Hallo liebe Mitgleiter
Bin 34 Jahre alt und habe dieses angeborene Wirbelgleiten L5/S1.
Die Probleme fingen mit 20 an.Rückenschmerzen bei längerem stehen,ansonsten keine Probleme.
2006 wurde das etwas massiver.
So eine art Krämpfe in den Beinen und Stärkere Rückenschmerzen.Kein arzt wusste woher es kam.
Es wurde auf meinen Diabetes Typ 1 geschoben,was ich aber nie geglaubt habe.
Mit KG und Sport wurde es aber mit den Monaten etwas besser und ging wieder arbeiten.
Letztes Jahr hatte ich eine Darmop und habe etwa 20 kg abgenommen.Dadurch da ich nur liegen konnte hat sich die Muskelmassse abgebaut.
Die Probleme wurden massiver.
Ziehen in den Leisten,Wasserlassen ging nachts und morgens garnicht,und "anorgasmie".
Brennen im Kreuzbein-Beine je nach Bewegung,einfach Nervig.
Ich habe eine Reha hinter wo ich eine Umschulung machen soll.Im Januar 2011,aber wenn doch OP,wohl nicht....
Neben Rehasport und KG habe ich viel Probiert.
Akkupunktur,Osteopathie,auch Heilpraktische Anwendungen.
Schmerzmittel nehme ich Ibu und Diclo.
Mittlerweile ist zumindest das Wasserlassen etwas besser,aber auch nicht wie früher.
Osteopathie hat von allem am besten geholfen,aber es ist nur für Kurze Zeit.(ca 5 wochen)
Das ziehen in den hinteren rechtsn Oberschenkeln kommt immer wieder,auch das Taube Schienbein links.
Natürlich auch Rückenschmerzen.
Ich war letzte woche beim Neurochirugen mit meiner MRT CD.
Dort ist folgendes zu sehen:
L3/L4 und L4/L5 breite Dorsale BandscheibenProtusion,beidseitige Spondylarthrosen mit aktivitätszeichen.In höhe L4/L5 ein Kapselganglion 7mm.
In entspannter Rückenlage bei L5/S1 sind die Wirbel etwa 4mm nach Ventral verschoben,Spnodylolisthese Grad 1 Meyerding beidseitige spondylolyse.
Breite dorsale vor allem nach links intraforaminal reichende BanscheibenProtusion,das gewebe hat kontakt zur Nervenwurzel L5 was zur Irritation führt.
Einriss links des Anulus Fibrosus.Deutliche Spondylarthrose mit Aktivitätszeichen besonders rechts.
Kein absolut enger Spinalkanal.
Der Neurochirug hat Funktionsaufnahmen machen lassen.
Der arzt nach dem Röntgen meinte diese OP würde von den Beschwerden abhängen.
Der Wirbel Gleitet in den Funktionsaufnahmen etwa 1,5 cm.
Das währe dann Grad 2 Meyerding.
Ich wäre nicht froh über diese OP,weil diese doch nicht ohne ist,aber ich glaube fast das ich nicht mehr drum herum kommen werde.
Jetzt werde ich hier mal Lesen,was andere in meiner situation getan haben

Euch allen eine schmerzfreie Zeit.
Liebe Grüsse an alle
KleinerPreis