hab ich eben im Videotext des WDR entdeckt und ich finde den Aufruf Spitze.

Zitat
Aktion "Verschollene Häuser"
Verschollene Häuser auf Streetview
Wohl noch nie hat ein Onlinedienst einen derart hysterischen Aufschrei verursacht wie Google Streetview. Respekt!
Wenn der deutsche Empörungsapparat erst mal so richtig in Fahrt gekommen ist, dann gibt es kein Halten mehr. Häuserfassaden gehören seitdem plötzlich zur Privatsphäre. Google musste rund 244.000 Einsprüche bearbeiten und zahllose Hausfassaden verpixeln.
Sinnvoll ist das sicher nicht - nur aufwändig. Doch es regt sich Widerstand gegen den Widerstand. Viele wollen einfach nicht einsehen, dass Häuserfassaden aus dem öffentlichen Raum einzelnen gehören sollen. Sie sind der Meinung: Öffentlichkeit geht uns alle an! Sie wollen die weißen Flecken bei Google Streetview, die matschigen Flächen verpixelter Häuser in den Streetview-Ansichten mit Leben füllen.
Sie wollen die "verschollenen Häuser" sichtbar machen - und alle sind aufgerufen, mitzumachen (hier klicken) Wer in Google Streetview ein verpixeltes Haus in seiner Nachbarschaft entdeckt, ist aufgefordert, es zu fotografieren und die Aufnahme im Onlineprojekt hochzuladen. So gelangt die Hausfassade dann doch noch unverpixelt ins Netz.
Verschollene Häuser auf Streetview
Wohl noch nie hat ein Onlinedienst einen derart hysterischen Aufschrei verursacht wie Google Streetview. Respekt!
Wenn der deutsche Empörungsapparat erst mal so richtig in Fahrt gekommen ist, dann gibt es kein Halten mehr. Häuserfassaden gehören seitdem plötzlich zur Privatsphäre. Google musste rund 244.000 Einsprüche bearbeiten und zahllose Hausfassaden verpixeln.
Sinnvoll ist das sicher nicht - nur aufwändig. Doch es regt sich Widerstand gegen den Widerstand. Viele wollen einfach nicht einsehen, dass Häuserfassaden aus dem öffentlichen Raum einzelnen gehören sollen. Sie sind der Meinung: Öffentlichkeit geht uns alle an! Sie wollen die weißen Flecken bei Google Streetview, die matschigen Flächen verpixelter Häuser in den Streetview-Ansichten mit Leben füllen.
Sie wollen die "verschollenen Häuser" sichtbar machen - und alle sind aufgerufen, mitzumachen (hier klicken) Wer in Google Streetview ein verpixeltes Haus in seiner Nachbarschaft entdeckt, ist aufgefordert, es zu fotografieren und die Aufnahme im Onlineprojekt hochzuladen. So gelangt die Hausfassade dann doch noch unverpixelt ins Netz.