Hallole Marco
wenn Du so unter der muskulären Körperanspannung leidest, dann könntest Du versuchen es mittels Biofeedback untersuchen/behandeln/trainieren lassen.
Ich gehe alle vier Wochen zur Biofdeeback-Therapie, lerne dort An- und Entspannungen mit meinem Körper.
Es findet dabei auch noch eine Behandlung der Haptotherapie statt. Man wird ingsgesamt viel sensibler dem eigenen Körper und dem Geschehen gegenüber.
Die psychologische Begleittherapie finde ich sehr gut und auch das Einsetzen von Entspannungstechniken und vor allem viel Wärme, um die Muskulatur entspannen zu lassen, einsetzen.
Ich leide, neben vielen anderen körperlichen und seelischen Problemen (chronischer Schmerzpatient, chronisches Erschöpfungs- und Übermüdungssyndrom), leider unter einem sehr stark erhöhten Muskeltonus!
Das alleine bewirkt, dass ich mich immer und immer in diesem Teufelskreis Schmerz - Stress - Schmerz befinde, die Tagesbefindlichkeit daher auch stark schwankend ist und ich gar nicht wirklich Entspannung finde. Das gleiche trifft in der Nacht zu.
Ich wurde vor drei Wochen 4 Nächte im Schlaflabor behandelt/beobachtet. Auch hier keinerlei wirklich entspannte Nächte nachweisbar, dabei keine Tagesmüdigkeit.
Ich muss selber achten lernen, dass ich ausreichende entspannte Momente wahrnehme und "loslassen" lerne, was mir leider sehr schwer fällt.
Gestern war ich wieder zur Therapie und ich selber fühlte mich während der Therapie/Behandlung entspannt, jedoch die Aufzeichnung zeigte, dass ich unter permanenter Hochspannung stand und gar nicht los gelassen habe. Die Therapeutin dachte schon, es sei ein Defekt am Gerät oder die Elektroden klebten nicht korrekt
Du wirst für Dich herausfinden müssen, welche Maßnahmen hilfreich Wirkung zeigen könnten, also Geduld und nicht verzagen!
Alles Gute

parvus