Hi Ihr Lieben,
danke für eure Rückmeldungen.
Also, ich telefoniere ja schon seit 14 Tagen über die Telekom. Hatte vorher preselect von Arcor,was dann Vodafone wurde. Den Telekomanschluss hatte ich ja schon immer, war nur mit Inet "fremdgegangen"
@Jürgen,
also Telefon ist da. Mir wurde gesagt, dass 1&1 den Port freigibt und ich vorher von Tcom nur die neuen Zugangsdaten für DSL bekomme. Hardware brauch ich auch keine, behalte meine Fritzbox, wo ich dann die neuen Daten eingebe.
1&1 und Vodafone haben jeweils die Verfügbarkeit von ihren Angeboten geprüft. War aber technisch nicht machbar und so haben sie die Kündigung akzeptiert. Obwohl 1&1 mich noch gelegentlich kontaktiert, mir "tolle" Angebote macht und trotzdem sogar die Frechheit besass, mich darauf hinzuweisen, dass es einige Tage bei mir nichts gibt, weil Tcom "rumzickt.
Ich meinte aber, wenn einer rumzickt, dann doch wohl Sie, denn Tcom kriegt mich ja dazu als DSL Kunden.Und in meiner Kündigung hatte ich explizit um Portfreigabe gebeten, was mir auch bestätigt wurde.
Ich habe auch alles noch mal im Tcomshop abgeklärt.
Na ja, also wenn Telfon da ist, müßte doch das Modem funktionieren oder?
Mit der Uhrzeit werde ich gleich mal im Profil berichtigen
LG Dickusch