Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Nervenendenverödung?!

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
niko823
Hallo. ich schreibe Euch heute mit ein paar Anliegen. Also ich hab in einem anderen Beitrag von meinen Problemen erzählt, Bandscheibenvorfälle. Im September sollte ich operiert werden. Ich bin auch ins Krankenhaus gegangen, aber einen Tag später wieder raus.
Der Arzt sagte mir bzw. Assitenzarzt, das ich Schrauben in den Rücken reinbekommen sollte, das ich drei Montate nicht arbeiten kann, nicht mal der erfahrene Doktor sollte mich oiperieren, sondern ein Assitenzarzt. An meinem Rücken, nein das geht nicht-
Vor allem drei Monate nicht arbeiten, nichts machen, wie soll das gehen?? Wir zahlen einen Kredit ab und ich habe zwei kleinere Kinder. Das alles hat mich so abgeschreckt, das ich nein sagte und nach Hause bin.
Zwei Ärzte unabhängig voneinander sagten mir, dass das die richtige Entscheidung war, das ich mit 31 Jahre noch viel zu jung für eine Op wäre und vor allem für Schrauben.
Diese sollten den Rücken stützen, weil er ja so unsicher wäre. Klar ist er das, wenn mann seit Monaten mit Schmerzen rumläuft.....
Mittlerweile gehe ich wieder laufen, nehme Schmerzzäpfchen und gehe wieder arbeiten, wie immer. Es wird einfach nicht besser.
Neulich war ich dann mal wieder beim Orthopäden und der sagte mir, das eine Nervenendenverödung bei mir wohl wirklich was bringen soll----
Am 29.10. habe ich den Termin....Ich habe Angst, das es erstens sehr wehtut,( ich habe im Mai die Probespritzen machen lassen Autsch kann ich da nur sagen), weil es 6 Spritzen sind und zweitens das es nichts bringt.
Als ich die Probespritzen machen lassen habe, hat es geholfen, vor allem im Bein, wo die Schmerzen am schlimmsten sind, aber ich war sowas von verdreht an dem Tag!!!
Wer hat Erfahrungen damit gemacht?? Wer erzählt mir, wie es Euch jetzt geht? Wie schlimm ihr es empfunden habt und vor allem hat es geholfen...wie lange??
So viele Fragen----- Ich freue mich über jede Antwort....
ich habe eine Ambulante Rhea beantragt, die wurde abgelehnt, mit der Begründung, es wäre ja nicht so schlimm------
joggeli
Hallo Niko

Zitat
ch habe im Mai die Probespritzen machen lassen


Ich nehme an, diese Probespritzen waren facettenblockaden?

Wenn Du via suche mal "Denervierung oder Nervenverödung" eingibst, erhälst Du einige Berichte dazu.

Ich hab das schon zweimal machen lassen - das erstemal hat es 14 Monate gehalten, das zweimal war Anfang Jahr - im Sommer haben wir nochmal mit einer Facettenblockade nachgeholfen.

Ich fand das Ganze unangenehm, aber nicht so schlimm - die täglichen Schmerzen fand ich deutlich schlimmer... aber jeder hat sein eigenes Schmerzempfinden.

Du musst Dir einfach bewusst sein - eine Denervierung ist eine symptombekämpfung, mehr auch nicht!!! Tägliches, konsequenes Rückentraining wird in Zukunft zu Deinem Leben dazu gehören. Den nur gekräftigte Muskeln können den rücken stabilisieren.

Wünsch Dir alles Gute smilie_up.gif

LG

joggeli
Spencer
Hallihallo wink.gif

Also, bei mir wurde vor ca 2 Wochen eine Facetteninfiltration gemacht. Testweise. Sie hat mir geholfen. Sie hat mir auch überhaupt nicht weh getan. Ich habe gewartet, wann der Doc endlich anfängt, dabei war er schon fertig.

Da ich mich nicht so schnell versteifen lassen will, habe ich mich auch für eine Denervierung entschieden. Dafür gehe ich jetzt am Mittwoch ins KH. Die machen das stationär und unter Vollnarkose. Ich habe keine Angst davor.
Ich habe ja auch nichts zu verlieren. Die Nerven regenerieren sich ja wieder.

Wenn die Denervierung so lange anhält wie bei joggeli, wäre ich schon zufrieden.

Ich darf auch am Freitag schon wieder nach Hause. Ich kann ja berichten, wie es mir ergangen ist.

Liebe Grüße
Anke
Rolf
Hallo Niko,
in unserem desolaten und kaum nachzuvollziehenden Gesundheitssystem ist es mittlerweile üblich, REHA-Maßnahmen grundsätzlich abzulehnen.... es sei denn, Du hast vorher den Ärzten "die Bude eingerannt". Alle die sich durchquälen, eigene Aktivitäten an den Tag legen (Gymnastik, Wärme- Kälte-Therapie, homöopatische Anwendungen, Naturheilmittel wie etwa Teufelskralle ausprobieren etc.) und erst im äußersten Notfall einen Arzt aufsuchen, werden somit durch Ablehnung von Kassenleistungen abgestraft! So unsinnig ist mittlerweile das System. Wer vorab hohe Kosten verursacht, hat somit auch die größten Chancen für eine ambulante oder stationäre REHA. Soviel zum Thema "Der mündige Patient".

Wenn bei Dir die Facetteninfiltration gewirkt hat, so ist das m. E. die beste Indikation für eine Nervenverödung (Denervierung). Mach Dich aber hierüber mal klug, denn es gibt nach meinem Kenntnisstand sechs Therapieformen (Chemie, Wärme, Kälte). Wie den Beiträgen aus einschlägigen Foren zu entnehmen, ist der minimal-invasive Eingriff der Denervierung wirklich erträglich, denn es erfolgt stets eine örtliche Betäubung an und in der Eingriffsstelle. Alle Denervierungsarten haben nach Angaben diverser Schmerzkliniken eine Wirkungsdauer von 6 - 18 Monate bei einer Erfolgsquote von 80 %. .. das ist doch schon was, oder? Aufgrund Deines Alters würde ich tatsächlich von einer OP so lange Abstand nehmen, bis sich zeigt, ob die geschilderten wesentlich milderen Eingriffe nicht ausreichen.

Da Du bei der durchgeführten Facetten-Infiltration Schmerzen hattest, würde ich den Behandler wechseln. Ich kann aus eigener Erfahrung mitteilen -wie auch Anke schreibt-, dass meine bisher 8 Infiltrationen so gut wie schmerzfrei abliefen... trotz "Blindflug", also ohne Einsatz von CT-Bogen oä.

Den Tipp von joggeli zum Rückentraining kann ich nur unterstreichen. Nun ist es aber relativ einfach die längs der Wirbelsäule liegenden und stabilisierenden Rückenmuskeln anzusprechen. Die Stützmuskeln der "kleinen Wirbelgelenke", also Facettengelenke sind gezielt nicht ansteuerbar. Es geht nur über den Umweg "Ausgleichsreaktion des Körpers". Diese tiefliegenden Muskeln (autochthone Muskeln) werden aktiv, wenn Du zum Beispiel auf einem Gymastikball vor und zurück sowie seitlich rollst, auf einem Wackelbrett Balanceübungen machst, einen flexiblen Stab (z. B. Flexi-Bar oder die erheblich preiswerteren Alternativen Swing-Stick etc. in Bewegung setzt oder einfach nur Funktions-Schuhe trägst -sind z. Z. in, wirken aber wirklich, trage sie seit Wochen mit "Bombenerfolg-". Auch hiervon gibt's die teuren Originale oder m. E. gleich wirksamen Nachahmer für kleines Geld (ca. 30 €). Auch Beckenboden-Übungen sprechen die autochthonen Muskeln an. Infos hierzu bekommst Du als Broschüre bei Deiner Kasse oder beim Doc.

Gruß

Rolf
2825.flipper
Hallo!!! zwinker.gif
I ch habe auch eine nervenverödung vor ca.5 jahren bekommen .
Aber das ganze ist bei mir ambulant durchgeführt worden ,ich hatte dabei und danach keine schmerzen .
Es war lediglich ein dumpfer Druck zu verspüren.musste danach ca 2 Stunden in der Praxisklinik liegen bleiben ,und konnte dann wieder nach hause!!!
Das ganze hat ca,1 jahr geholfen ,hatte immer mal wieder ziehen aber nicht zu vergleichen mit vorher.
Na ja bin dann im letzten Jahr operiert worden weil nichts mehr geholfen hat, austerapiert!!!
Ich würde das mit dem veröden ohne weiteres wieder machen lassen ,bei mir ist dann leider noch eine Stenose dazu gekommen!!!
Mach dir da mal keine so grossen sorgen. streicheln.gif
Schöne Grüsse
Ps.Habe vor der Op auch keine Reha bekommen ,aber dann haben sie mir die schon von selber angeboten baeh.gif
Rolf
Hallo Sonja,
was hast Du für eine Denervations-Therapie bekommen? Nach meinem bisherigen Kenntnisstand gibt's sowohl eine Verödung der Nerven mit Hitze, Kälte oder Pharmaka.

Da es Dir geholfen hat, wäre gut zu wissen, was unternommen wurde. Für mich steht eine ähnliche Entscheidung in absehbarer Zeit an.

Herzliche Grüße

Rolf
Spencer
Hallihallo!

Bin seit heute aus dem KH zurück. Durchgeführt wurde eine Facettenthermokoagulation. Ich habe jetzt zusätzlich zwei wunderschöne 2,5 cm große Narben rechts und links der WS. Die Schmerzen im Bein sind bis auf ein leichtes Druckgefühl weg. Dafür habe ich Wundschmerzen.
In 10 Tagen werden Fäden gezogen.

Ich hätte ja zu gerne gewusst, warum bei mir so ein Aufwand betrieben wurde, während andere das ambulant gemacht kriegen und danach nach Hause spazieren.

Liebe Grüße
Anke
premme
Hallo Ihr Lieben,
habe mir gerade alle Beiträge in diesem Thread durchgelesen, und möchte Euch meine Erfahrung mitteilen.
Vermutlich gibt es verschiedene Arten der Behandlung, aber es läuft doch alles auf das gleiche Ziel hinaus.
@ Spencer wundert sich über Narben. Ich habe mal im Pschyrembel nachgelesen. Dort steht unter Thermokoagulation das es sich um Zerstörung von Gewebe mit einer Thermosonde handelt, also um mehr als eine Verödung.

Auch kenne die Facetteninfiltration. Es werden die entzündeten Facetten unterspritzt. Meist spürt man eine sofortige Besserung.
Meine Verödungen liefen folgendermaßen ab.
Erst wurden die schmerzenden Stellen (Nervenaustritt) mit einem Betäubungsmittel unterspritzt.
Waren die Schmerzen weg, wußte man, das man richtig war. Als die Wirkung nachlies, wurden die Nerven verödet.
Die Verödung fand in der Praxis statt. Ich lag auf diesem sogenannten Sichtgerät.
Der Doc betäubte mit einer Spritze die einzelnen Verödungsstellen, ( 6x links, und 6x rechts) und setzte dann die Kanülen.
Eine Betäubung der einzelnen Nerven fand nicht statt. Nun setzte er die Kanülen an die einzelnen Nervern. Hier erfolgte meine Mitarbeit, denn jedesmal wenn er den Nerv hatte, zuckte ich. Dann führte er durch die Kanüle die Sonde ein, und Verödete, also trennte den Nerv.
Wie bereits geschrieben, hielt meine erste Behandlung 5 Jahre, und nach der zweiten bin ich jetzt im dritten Jahr.
Irgendwann droht dann die Versteifung, aber jetzt geht es noch gut.
Habe noch nie gehört, das dieser Eingriff unter Vollnarkose stattfinden kann.
Ob diese Verödung durch Hitze oder Kälte durchgeführt wird, ist laut Auskunft von meinem Doc, egal.
So, das war es erstmal. Es war nicht leicht, hat aber geholfen.
Gruß premme
andreag
Hallo Anke! wink.gif

Schön, daß Du wieder hier bist!
Komisch, daß Du Schnitte hast, davon habe ich bisher auch noch nichts gelesen oder? Vielleicht wurde bei Dir ja doch etwas anderes gemacht. Merkwürdig oder? kinnkratz.gif
Spencer
Hallihallo!

Jap. Ich habe auch grade in meinem Pschyrembel geschaut. Aber bei mir steht nichts drin. Vielleicht ist er zu alt. Ich habe auch noch mal rumgesurft, aber nichts Vergleichbares gefunden.

LG Anke
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter