Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Knacksen in der HWS

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
spyder
Hallo,
habe (seit ca. 1 Monat) ein ständiges knacksen in der HWS, wenn ich den Kopf von links nach rechts drehe. Es tut nicht weh, nervt aber gewaltigt.
Habt ihr sowas auch schon gehabt? Habe echt Angst, dass es nicht mehr weg geht.
War mittlerweile beim Röntgen und habe folgenden Befund erhalten. Kann meinen Hausarzt leider nicht erreichen sad.gif

HWS ap/stl. stehend mit Dens, Forameneinsicht

Leichtgradige rechts Neigung craniocaudal, dens minimal linksexentrisch stehend. Streckhaltung mit leichter Roationsfehlstellung ohne pathologische Stufenbildung der Wirbelkörperhinterkante.

Ossär keine Besonderheiten. Keine nennenswerte sekundär degenerativen Veränderungen. Bandscheibenräume sind ausreichend weit. Knöcherne Einengung des Foramen intervertebrale rechts C5/6 durch steiler gestelten Gelenksfortsatz. Linksseitige Foramina intevertebralia ossär o.B.

das soll mal jemand verstehn.... rock.gif
chrissi40
Hallo spyder,

Zitat
Knöcherne Einengung des Foramen intervertebrale rechts C5/6 durch steiler gestelten Gelenksfortsatz.


Der Nervenaustrittskanal ist durch Knochen verengt und bedrängt die Nerven , und zwar durch die steiler gestellten Gelenkfortsätze,
das ist ja so nicht wegzubekommen, denn die Gelenkfortsätze bleiben ja so gestellt, entweder man fräst sie bei eine Foraminotomie weg, oder man versucht es natürlich konservativ durch wärme /Strom/Physiotherapie.

Zu deinem Knackgeräusch, das haben ganz viele HWS patienten,
dieses Knacken entsteht wenn die Tiefenmuskulatur nicht mehr arbeitet , dadurch geht die Feinmotorik der Gesamtheit aus Gelenken und Bändern und Muskeln verloren,
deswegen müssen die oberen Muskeln um so mehr ran, dadurch entsteht das Knacken,

durch einseitige Haltung, starre lange Anspannung werden
immer die gleichen Muskeln beansprucht werden und der Gegenspieler nicht mehr gefordert wird,
das äußert sich dann in Verspannungen und schmerzen,

durch gezielte Übungen für die HWS, besser noch für den
gesamten Rückenbereich kannst du die Gegenspieler wieder fordern, das gleicht sich dann wieder aus.
Bei Krafttraining solltest du schon entsprechendes Aufwärmen und entspannende Bewegungenmit einbauen.
Es gibt sehr sehr viel Übungen um es in den Griff zu bekommen, Bsp: Pilates, Feldenkrais, Hatha-Yoga und natürlich KG,
bei wenig Schmerzen wird halt nur keine KG verschrieben.
Außerdem Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen und
Feldenkreis.
Nur das tägliche Üben wirds bringen, ca. 15 min bis 20 min reichen.

Und es geht nicht um große Bewegungen sondern um kleine Bewegungen, niemand soll sich die Gelenke verbiegen, schon gar nicht die HWS.

Dazu kommt, das die Geräusche weil sie sehr nah am Kopf sind besonders gut hörbar sind und dem Menschen mehr Gedanken machen als sie es wert sind.

LG chrissi angel.gif
spyder
Vielen Dank für die Antwort.
Mittlerweile sind leider auch Schmerzen zu meinem Knacksen dazu gekommen. Eine 3 stündige Autofahrt ,war da wohl zuviel.
Hatte die letzten 3 auch echt starke Kopfschmerzen und Schmerzen beim Kauen... hammer.gif weinen.gif
Mein Hausarzt hat mir jetzt eine Überweisung für eine Phsyiotherapie verschrieben...
Würdet ihr die schmerzhafte Stelle eher kühlen oder wärmen?
Panthercham
Hi Spyder,

das was gut tut kühlen oder wärmen, normal hilft wärme am besten.

Fraglich wäre ob nicht ein MRT der HWS gemacht werden sollte.

Hinsichtlich des Kieferproblems, frag Deinen Zahnarzt mal nach CMD Test.

Gruß

Markus winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter