MRT Bilder angesehen und die Berichte.
Da er auch spezielle Schmerztherapie macht dachte ich ich wäre dort gut aufgehoben.Aber er lehnt bei mir die Therapie ab da er meint ich wäre ein Cronischer Schmerzpatient und es wäre somatisiert.Das ich Vorwölbungen und den erneuten BSV hab dürfte seiner Meinung nach nicht solche extremen Beschwerden machen.Auch ist er der Meinung das der BSV den ich im Rahmen der Traumatherapie durch Überbelaßtung erhalten hab auf die Psyche zurückzuführen ist da ich vorher ja kaum Rückenbeschwerden hatte.
Nach der OP waren die Beinschmerzen weg sind aber jetzt wieder da,die Rückenschmerzen hab ich seiddem immer selbst mit Morphin.
Hier die Diagnosen was meine Schmerzärztin zum Versorgungsamt geschickt hat.
Facettensyndrom LWS
Lumboischialgie
BandscheibenvorfallHWS
LWS Syndrom Z.n.Bs-OP L5/S1
BS_Protrusion C6/7
Thoracic-Outlet-syndrom
dann hab ich noch Skoliose ,Hyperlordose Spondyllose und Spondylarthose sowie Osteochondrose .
Da ich ja eine Psychische Reha über die BG machen sollte wegen der Arbeitsunfähigkeit hab ich alle Ergebnisse neu gemacht auch wegen der Schmerzen sollte es eine kombinierte sein..
Der NC rät zu einer stationären Schmerztherapie die psychosomatisch sein muß weil ich dort auch Verhaltensregeln erlerne.Hab fast nie außer damals für die HWS Spritzen erhalten.
Nun muß die BG mir wahrscheinlich die Schmerztherapie mit der Reha genehmigen.
Bericht erhalte Dienstag.
Wie läuft so eine Schmertherapie ab ist es wie ne stationäre Reha oder wird es im KH gemacht ?
Im Moment bin ich mit allen überfordert denke alles im Griff zuhaben dann wird alles umgekrempelt.

LG SONJA

chrissi40
Hallo sonni,

eine stationäre Schmerztherapie ist meines Erachtens immer von Vorteil , da du bei Einnahme neuer Medis ja vor Ort bist, es kommt auch darauf an ob evtl mit Morphinen eingestellt wird, oder Schmerztröpfe gegeben werden.
Meist sind dies 2 Wochen krankenhaus.


Bei stationärer psychosomatischer Schmerztherapie wirst du 6 wochen mit evtl Verlängerung in einer Reha Klinik sein.
Wäre eher bei deinen ganzen Diagnosen wohl besser geeignet. Chronische Schmerzen machen einen Menschen kaputt, und dort kannst du viel dazulernen über deine Schmerzen und besser damit umgehen. es werden Verhaltenskonzepte entwickelt, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind, jeder Mensch empfindet Schmerzen ja auch anders.

LG chrissi angel.gif

sonni


Hey Crissi.
Das hab ich auch gedacht ich sollte von der BG eh ne Reha machen die ja auf Psyche geht und Orthopadie.
Eigentlich ist es von Vorteil wenn rauß kommt das der BSV von den Trauma kommt den hab ich ja bei der stationären Behandlung im BG KH bekommen weil ich überbelaßtet wurde.
Und jetzt soll es ja Somatisch sein also muß die BG ran und da ich eh Arbeitsunfähig werde kommt vielleicht ne größere Unfallrente rauß.Mir wollte damals keiner glauben das ich vorher kaum Rückenpropleme hatte wenn ich gefragt wurde wie es mir ging hab ich gesagt wegen der Schmerzen schlecht .Das wollten die nicht hören weil ich wegen des Traumas dort war. Und entlassen bin ich mit den akuten BSV der 5 Wochen später über die KK abgerechnet wurde.
Jetzt wirds wahrscheinlich alles über die Bg laufen.Dann kann ich mich ja wieder auf ne lange Reha einstellen.Hatte ich Anfang des Jahres erst und dann die AHB im April.

LG SONJA
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter