Hallo alle zusammen,
danke für eure Antworten.
Mit der Schmerztherapie ist das ja immer so eine Sache. viele Medis schlagen auf den Magen, der bei mir durch einen Zwerchfellbruch auch schon belastet ist, und viele will ich einfach nicht nehmen, Beispiel Tilidin. So etwas will ich einfach nicht.
Wenn man dann bei einem Neurochirurgen ist, wird gesagt: So wie sie sich bewegen, wollen wir nicht drin herummehren.
Hat er ja auch irgendwo Recht. Aber die Schmerzen bleiben.
Bei meinen Rehas hatte ich auch immer psychologische Betreuung:
Fazit: Sie können lernen mit dem Schmerz umzugehen, blenden sie ihn aus, genießen sie das Leben! Bla, bla, bla!
Hätte man uns gleich richtig behandelt, würde sich der Schmerz bei vielen nicht chronofizieren! Ist schon Mist. Aber wenn ich hier im Forum lese, dann geht es vielen so.
Ich glaube, dass man seinen eigenen Weg zur Schmerzbewältigung finden muss. Ein Arzt kann da nur in den seltensten Fällen helfen. Ich habe am Dienstag ein Vorgespräch zwecks Akupunktur. Mal sehen.
Gruß und einen schönen Sonntag noch!
Sträußchen
Edit: Bitte ab und an mal einen Absatz einfügen - liesst sich einfacher - wir wollen ja nicht noch Augenkrebs zu allem
Vielen Dank LG joggeli