Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Facettengelenksdenervierung

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Mine
Guten Morgen Ihr Lieben,
habe ja schon berichtet, dass ich am Dienstag ins KH einrücken soll. Als erstes wird eine Facettengelenksdenervierung gemacht. Ich habe hier schon unter der Suchfunktion ein bisschen darüber gelesen. Aber ich finde nichts darüber, wie die genaue Verfahrensweise ist. Was bedeutet denn eine Facettengelenksdenervierung? Ist das mit einer PRT-Spritze zu vergleichen? Tut es sehr weh?rock.gif Wieviele Spritzen werden in welchem Abstand gemacht, bevor man von einem Erfolg sprechen kann? Ist es sinnvoll, dafür länger im KH bleiben zu müssen?
Ich wäre ja heilfroh, wenn diese Facettengelenksdenervierung mir meine Schmerzen nimmt und ich um eine Spondy herumkomme. Was ist mit dem Gleitwirbel? Der wird doch durch diese Denervierung nicht still stehen bleiben! Ist das Ganze vielleicht nur eine zeitliche Aufschiebung bevor doch eine Spondy gemacht werden muss? Alle Ärzte, die ich bis jetzt konsultiert habe, sagten mir, dass ich um eine Spondy nicht herumkomme, aaaaaber mein Alter! Alle sind der Meinung, dass ich zu jung bin (38 J.). Mein Schwager hat mit 27 Jahren eine Spondy bekommen. Dem geht es heute nach 7 Jahren sehr gut. Natürlich wünsche ich mir, dass ich keine Spondy bekomme. Aber ich möchte nicht in einem Jahr wieder da stehen, wo ich jetzt bin. Dann wieder diese Angst vor einer Spondy haben! Ich will endlich Ruhe in meinem Rücken haben! Das könnt Ihr ja sicherlich verstehen!
Wie war es bei Euch?
Danke für Eure Antworten.
LG Mine
joggeli
Hallo Mine

dann liess Dir mal diesen Link hier durch: http://www.diebandscheibe.de/wissen/37/132...enblockade.html

und diesen hier: bitte klicken
da steht alles drin - manchmal hilft auch stöbern auf der HP, den eigentlich findet man da alles.... tongue.gif

LG und alles Gute

joggeli
Katy
Hallo Mine,
der Einstich bei der Denervierung ist das schlimmste, aber zum aushalten. Nein, man muß dafür nicht paar Tage dafür im KH bleiben, das ist eine Sache von 2 Minuten und dann kann man wieder gehen. So ist es jedenfalls bei mir.
Bei dem einen wirkt es gut (bis zu 2 Jahre) bei dem anderen nicht so gut (2 Monate) oder wie bei mir ... fast gar nicht (14 Tage) und ich hatte mir diese Woche noch eine 2. Meinung eingeholt von einem anderen NC und dieser legte mir Nahe, ich sollte ernsthaft über eine Spondy nachdenken (L5) *grübel*
weil bei mir inzwischen alles austherapiert wäre.
Es ist halt bei jedem anders. Ich wünschte auch, ich könnte um eine Spondy drum rum kommen, aber so wie es jetzt ist, kann es auch kein Dauerzustand sein.
Hol dir am besten auch noch eine weitere Meinung von einem anderen Arzt und entscheide dann.

Lg Katy
Mine
Hallo Kathy,
danke für den Tipp mit weiteren Meinungen einholen. Aber ich habe nun 5 Meinungen! Das reicht, denke ich.
Ist dieser Einstich der Nadel denn so zu vergleichen, wie bei der PRT?
LG Mine
chrissi40
Hallo mine,

ja genau, dieser Stich ist wie eine PRT, schau mal hier das Bild dazu:

http://www.radiologie-giessen.net/patiente...facette-prt.php

LG chrissi angel.gif
Rolf
Hallo Mine,
bevor eine Facettendenervierung durchgeführt wird, ist m. E. zunächst abzuklären, ob die aktuellen Beschwerden tatsächlich durch Facettengelenke ausgelöst werden. Ein recht eindeutiger Hinweis ist z. B. eine augenblickliche Schmerzbefreiung nach einer Facetteninfiltration. Hierbei wird mit einer dünnen Nadel -im Regelfall ein Kombipräparat aus Cortison und Schmerzmittel- an's Facettengelenk herangeführt -Achtung: Nicht ins Gelenk gespritzt!-.

Habe ich schon mehrfach erhalten und der Einstich ist bei einem guten Behandler gar nicht zu spüren! Wirkte bei mir umgehend. Zunächst 2-3 Tage, nach der dritten oder vierten Injektion bis zwei Wochen. Im günstigsten Fall kann man sich im Laufe der Therapie ganz heimlich aus den Schmerz-Medis "herausschleichen" und völlig schmerzfrei werden. Vorausgesetzt, die Facettengelenk-Irritation war durch Fehlbelastung oder Überanstrengung entstanden und das Cortison konnte die Entzündung entsprechend stoppen und täglich durchgeführtes Aufbautraining der tief liegenden Muskeln, die die Facettengelenke stützen (kleine Wirbelgelenke, paarweise seitlich an den Wirbelkörpern angeordnet) sein übriges dazu beiträgt.

Bei einem möglichen Rückfall werde ich auch eine Facettendenervierung durchführen lassen, da die Wirkung 6 -18 Monate vorhalten soll und jederzeit nochmals durchgeführt werden kann. Die Erfgolgsquote liegt bei ca. 80 %.

Therapieformen der Facettendenervierung:

-Pharmakologisch (Botox, 98%ger Alkohol)

-Hitze (Radiofrequenztherapie, Elektrosonde)

- Kälte (Kältesonde, sog. Kryotherapie).

Alle Therapieformen kannst Du durch "Googlen" umfassen nachlesen.

Ich drück' Dir die Daumen für die anstehenden Behandlungen.

Gruß

Rolf

Mine
Hey Chrissi,
vielen Dank für den Link.
Nach den Bildern zu urteilen, sieht es so aus, als wenn die Nadeln nicht so weit wie bei einer PRT reingesetzt werden. Auch sind sie nicht so dicht am Rückenmark, stimmt`s ? Puh, das beruhigt mich dann ein bisschen.
Mensch, denn kann es ja sein, dass ich gleich wieder nach Hause kann, falls die Spritzen bei mir wirken, oder? Das wäre ja echt der Hammer!
Liebe Grüße und vielen Dank nochmal.
Mine
chrissi40
Hallo mine,
Zitat
als wenn die Nadeln nicht so weit wie bei einer PRT reingesetzt werden. Auch sind sie nicht so dicht am Rückenmark, stimmt`s ?


ne an das Rückenmark werden weder PRT noch Facettendenervierung gesetzt,

die PRT wird an den Nerv gesetzt, siehe auch Bild:
http://www.diebandscheibe.de/images/wirbel...euroforamen.gif

die andere an die Facettengelenke/Kleinen Wirbelgelenke,

LG chrissi angel.gif
Mine
Hallo Rolf,
vielen lieben Dank für Deinen ausführlichen Bericht.
Du, jetzt bin ich ganz unsicher! Vielleicht machen die bei mir ja erst diese Facetteninfiltration. Entschuldigt bitte, ich habe die Begriffe noch nicht so drauf. Ach Mensch, ich geh da jetzt Dienstag hin und werde sehen, was sie machen.
Vielen lieben Dank für Eure Beiträge.
Liebe Grüße
Mine
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter