Ich hab schon im Lexikon gechaut, aber bin immer noch nicht schlauer....
Seit Jahren plagen mich immer wieder Rückenschmerzen, waren bis vor 4 Wochen aber immer erträglich und waren auch Zeitweise weg.
Nun habe ich einen Bsndscheibenvorfall, CT wurde gemacht, ich wurde 2 Wochen krank geschrieben mit Verordnung zur Krankengymnastik.
(Bei der KG habe ich wärend und auch danach noch Schmerzen. Werde mit Schlingen "hochgehalten" und dann hat er an mir rumgezogen)
Nun habe ich einen Bericht von dem Radiologen vorliegen und mir schwirrt der Kopf wenn ich das Teil durchlese, deshalb frage ich hier einfach mal, ob ihr mir das übersetzen könnt?
Also, hier der Bericht:
Klinische Angaben:
Lumboischialgie
Kernspintomographie der Lendenwirbelsäule vom (Datum)
1,0 Telsa,nativ. Sagittale T1- und T2-Gewichtung mit TSE, Schichtdicke 4mm. Sigittale fettsuprimierte T2-Gewichtung mit STIR, Schichtdicke 4mm.
Transversale T2-Gewichtung mit TSE.
Befund:
Abgeflachte Lordose. Normale Weite des Spinalkanals. Physiologischer Conusstand. Wirbelkörper mit normaler Höhen-Breiten-Korrelation. Glatte Abschlussplatten. Unauffälliges Knochenmarksignal in allen Wichtungen.
Discus LWK5/SWK1 leicht höhengemindert und signalarm in T2. Er zeigt eine flache breite Vorwölbung mit Kontakt zum Duralsack im Abgangsbereich der S1-Wurzeln. Die Facettengelenke auf diesem Niveau mit intraartikulärer Flüssigkeit (Ima 16 Serie 5002, Ima 5 Serie 5003).
Proximal folgende Segmente unauffällig.
Beurteilung:
- initiale Chondrose Bandscheibe LWK5/SWK1. Diese mit breiter flacher Protrusion, durch welche der Duralsack im Abgangsbereich der S1-Wurzeln leicht abgeflacht wird.
- leicht entzündliche Reizung der Facettengelenke mit intraartikulärem Flüssigkeitsnachweis bds. auf diesem Niveau.
- keine Einengung der Recessus und Foramina.
- abgeflachte Lordose
Die Facetten
So, wie gesagt, ich hätte das ganze in einer Sprache, die ich auch verstehe

(ist es eigentlich normal, dass es trotz Krankengymnastik nicht besser wird?)
Danke schonmal!
GLG
Queene
